ja, der mot ist fertig angekommen. ein 6 kant (durchmesser 6mm)
XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2
-
-
Danke,und durchmesser ?20mm?
-
@ vincee
Die Tuningteile stehen in deiner Bauanleitung nach den Ersatzteilen.
Güsse Bastian -
Hummer schrieb:
Danke,und durchmesser ?20mm?
die welle hat 6mm durchmesser.
hooch -
hooch schrieb:
Hummer schrieb:
Danke,und durchmesser ?20mm?
die welle hat 60mm durchmesser.
hooch
20mm =2cm,60mm=6 cm-kann das sein?6mm vielleicht? -
uppssss bin ich dooooofff..... sorry!! :?
6mm meine ich! :wink: -
@ hooch
Der Pro 28 hat das Tundertiger Dual Start System = Seilzugstarter mit integriertem 6-Kant zum Starten mit dem Akkuschrauber
@Vincee
Er hört sich im Gelände immer "gequählt" an, zieht untenrum eher schlecht, hat aber ein wahnsinns Top Speed. Da ich mit dem Mammoth nur im Gelände fahre, habe ich später das Zahnrad vom 2`ten Gang einfach abgeschraubt
Sobi -
@Sobi
ja, der pro28 ist sicher auch toll, mit seili und rotor. vielleicht der nächste nach dem mach26 :wink:
hooch -
@ sobi wenn ichs mir so recht überlege war das so als ich letztens gefahren bin. ich dachte aber das es vom schnee kommt. das er nicht so richtig in die gänge kommen will..... naja nun weiss ich ja von was es kommt, wenn wieder sowas auftritt.
kann man eigentlich die schraube mit sicherungslack sichern das sie sich nicht verstellen kann????
greetz frank -
Hi
Die Schraube kannst du auch mit Sicherungslack sichern, allerdings solltest du dabei aufpassen das die Öffnung für den Schlüssel nicht volläuft, da du die Schraube dann nicht mehr verstellen kannst.
Ich habe mir so übrigens 3 Satz Kupplungsbacken zerstört
@ hooch
Klar, der Mach 26 ist ein sehr guter Motor, den hätte ich mir auch fast gekauft, aber die etwas mehr Leistung des 28`ers hat mich dann doch gereizt.
...............allerdings ist ja mehr Leistung auch immer Materialmordender.
Es ist auf jedem Fall eine gute Wahl.
Sobi -
wegen dem sicherungslack, da gibts ja verschiedene härten, leicht mittel und stark. welchen macht am meisten sinn? der verkäufer (nicht modellbau) sondern baumarkt, meinte, auch beim leichten könne man die schrauben nicht mehr lösen. was meint ihr? das wäre ja doof. :?
hooch :wink: -
Hi
Ich habe mir bei Con*** mittelfesten gekauft 813404, der ist eigentlich optimal. Anfangs hatte ich mal hochfesten benutzt, der ist dann aber praktisch unlösbar
Sobi -
diese werden bei uns beim C* nicht angeboten. egal, ich denke das vom baumarkt wäre auch OK gewesen, hat mich vermutlich nur schlecht beraten. :wink:
hast du alle schrauben inkl. mot befestigung mit diesem beklebt?
hooch :wink: -
Moin Moin
Wir sind alte XTM Mammoth,und Tornado Fahrer und sind Heute auf dieses Forum gestossen und direkt angemeldet .Tolle Berichte und Tips.
Hab eine Frage an mevely. Sind die braces noch zu Haben ??????
Habe diese Teile im Amerikanischen Foren oft gesehen, aber noch keine möglichkeit gefunden diese zu Ordern.
Moonwalker -
hier noch ein paar fotos von meinem cnt.
-
@Vincee
:wink: mit was hast du dein zylinder eingepackt? schmilzt das nicht weg? :wink:
hooch -
@Vincee
:wink: mit was hast du dein zylinder eingepackt? schmilzt das nicht weg? :wink:
hooch
bei mir sieht's zurzeit so aus -
hi,
mit alu wg den temperaturen.. damit ich ihn nicht zu kalt fahr.
hat ein bekannter gemacht mit dem ich am sonntag unterwegs war..
greetz frank -
tolle idee!!!
werde ich auch mal versuchen wenn ich so weit bin :?
hooch -
aja und hast son infrarot tempmessgerät??
würd ich mir auch kaufen bzw hab ich schon bestellt.
dann kannst die temp immer überwachen und weisst wie hoch sie ist.
gibts bei der ebucht.
hab mir die "termogun" geholt.
greetz frank
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher