Bilder und Video vom e-zilla

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sach mal Bärchen..nachdem Du Dein Video jetzt schon in einem 1:5er Thread und jetzt hier im E-Zilla Thread eingestellt hast...wann kommst Du denn auf die Idee mal selber einen Thread mit dem richtigen Titel und am richtigen Ort zu erstellen? Ist doch nicht so schwer, oder? :roll:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Was erwartest du von einem Video, mit null Action und keiner Musik?

      Back to EZilla:

      Hab jetzt Permax Motoren eingebaut und werde sie heute testen, darf ich hier einen kurzen Bericht schreiben, nach dem Test?

      Gruß

      Matthias
    • Zurück vom Test!

      Was soll man sagen, geht wie eine Rakete!
      Es ist wirklich fühl- und hörbar, dass die Motoren besser sind.

      Ich finde den E-Zilla nun aber bischen zu schnell und gehe daher drei bis vier Zähne runter! :shock:

      Der Regler ist kühl beblieben, die Motoren waren nur warm, aber es kann daran liegen, dass ich ohne Karosserie gefahren bin! :)

      Gruß

      Matthias
    • @ bittiger: Kläre mal einen Unwissenden auf:
      Wie genau lautet denn die Bezeichnung dieser Permax - Motoren ??

      Bin eingentlich der Meinung gewesen, dass es bis auf Brushless keine heissere Motorisierung für den E-Zilla gibt !?!

      Grüße
      svader
    • svader schrieb:

      @ bittiger: Kläre mal einen Unwissenden auf:
      Wie genau lautet denn die Bezeichnung dieser Permax - Motoren ??

      Bin eingentlich der Meinung gewesen, dass es bis auf Brushless keine heissere Motorisierung für den E-Zilla gibt !?!

      Grüße
      svader


      Sie heißen "Permax 600", schlicht und simpel! :)
      Also ich finde sie echt gut, wenn auch bischen zu schnell!

      Ach übrigends, ich bin heute in einer Tiefgarage gefahren und musste feststellen, dass der Regler richtig warm geworden ist. Jetzt würde ich für Sommer gerne einen Kühler kaufen. Welchen würdet ihr mir empfehlen? (Der Regler hat extra einen Anschluss für Kühler!

      Gruß
      Matthias :D
    • Hab grad mal ein schnelldurchlauf durchs Netz gemacht. Habe aber nur Permax 600 Motoren mit 7,2V und 17500 Umin gefunden :?:
      Hast du den jetzt einfach an 14,4V gehängt. Aber dann würde er aber auch nur 35000 umin machen, schnell kann das nicht sein.
      Sicher das du kein BL hast :shock:

      Achja, einfach einen alten 12V CPU Lüfter auf meinen Regler gesetzt und an 14,4V gehängt.
      Oder einen alten 5V CPU Lüfter an die 7,2V gehängt läuft auch erstmal.
      Must mal im Compu. Laden fragen nach nem alten Ding, billig.

      MfG
      Sascha
    • Naja, ich find meine eben zu schnell, aber ob sie für dich zu schnell sind, weiß ich nicht! ;)
      Habe noch eine kleine Frage zum Lüfter:
      Wie sollte ich ihn an den Regler Montieren?

      Demnächst muss ich mir dann auch mal neue Felgen/Reifen und eine Karosserie bestellen!

      Gruß
      Matthias :)
    • ....so, habe nun alle Tamiya-Stecker gegen Goldkontakte getauscht (Motoren, Akkus). Unglaublich aber, dass meine auf ... ersteigerten GP 3700 Stickpacks nochmals eine IMMENSE Leistungssteigerung gegenüber den LRP VTEC 3700 er bewirkt haben: Der Ezilla ist nunmehr eine echte Wildsau !! Werde nun umgehend meine Futuba Megatech 3PM (bzw. einen passenden, vernünftigen Empfänger) einbauen + programmieren. Mit der orginal Funke ist bei der Power eine filigrane Koodination defintiv nicht mehr möglich. Hat jemand eine Enpfehlung zu adequatem Dämpferöl ?? Das originale Dämfperöl (müßte 40er sein) ist wohl eindeutig zu soft !

      Anbei mal ein Foto einer effektiven, aber auch höchst einfachen Konstruktion (Baumarkt-Aluteile !) einer dringend zu empfehlenden Whellie Bar....
      Dateien
      • März 06.jpg

        (201 kB, 541 mal heruntergeladen, zuletzt: )