Schumacher Mi-2 EC - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      anbei mein Setup vom BaWue-Cup vergangenes Wochenende bei Sonic-Racing in Münklingen.
      Wir waren bei TW Standard mit 3 Mi2EC am Start und die Platzierungen 1,3 und 4 sind doch vielversprechend...... :wink: :D

      Die anderen beiden waren übrigens mit Freilauf unterwegs, es muß also nicht Spool sein, wer nicht will :lol:

      Grüße
      Michael

      @Norman
      das mit dem hinteren oberen Querlenker werde ich auch mal probieren :wink:
      Dateien
    • Hallo Thomas,

      bei mir ist es auch zu hoch. Ich habe den Arm des Servosavers etwas abgedremelt, so daß er sauber drüberläuft und nicht streift. Allerdings habe ich nicht die gesamte Fläche gedremelt, sondern nur den Teil, der bei Vollausschlag über dem Servo ist. Somit bleibt der Arm stabiler. Das Gewinde des Kugelkopfes ist auch bis zur Hälfte weg. Werde später mal versuchen, ein Bild davon zu machen.

      Gruß
      Michael

      Edit:

      Hier die Bilder:
      Dateien
      • Servosaver 2.JPG

        (44,91 kB, 1.255 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Servosaver 1.JPG

        (45,26 kB, 1.267 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi Norman

      Das kannst du nur mit "Adobe Acrobat" machen die voll version vom Acrobat Reader...!

      Ich hab bei der Arbeit auch nur die möglichkeit das zu machen da haben wir ein Acrobat PDF drucker.
      Ich kann dir da gerne, wenn du Setups hast, die in PDF-Datein drucken.
      Musste mir nur die daten zumailen.

      Gruss
      Christian
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Ausfüllen und drucken kann ich sie ja auch. aber ich kann sie nicht speichern und dann online stellen.
      Wollte nämlich mein Setup vom We reinstellen womit ich halt mal knappe ein bis zwei runden schneller war als der rest des Feldes. Obwohl da richtig schnelle Fahrer dabei waren. Der wagen läuft definitiv richtig geil und ist dem entsprechend auch sau schnell.

      Ich stelle dann halt das Setup erst mal so rein was hilfst:
      Cs-Cup In rudolstadt
      TQ und 1.Platz sowie Strecken Rekord 9,6sec Rundendurchschnitt der anderen Fahrer 10,0-10,3

      Vorne.
      Höhe: 5mm
      Stabi: schwarz (1,5mm)
      C-Hub: 6 Grad
      Vorspur: 0,5 Grad
      Rollcenter: riser +1mm
      Sturz: 1,2
      Radstand: Short
      Dämpferaufhängung Oben: in der Mitte
      Dämpferaufhängung Unten: Außen
      Lenkhebel: Inneres loch
      Öl: 45
      Feder: Blau
      Lochplatte:3
      Dämpferlänge: 61,5mm
      Droop: 6mm
      Aufhängungsloch der Spurstange: oben

      Hinten:
      Höhe: 5,5mm
      Stabi: kein
      Vorspur: 2 Grad
      Rollcenter: 1,6mm ohne Riser
      Sturz: 1,5
      Radstand: mid/Short
      Dämpferaufhängung Oben: zweite von Außen
      Dämpferaufhängung Unten: zweite von Außen
      radträger: Inneres loch
      Öl: 35
      Feder: weiß
      Lochplatte:3
      Dämpferlänge: 62,5mm
      Droop: 3mm
      Aufhängungsloch der Spurstange: unten

      Karo: Mazda 6
      Reifen: Sorex28R
      einlage Cs-grün ohne Innenring
      Felge: Schumacher Revlite
      haftmittel CS-Ultra doppelt geschmiert
      Motor: Cs-27 Turn (P0275)

      Mfg norman
    • Ich hab jetzt nochmal ein paar Bilder von dem MI2EC Foam Spec

      Die änderungen im detail:

      2,5mm Chassis
      2,5mm Topdeck mit verstrebungen
      Dämpferbrücke vorne u. hinten mit 4 und 6 oberen Dämpferbefestigungen
      Diff vorne
      Dateien
      • IM000074.JPG

        (101,82 kB, 751 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IM000073.JPG

        (123,94 kB, 762 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IM000072.JPG

        (114,85 kB, 758 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Freeflo schrieb:


      Ich stelle dann halt das Setup erst mal so rein was hilfst:
      Cs-Cup In rudolstadt
      TQ und 1.Platz sowie Strecken Rekord 9,6sec Rundendurchschnitt der anderen Fahrer 10,0-10,3

      Mfg norman


      für den cs-cup stimmt das ja...aber nicht für den sm-lauf... :wink:

      aber der schumacher ging wirklich gut! und vor allem ist norman schön konstant gefahren...so ganz ohne druck... :P
      das hätte im sm-lauf sicher laune gemacht mit dir um den sieg zu fighten.
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • @Jan: vielen Dank

      @ Stephan: :lol: du wars ja auch nicht schneller und bist erst nach mir die 9,6 gefahren und das mit einem GM Motor, und silber-Kohle.
      Aber nächste Saison können wir uns ja noch mal in der gleichen Klasse treffen, mal schauen wies dann wird. Hätte wahrscheinlich mehr Spaß gemacht wären wir gegen einander gefahren. Aber es gibt ja noch ein paar rennen diese Saison wo wir vielleicht in der gleichen Klasse starten.
      PS: und vielen dank fürs mitnehmen, und vorallem für den Spaß am WE

      mfg Norman
    • Die Dämpferbrücke von der Foam edition hat andere Karosseriehalter punkte. Das bedeutet das man dann noch weitere Löcher bohren muss. leider liegen diese Bohrungen nahe bei einander. so das ich dies nicht ausprobiert habe. Mfg Norman
    • Hi,

      Also ich muss sagen das die Foam Spec Edition auf Teppich gar nicht so schlecht geht...

      Das Auto fährt sich ruhiger und ist nicht ganz so heftig auf der Lenkung wie es ja beim Mi2EC ja der Fall ist...
      Ansonsten fährt es sich ohne die Raiser Plattes fast genauso wie der normale Mi2
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Hi

      Der Riemen wird zwar sehr labrig aber man kan den ohne probleme weiterfahren... Wenn der zulocker ist einfach den Riemenspanner etwas weiter runter machen und dann geht das ganze schon...

      Der Riemen in meinem Auto ist zwar schon sehr ausgelutscht aber es geht immer noch komplet ohne riemenspanner hab den noch nicht mal eingebraut...
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy