mir geht es nur um fahrverhalten. nicht obs rein passt....
Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
-
-
hy!
also wenn du den akkubar nach oben hin lötest und die hülse quasi in längsrichtung zum akku, lötest passt auch der 5 zeller in das 6 cell-chassis, ebenso natürlich ins 5 cell-chassis. um kurzschlüsse mit sicherheit zu unterbinden, habe ich das oberdeck an dieser stelle mit einem tape versehen, ebenso den akkuhalter (kohlefaster leitet ja bekanntlich recht gut....).
ich bin jetzt beide autos, also das 6 cell und auch das 5 cell, nebeneienander gefahren, jeweils natürlich mit 5 zellen. den akku habe ich beim 6 cell-chassis in die vorderen slots gelegt. beide fahrzeuge identisch aufgebaut, gleiche komponenten eingebaut und mit identischem setup.
also vom fahrverhalten und den zeiten her konnte ich keine gravierenden unterschiede feststellen. eventuell als kleiner tip. bei verwendung des 6 cell-chassis, dass man nicht wegen stress den akku falsch positioniert (von den slots her), habe ich den "freien"
slot mit einem tape abgeklebt.
ach ja was mir noch einfällt, wenn man ab und zu, so wie ich es machte noch mal 6 zeller fahrt, habe ich bei der verwendung gegenüber 5 zeller keine tweakeinflüsse, also dass der xray aus dem tweak wäre, feststellen können.
aber ich werde für meine klassen, da wird mit 5 zeller gefahren, das 5 cell-chassis einsetzen, deswegen habe ich es ja. aber unbedingt dazukaufen muss man es nicht.
cu marioTeam XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
http://www.ERT-Steyregg.at/ -
@admiral-benson:
ich empfehle Dir für 5 Zellen auch das 5cell-Chassis zu kaufen.
Meine Erfahrungen zeigen, dass der 008 bei 5 Zellen mit dem 5cell-Chassis am besten funktioniert.
Wenn Du das 6cell-Chassis nutzt, kannst Du ja das Gewicht entweder einen Ticken weiter nach vorne oder nach hinten verlagern (je nachdem, welche Slots Du nutzt).
Wenn Du den Akku hinten fährst, hat das Auto sehr viel Lenkung, ist aber nicht besonders schön zu fahren. Wenn der Akku hingegen in den vorderen Slots sitzt, fühlt sich das Auto prima und supereasy an, ist jedoch langsam. Ich denke, dass es am Eingang der Kurve zu sehr schiebt und das Auto somit "zu brav" ist.
Mit dem 5cell-Chassis ist es am Ausgewogensten.
Beim DHI-Cup im Januar war ein Fahrer dabei, der auch nur das 6cell-Chassis zur Verfügung hatte. Er ist mit dem identischen Setup und bei absolut konstanter Fahrweise immer ca. 3-4 Zehntel hinter den Zeiten der 5cell-Chassis gewesen.
Nachdem er das Chassis getauscht hatte, konnte er die gleichen Rundenzeiten fahren!
Gruß
Florian -
ok. dann werde ich mir das wohl noch dazukaufen
passen beim 008 diff auch die riemenräder vom 007?
nummer: 305050
wäre für eine schnelle antwort sehr dankbar. -
gibt es für den 008 eigl. eine regenwanne?
-
Was haltet ihr von dem Baukasten Asphalt Setup?
Habe es Sonntag auf unserer Aussenstrecke mit 23T und 17T ausprobiert und der Wagen hat stark übersteuert. Verschiedene Sachen ausprobiert (z.B. Stabi vorne raus) aber es wurde nicht viel besser. Auf einen Tip hin hab ich mal folgende Federnkombi probiert: vorne 2.8 und hinten 3.0. Ich habs nicht glauben wollen, aber zumindest in den langen schnellen Kurven lief er jetzt stabil. In den langsamen Kurven kommt er beim kleinsten Gasstoß aber mit dem Heck. Diff zu fest? Kam noch nicht zum testen...
