XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    • ChrisLindner schrieb:

      Für was brauche ich beim Umbau auf die 14er denn eigentlich die Tuning-Wellen?

      Die 6-Kant Mitnehmer werden doch eigentlich bei beiden Varianten ( 14 & 17) nur auf die Original-Achse geschoben, oder nicht?!??


      hallo also bei den 17mm ist das wirklich so,einfach madenschraube lösen den stift rausziehen dann den neuen mitnehmer drauf den splint durch den mitnehmer und alles wieder anziehen .
      bei der 14 mm version soll es wohl anders laufen.

      gruß rudi
    • Re: Umbau auf 14er Mitnehmer

      ChrisLindner schrieb:

      Ich habe mir schon Reifen und Felgen mit 14mm Mitnehmer bestellt. Deshalb rüste ich auf 14er um.

      Sobald die Sachen da sind, berichte ich über den Umbau.


      ja das ist doch mal ein wort dammit alle wissen wie das von statten geht.

      hast du an deinem mammoth schon etwas verändert?
    • Guten Morgen .-)

      Also folgendes:

      Ich habe den Mammoth bei Ebay gekauft -- Original.

      Dann gleich auf die Piste --- leider waren einige Schrauben von der
      Radioplatte locker --- dann blieb der Motor auf Vollgas hängen und mit Vollspeed gegen einen Baum. Die kaputten Teile habe ich ausgetauscht --
      Vorderer Querlenker unten, einiges an Aluteilen wieder gerade ausgerichtet. Also soweit ist jetzt alles noch Original.
      Zusätzlich habe eine Verstrebung zwischen die Dämpferbrücken gebaut.

      Ein Freund von mir ist Technikchef einer Firma die CFK-Teile für die Formel1 herstellt --- da wird über den Winter so einiges gegen Carbon ausgetauscht.

      Beim Motor wollte ich eventuell auf einen anderen umsteigen --- der Force ist schwierig einzustellen.
      Andere Servos wären nicht schlecht -- hast du da einen guten Vorschlag?!?
      Die Federung läßt auch zu wünschen übrig --- ist viel zu weich -- werde ich wohl auch noch ersetzen.

      Nächste Woche mache ich mal ein Foto -- auch zum Umbau auf die 14er.

      Heute teste ich mal die BMX-Strecke bei uns in der Nähe. Mal sehen wie er springt.

      Ich habe viele Sprung-Videos gesehen. Wie steuern die Leute Ihre Kisten eigentlich so punktgenau --- d.h. mit Saltos und Richtiger Einstellung zum Landen?

      Gruß
      Chris
    • hallo
      also bei denn lenkservo kann ich dir dieses ans herz legen ist mega stark und eigentlich sehr günstig .
      kostet gerade mal 34,00€



      High Torque-Servo BMS-660 MG + HS
      Ausstattung:

      * Stellzeti 4,8V/6V 0,17 / 0,15 Ncm (60°)
      * Stellmoment 4,8V/6V 130 / 146 Ncm
      * Getriebe Metall
      * Kugellager Doppelt
      * Stecksystem J/R.

      Abm.: (L x B x H) 40,5 x 20 x 42,6 mm
      Gewicht: 54 g
      Getriebe: Metall
      Typ: 3

      Für die federung kann ich dir die weißen federn von conrad emfehlen und härteres öl
    • Öl - Federung

      Welches Öl hast Du denn in Deinen Dämpfern?

      Ich habe mir 4000er besorgt und das ist schon wirklich sehr zäh.

      Das Auto schlägt zwar nicht mehr durch, wenn ich es aus 1 Meter Höhe fallen lasse aber nach dem Einfedern dauert es schon einige Sekunden, bis wieder ausgefedert ist.
    • Power für Mammuth XTM

      Hai, wollte mich auch mal zur Unterzahl der Mammuth Fahrer bekennen.
      Das mit den weißen Federn ist ein guter tipp. Habe ich auch eingebaut.
      Als Motor empfehle ich dir von LRP den Z28R der hat druck ohne ende, läßt sich problemlos einstellen.
      Nachteil,du wirst feststellen das du bald knack Geräusche im Antrieb hörst, Ursache ist, das das Kegelrad am hinteren Diff über die Zähne des Tellerrades springt. Habe schon dieverse Zahnpaare getauscht, aber es kann immer wieder. Denke mal es liegt an dem zu weichem Kunststoff Gehäuse wo das Diffgetriebe drin sitzt, welches zu viel nachgibt beim beschleunigen(das Kegelrad verliert seine exakte Positio und überspringt Zähne des Tellerrads)
      Von Alu Teilen würde ich ab raten, wenn du mit dem Auto fahren möchtest.
      Da wird dir jeder Sprung oder fehlgeschlagende Landung in der Seele weh tun. Kunststoff verzeit mehr. Alu sieht halt nur cooler aus ( und kostet auch cool mehr).
    • hallo Chris
      hier die Artikel-Nr.: 228154 - 62 sind jeweils zwei drin und kosten 4,95€

      also ich fahre in den euseren 400 Team Lossi öl und in den inneren 300
      funktioniert bißher klasse :D :D
      was für ein servo hast du den jetzt genommen?

      ich habe mir jetzt auch das Bluebird bestellt und warte drauf :D :D
    • Stoßdämpfer Mammoth

      Super -- Danke

      Die sind dann für aussen, oder?!

      Wegen dem Öl --- schlägt Dein Mammoth durch, wenn Du ihn aus 1 Meter Höhe fallen läßt?

      Bei mir tut sich da nämlich fast garnichts -- aber ich denke das 4000er von FG ist einfach zu zäh.

      Ich weiß leider nicht wie es genau sein sollte???

      Was ist eigentlich an den Tuning-Dämpfern besser?
    • hallo
      ja es sind die federn für ausen :D
      die dämfer können nicht durch schlagen da du extra gummis auf der dämferstange hast.

      4000 FG öl ist aber etwas sehr häftig.

      würde dir auch den stabi satz emfehlen kostet bloß 14,95 € und verbessert das fahrverhalten ungemein.

      mache morgen neue bilder von meinem mit dem neuen motor :D :D