Der neue Baja 5b 1/5 Vebrenner Buggy

    • ich hab jez noch ein anderes rc-forum gefunden und die schreiben fast alle nur probleme mit dem:

      Positiv:

      - Sensationelles Handling
      - Extrem agiles Fahrwerk, weniger steifbeinig als zB. FG Monster
      - Zig tolle technische Lösungen (RC-Box, Demontierbarkeit)

      Negativ:

      - Reichweite der mitgelieferten Fernbedienung <50m

      Materialschwächen im Detail:

      - Überrollbügel zu weich, verzieht sich
      - Lenkservo mit Kunststoffgetriebe
      - Verschleiss der Hinterreifen extrem hoch, und diese sind auch noch unverschämt teuer !
      - Karosserie reisst schnell ein

      Sehr häufige Defekte; und zwar:

      - Achsmanschetten hinten halten vielleicht 30min
      - Unterbodenschutz zeigt spitz nach vorn, verhakt sich im Boden und knickt dann um
      - Stossdämpfer undicht trotz Überzug
      - Hintere Radaufhängung verzieht sich beim Fahren, Räder schleifen dann die unteren Querlenker ab




      hat jemand die gleichen erfahrungen?
    • funracer schrieb:

      Genau deswegen NICHT !!!

      @funracer: Was soll denn soein unqualifizierter Beitrag ? Ich kann mich gerade noch bremsen Dir für diesen überflüssigen Beitrag eine gelbe Karte zu übergeben. Spar Dir das bitte zukünftig.

      So, nun zurück zum Fragesteller. Sei nicht ungeduldig.
      Ich selbst kann Dir leider überhaupt nichts zu diesem Fahrzeug sagen. Ich kenne es nur vom Katalog her. Ich nehme aber auch mal an, dass dieses Modell noch garnicht so verbreitet ist, dass man auf eine breite Anhängerschaft stößt. Zudem gibt es gerade eine heisse Diskussion in Zusammenhang mit dem Baja. Womöglich ist der eine oder andere daher im moment etwas vorsichtiger im Umgang mit dem Stichwort "Baja". Also steck die Antenne nicht in den Sand.
    • Es war sicher recht knapp gehalten, aber eine kurze Bestätigung ist
      sicher noch lange nicht "unqualifiziert". Gerne bestätige ich länger
      und ausführlicher die folgenden Fahrzeugmerkmale bzw. Testergebnisse:

      - gute 2WD-Drift-Fahreigenschaften
      - gute Detaillösungen
      - Hinterreifen schnell abgefahren
      - Radmontagesystem nicht kompatibel, keine Auswahl/Alternativen
      - Radaufhängung hinten instabil, Felgeninnenseite schleift bei normaler
      Fahrbelastung an der Radaufhängung, Räder werden unbrauchbar

      Das Fahrzeug steht in diesem Zustand beim Händler im Regal ... sozu-
      sagen als Anschauungsmaterial.

      @sdait : ich hoffe, dass sich das jetzt mit Deiner Auffassung von einem
      "qualifizierten" Beitrag besser deckt.
    • Leko schrieb:

      so ich hab meinen baja jez endlich und nach 2 tankfüllungen hat das gasservo seinen geist aufgegeben und die achsmanschetten sin auch schon kaputt :(


      Ist doch genau das aufgetreten, vor was man dich im Vorfeld schon gewart hat.
      Das beste wäre warscheinlich gewesen, das zu tun, was Du eigentlich vor hattest. Die Kist auf schnellstem Wege wieder los zu werden... :roll:
    • @leko:
      lass dich mal nicht verunsichern der baja ist ein tolles grossmodell und den meisten anderen von den fahreigenschaften weit überlegen

      hab meinen baja jetzt seit einem monat, bin bisher div. nitros 1:8 gefahren (monster u. truggy) - was soll ich sagen: die einst heissgeliebten nitros stehen nur noch in der ecke rum, der baja ist zum absoluten favoriten geworden


      du musst halt einige kleinigkeiten beachten, so zb das seiligehäuse von außen mit nem feinen gewebe gegen das eindringen von dreck sichern, ich würde auch ne vernünftige fernsteuerung einsetzen wie zb ein spektrum-system

      mein baja war von anfang an mit dem stärkeren zenoah 260 ausgestattet, zusätzlich wahlweise ne x-can (ne art reso) bzw. das neue jetpro 3 in der ungedämpften version, der baja geht mit diesen kombinationen erstklassig ab, supersound

      wir haben so ein bmx-oval, auf dem wir immer kurze spassrennen austragen, da hab ich mal auf videoaufnahmen die rundenzeiten gemessen, alle fahrer sind ungefähr gleich gut bzw. schlecht, das ergebnis ist ganz interessant:

      hellfire m. 28er stockmotor 12 sek.
      baja m. 260er 13 sek.
      savage m. 28er bzw. 32er 15 sek.
      mcd racerunner 18 sek.

      die fg-ler fahren leider nicht mit uns mit, daher habe ich keine vergleichszeiten

      bei der beschleunigung steckt der baja auch gut motorisierte 1:8 nitros in die tasche, auf den ersten metern haben die die nase ggf. noch etwas vorne, aber dann geht der richtig dran vorbei

      auf der bmx-strecke, die sehr ruppig ist mit vielen schlägen, federn die riesigen dämpfer alles sehr gut weg, keine hoppelei wie bei vielen anderen großmodellen

      an unserem sprunghügel werden etwa die gleichen weiten erreicht wie mit den flugtalentierten savys, solange die landungen sauber sind, hält alles, nur wenn man den sprung vergeigt, verbiegt schon mal ne kolbenstange bei den vorderen dämpfern

      schon nach wenigen tagen hat sich der nächste aus unserer runde auch nen baja gekauft und ist bisher total zufrieden damit, wir fahren jetzt immer gegeneinander, u. a. in der hildener offroad-halle, was eine supergaudi ist

      ich bin mir ziemlich sicher, dass noch weitere von uns sich demnächst nen baja kaufen (man muss nur einmal damit gefahren sein, dann ist man infiziert), die haupthürde ist der in deutschland relativ hoch erscheinende preis - dafür hat man bis auf ne andere fernbedienung (die bei den meisten schon vorhanden sein dürfte) eigentlich keine größeren ausgaben, der läuft so wie er ist sehr gut

      viele grüße
      zornzorro
      Dateien
      • baja090107.jpg

        (99,06 kB, 134 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Moin,

      ok, wird Zeit, daß mal wieder einer für dieses wirklich tolle Auto ne Lanze bricht. :lol:

      Hab meinen jetzt 6 Tanks gefahren und bin restlos begeistert. Der Baja geht mit dem originalen 23er recht derb nach vorne, ok könnte noch ne Ecke schneller sein, Abhilfe wird dann demnächst das Jetpro-Reso bringen :wink:

      Hab die Kiste nach dem 4. Tank dann recht derbe durchs Gelände geschmissen, auf sauhartem Untergrund (Baustelle mit vielen großen Steinen etc.) mit dem ganzen Programm an Überschlägen, unsauberen Landungen etc. Da verzog sich rein gar nix. Keine Aufhängung, kein Überrollbügel, NIX. Karosse ist auch noch in einem (pardon: drei) Stück.

      Nach wie vor nur geil: driften (uuunglaublich, das Gerät schmeisst sich in die Kurven daß man im Kreis grinst), anreissen und läuft, und man kann die Kiste sogar in ner Pfütze versenken und nix passiert. Fahrtzeit superlang.

      Nachteile bis jetzt: Reichweite FB (ok, die ist wirklich kacke), und ich krieg noch ned die optimale Einstellung hin.

      So long,
      Stefan
    • Das mit der passenden Umgebung ist das Problem. Denn so viele Großmodell-Rennstrecken gibt es ja nicht. Und wenn ich mich da einbringe, möchte ich etwas zumindest einigermaßen im Großraum NRW finden.

      Das würde auch Sinn machen, weil dann der Anfahrtsweg für Nord- und Süddeutsche einigermaßen verträglich wäre.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Na in NRW kenne ich da leider kein Gelände ... erst wieder bei Aschaffenburg
      unten ... na und hier bei Berlin dafür gleich mehrere. Ganz nett war es in
      Mechernich beim JHT der Monsters ... immerhin waren beim letzten Mal ganze
      FÜNF große dabei ... wir können es ja steigern ;) neben einer Rasen-
      strecke auch tolles Hill-Climbing möglich ... na und ein Hindernis-Parcour
      sowie Cola-Kasten-Pulling ...
    • @joerg:
      die idee finde ich sehr gut, nur das mit dem gelände wird schwierig

      allerdings könnte man improvisieren und zb im landschaftspark in duisburg auf der bmx-bahn eine provisorische strecke abstecken, mit ein paar leuten gemeinsam kurz die gröberen steine beseitigen und dann loslegen - ist imo besser als nix

      für den anfang wäre auch eine art test-treffen in der hildener offroad-halle nicht das schlechteste, wir fahren da regelmäßig mit unseren bajas - man kann zwar keine topspeed erzielen, aber der kurs hat auch so seinen reiz, recht flüssige kurven, 2 längere geraden und ein weiteres sprint-stück im infield, überholen geht auch gut

      gruß
      zornzorro
    • Hallo,

      Fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Savage SS, jadoch möchte ich jetzt etw. größeres. und ausser dem habe ich ständig damit Probleme...
      Der Baja spricht mich Optisch SEHR an. Was die Technik betrifft, kenne ich mich nicht so gut aus...

      Ich suche ein nettest Fahrzeug, mit dem ich am WE in der Kiesgrube fahren kann. Ich kenne mich mit dieser Art der Motoren leider nicht aus. Ich habe gehört, dass sie aber zuverlässiger sind, als die NitroMotorern...

      Würdet ihr das Teil einen Rookie empfehlen...?

      cya

      pero