Hat schon einer ein neutrales Setup für Asphalt ausgetüftelt?
BTW: Wurde das Setup-Sheet geändert? Das was im Baukasten beilag hatte das Rollcenter vorne/hinten auf 1, das was jetzt online ist hat Rollcenter vorne/hinten auf 3... -
bin selber noch nicht outdoor gefahren. aber wenn er übersteuert würde ich hinten die dämpfer steiler machen. vorne härtere federn , hinten mehr vorspur, und hinten den stabi raus.
ein tieferes RC sollte doch auch mehr grip bringen, oder? -
Dämpfer steiler und hinten den Stabi raus macht ihn doch hinten auch nur härter, oder? Dann würde er ja noch mehr übersteuern, also mit´m Heck kommen.
Mehr Vorspur bekomm ich wohl nur mit den 1Grad Radträgern hin, bin aber der Meinung das 3Grad eigentlich ausreichen sollten. -
Stabi raus ist auf jeden Fall weicher, von daher hast du an der Stelle in die falsche Richtung gebaut...Supported by
Serpent
Gens Ace
Xceed
Tonisport -
Hi,
bin am Wochenende das erst Rennen mit dem 008er gefahren. Alles soweit prima. Bis auf die Dämpfer! Ich bringe diese Dinger einfach nicht dicht. Gibt es eine möglichkeit diese dicht zu bekommen? :ka:
Vielleicht mit den als Tuningteil angebotenen Aludämfergehäuse. Oder einen gibt es einen anderen Dichtsatz.
Wenn möglich würde ich gerne bei den Org. Dämpfern gerne bleiben!
Harry -
Ich wieder :winke:
Nachdem ich ja im Gegensatz zu den meisten mit dem Standard Asphalt Setup nicht klargekommen bin hab ich mal abgefangen alles nachzumessen:
Aufgefallen ist mir das ich an der Hinterachse nur 2,5° Spur habe...obwohl die 2,25er Shims drin sind. Hab direkt die Bauanleitung rausgekramt und mir ist kein Baufehler aufgefallen. Hat jemand ne Idee?
Gruß Kai -
Vorspur Hinterachse:
Deine Felge könnte leicht verzogen sein, oder dein Bulkhead sitzt leicht schräg auf dem Chassis. Oder das Spiel im Kugellager reicht ja auch schon aus, um sich um 0,5° zu vermessen.
Jedenfalls entsprechen 1,5mm Scheibe auf 43mm Schwingenbefestigungsabstand exact 2°, mit dem 1° im Radträger sind es genau 3°. (arctan von 1,5/43 gibt 2°)
Generell zum Outdoor Setup:
Je nach Strecke tut eine 3,0 Feder vorne gut, und ich fahre outdoor generell weichere Stabis als die im Baukasten. Dann wankt das Auto etwas mehr und baut dadurch mehr Gripp auf. -
Hi!
Danke für die Antwort.
Das mit dem Bulkhead hatte ich als Problem bei 007 schonmal gelesen, könnte ne Möglichkeit sein. Die Felgen kann ich ausschließen, sind ja nicht montiert wenn ich mit dem Setup-System messe.
Stabis sind bestellt, hatte bisher noch keine und von daher leider keine Möglichkeit mal damit rumzuprobieren.
Gruß Kai -
hi,
bin gerade vom ersten outdoor fahren zurück. unsere strecke hat leider kaum grip und deshalb bin ich vorne tamyia gelb und hinten tamyia rot gefahren. stabi hatte ich leider keine weicheren.
kann ich das rollcenter senken um rundum mehr grip zu bekommen? -
Das Rollcenter kannst du natürlich senken, vorne wie hinten, es fährt sich aber nicht sonderlich schön. Auf rutschigen Bahnen würde ich auf folgende Maßnahmen achten:
- die Spurstangen an der Dämpferbrücke oben einhängen, und am Radträger dann 1mm unterlegen
(gilt eigentlich generell für Outdoor)
- sehr weiches Öl verwenden, Xray 30 ist zu hart bei rutschigen Bahnen
- sehr weiche Stabis nehmen, vorne 1,4mm und hinten 1,2mm und darauf achten, dass sie sehr leichtgängig gehen
- viel Ausfederweg einstellen, damit der 008 wanken kann (vorne 5 und hinten 3)
- Powerprogramm am Regler reduzieren, damit das Auto beim Beschleunigen nicht ausbricht
- Ackermann auf 1, dann bricht der 008 beim Einlenken nicht so leicht aus
Beste Maßnahme wäre allerdings: Blütenstaub von der Bahn kehren :mrgreen: -
ok, danke.
setup war das outdoor setup aus dem baukasten. werde dann in die trf dämpfer 30er asso öl mit 3-loch platten füllen.
wenn ich den inneren ackermann auf 1 stelle, soll der äußere auch auf 1?
postion 4 beim servosaver ist doch ein langer servosaver und kein kurzer, oder?
stabis werde ich mir noch welche basteln :mrgreen:
sollte ich noch die weicheste multiflexeinstellung fahren?
danke für deine hilfe :fahren: -
Hallo Admiral,
außen must du den Ackermann schon auf 2 lassen, denn auf 1 wird es wieder aggressiv. Innen Ackermann bleibt auch wie er ist, das verstelle ich nie, lasse es immer so wie im Baukasten. Mit Ackermann 1 habe ich den Arm beim Servosaver gemeint, und den schiebe ich ganz zusammen. Gut dass du nochmal nachgefragt hast, das wäre sonst mißverständlich gewesen. Ich fahre auch bei viel Gripp so, weil es einfacher zu fahren ist.
Weicher Flex ist auch immer hilfreich, spürt man aber nicht mehr so sehr, wenn die Dämpfer und Stabis bereits weich sind. Stabis kann man freilich selber biegen, aber darauf achten, dass sie eben sind, wenn du sie auf den Tisch legst.
Ich bin letzte Woche mal mit Stabi 1,5 vorne und 1,3 hinten gefahren, was prima ging. Aus Neugier habe ich dann mal auf 1,4 vorne und 1,2 hinten gewechselt, und es ließ sich gleich viel sicherer fahren, vor allem war das Heck plötzlich bomben fest, der 008 hat dann regelrecht geschoben. Ich habe mich dann für 1,4 vorne und 1,3 hinten entschieden, das ist aber auch von Bahn zu Bahn unterschiedlich. -
@Admiral Benson
Noch eine Idee: welche Reifen mit welcher Einlage fährst du? Ein weicher Reifen geht auf rutschiger Bahn bestimmt besser als ein harter. Also ein Sorex32 oder gar Sorex28 dürfte mehr Gripp haben als ein Sorex36. Ebenso bietet ein Vtec27 mehr Grip als ein Vtex30. Die weichen Dinger sind natürlich auch schneller verschlissen, tja. -
bin sorex 28 mit sorex B-medium einlage gefahren. hatte deutlich mehr grip als das vtec 30er kpl rad. ichn denke, dass es für die vtec auch einfach etwas kalt war.
-
war heute noch einmal fahren und es ging schon deutlich besser. jetzt bräuchte ich jedoch etwas mehr lenkung. gefahren bin ich das baukasten asphalt setup mir folgenden änderungen:
-mazda mps hot bodies
vorne:
-1,4mm stabi
-30er Asso öl, 3er platten
-tamiya gelb federn
-2. äußerste dämpferposition
hinten:
-1,2mm stabi
-30er Asso öl, 3er platten
-tamiya blau federn
was mich etwas erstaznt, dass der 008 obwohl ich HINTEN HÄRTERE federn als vorne gefahren bin nicht mit dem heck gekommen ist.
was könnte ich tun um mehr lenkung zu bekommen? 1,3mm stabi hinten, vorne härteres öl (35er Asso) wäre das eine idee?
grüsse jonas
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher