LRP-HPI Challenge DM 2006 12+13.8.06 - Infothread

    • So, nun liege ich wieder (zugegebenermassen frühzeitig) im Bett und wieder liegt der kleine Andre neben mir. Aber heute habe ich keine Lust und schreibe Euch lieber was.

      Wir sind heute dann auch mal im richtigen Regen gefahren. Richtig nass heisst wie auf Schienen fahren. Freucht heisst wie auf Glatteis. Das wissen nun auch die die noch keine Erfahrungen in diese Richtung hatten.
      Der letzte Vorlauf der Stocks war klitsche klatsche nass. Mit allem was dazu gehörtz. Da sind dann auch ein paar Modelle gestorben bzw. die eine oder andere Elektronik hat ihren Dienst versagt. Bei mir ist der nicht eingepackte Motor ins Nirwana abgereist. Ich bin aber noch ins Ziel gekommen. Bei der L Kohle war das noch schön. Die ist im Regen immer besser geworden. Die P Kohle schmiert und der Motor raucht ab. Naja... Es hat ja gereicht. Und man lernt nie aus.

      Am Abend gab es dann das große essen vom Ausrichter. Das Essen war gut und es gab eine schöne Auswahl an Beilagen. Mir hat es gut geschmeckt und wer wollte konnte sich auch noch nach holen.
      LRP hat ein paar Fässer Bier springen lassen und so sind dann auch einige Humpen über den Tisch gegangen. DIe Stimmung war entsprechend locker. Der Abend war dann doch aber eher früh zuende. Naja, morgen gehen ja die ersten Vorläufe auch früh los und es sind doch einige ergeizige Jungs dabei. Schnell sind wirklich viele und die Leistungsdichte ist wirklich gut. Ich für meinen Teil kann eh keinen Blumentopf gewinnen und so werde ich es auch locker angehen lassen.

      Anbei aber auch noch 2 Bilder. Eines wo man die Wolken gut sehen kann. So sieht es hier den ganzen Tag aus, so dass man denkt "gleich kommt es knüppeldicke."

      Das andere zeigt eine auch schon lieb gewonnene Sitte der HPI DM´s. Arnos Stuhlkreis oder man kann auch sagen "Arno erklärt die Welt".
      Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel gelernt. Danke Arno ;)
    • oh, stimmt. Da haste recht Wolfgang. Ich muss aber sagen dass ich selbst nicht viel Essen gesehen habe.

      Bin nun auch wieder zuhause angekommen und sehe gerade dass sich schon wieder einige von Euch hier tummeln und wohl darauf warten ob schon jemand was geschrieben hat. Dem schliesse ich mich dann doch einfach mal an und warte auch mal ab was es so zu berichten gibt ;)

      Sollte jemand von Euch Fotos gemacht haben, die er der Allgemeinheit zum anschauen zur Verfügung stellen möchte, würde ich sie gerne mit in eine Bildergalerie online stellen, die ich dazu auf dem Server einrichte. Ihr müßtet die Bilder dazu einfach nur irgendwie zu mir schicken. Per eMail oder auf eine CD gebrand.
    • So, die Kruse-Gang ist auch wieder zuhause. Ziemlich kaputt nach 3 1/2 Tagen Frischluft und Regen bei 13 Grad und morgendlichem Kirchengebimmel um 6 Uhr direkt neben dem Hotel :evil:
      Neben vielen Eindrücken von dem Wochenende bleiben mir einige Dinge mit Sicherheit im Gedächtnis:
      - Die :ohmann: Schikane nach der Start-und Zielgeraden. Bis auf einen Finallauf habe ich meinen SEP jedesmal mindestens 1x dort weggeworfen und auf dem Gulli dahinter geparkt. Natürlich meistens auf dem Dach.
      - In der gleichen Schikane sind Sebastian Kunz und Basti Schäfer im entscheidenden Finale NEBENEINANDER durchgeheizt ohne sich zu berühren :shock:
      - Aber es gab noch eine Steigerung: Im dritten SEP Finale haben Patrick Gassauer und Robert Klier dasselbe Kunststück mit den breiten Dickschiffen geschafft. :shock: :shock:
      Vielleicht werde ich doch langsam zu alt ...
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Ich möchte auch sagen es wahr eine super Veranstaltung das Wetter na ja ich hätte es am liebsten klatschnass gehabt im strömenden regen ging mein GTI einfach am besten das Essen wahr super der Bahnbetreiber und seine Mannschaft wahren sehr net sogar ein spielplatz für meinen kleinen wahr da die Strecke wahr gewöhnungsbedürftig hab ich am Mittwoch gleich bemerkt das man nicht über die Kurbs fahren kann hab ich aber auch dir Erwin gesagt da fliegen sogar 1/5er ab an sonsten wahr die bahn sehr schön zu fahren.
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Jap, die Veranstaltung war trotz des miesen Wetters sehr gut. (meine Läufe waren alle trocken :D :wink: )
      Die Rennen waren alles sehr sehr fair gefahren und alle waren gut drauf.

      Ein ganz großes Lob muss man den TK's Chris Königer und Nico Peter ausprechen! Beide haben das ganze We über dafür gesorgt das wirklich niemand mit zuviel Power unterwegs ist. Die beiden haben glaub über 260 mal Motoren getestet :respekt: :dafuer: :huldig: Auch seitens der Rennleitung wurde wenn nötig entsprechen verwarnt, sehr gut!

      Leider war das Fahrerlager sehr "zerstreut", ein großes Zelt mit Bierbänken usw. wäre hier wünschenswert gewesen.
      Gruß
      Marcel
      ......powered by LRP Brushless
      http://www.odw-raceway.de/
    • Servus,

      wieder mal ein Super Wochenende am Harburgring.
      Verpflegung war super, Organisation war sehr gut und alle Rennabläufe waren -so wie ich gesehen habe- sehr fair.
      Karl-Heinz Vogelgsang und sein Team haben wieder einmal ein super Rennen ermöglicht.

      Für das Wetter können sie ja nichts, aber wir blieben ja weitestgehend verschont. Es hätte schlimmer kommen können.

      Aber diese DM war auch die erste Veranstaltung auf dem Harburgring, bei der ich es erlebt habe, dass eine Sicherung geflogen ist. :lol: Samstag Abend mit den Elektrogrills und Sonntag Morgen mit den Wasserkochern... :mrgreen:

      Das i-Tüpfelchen der Veranstaltung war aber wohl das 1. B-Finale 17T. Einen Heiratsantrag auf dem Fahrerstand erlebt man nicht alle Tage. :wink: Herzlichen Glückwunsch an Steffen Stein.

      Gruß
      Chris
      Once you go belt, you never go back