Bilder und Video vom e-zilla

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Habe heute mal mein neues GPS Vmax Messgerät in den e-zilla gesetzt.

      Mit BL 70 km/h :lol:

      Mit orig. Motoren ( Sanyo 2400 ) 38 km/h :cry:

      Soviel zu den behauptungen orig fährt 65 km/h :oops:
      Der e-maxx vom Kumpel hat es mir den orig. Motoren auch nur auf 34 gebracht ( hat allerdings ein schweres Aluchassi )

      P.S. mein Shark 18 mit orig Motor, LRP Akku und 1/10 Räder macht auch 38 km/h
      Dateien
      • DSCF1723.JPG

        (27,48 kB, 492 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • .....haben an Wochenende meinen Mini Inferno (das Übliche + Fat Boy-Motor + 16er Ritzel auf 45 - 48 km/h gemessen (Auto-Tacho minus 5%).
      Der E-Zilla (lediglich originale Motoren + Golstecker, GP 3700 selektiert+gematched + andere Funke + Empfänger) war einen Schlag schneller, müßte so gut 50 Sachen machen). Mit den größeren Ritzeln sind 60 km/h wohl machbar. Allerdings stellt sich mir die Frage, bis wohin (gerade bei Brushless) ein Offroader noch kontrollierbar sein kann....

      Da ich erst seit einigen Monaten wieder aktiv im Hobby, fehlt mir eine Menge Erfahrung. Wenn ich allerdings die MI - Brushless - Videos betrachte, so gehen die 10-fach Überschläge doch eher an der eigentlichen Bestimmung und Kontrollierbarkeit vorbei und mordet Material.

      Anderseits.....das Limit reizt un der Weg ist das Ziel :wink: !
    • Hi?

      Fat-Boy-Motor? Was ist den das für ein Dingen?
      Das übliche wäre nen x-Speed von Kyosho :D

      48 km/h wäre unheimlich schnell für den MI und das mit
      nem brushed Motor für mich kaum vorstellbar.

      Na ja Sachen gibts....

      :shock:
    • Mein Shark und mein Minizilla hab ich mit Mamba25 mit 48km/h gemessen
      Da war dann ca 3/4 Gas wenn ich dann durchgezogen habe sind sie beide abgeflogen.
      Lag vielleicht an dem GPS gerät auf dem Dach ( hat etwa die größe eines Handys )
      Das ein orig. e-zilla 50 oder soger 60 rennt bezweifel ich stark. Wie schon geschrieben meiner machte 38 km/h, mit GPS gemessen.
      Mit Bl waren es dann knapp 70.
    • Das war auf meiner Huppelstraße auch max 60km/h, da hatte ich noch kein Messgerät. Allerdings sind das etwa 300m für die ich nicht lange brauche auf dem Video.
      Als ich mein GPS dann hatte bin ich ins neue Industriegebiet grade, glatte Straße 6m breit. Da kann mann auch mal das Gas stehn lassen.
      Da merkt man auch erstmal wieviel Meter mann so fährt. Auto in die richtung gehalten und Gas :lol: zurück und ups Wegstrecke 1100m.

      P.S. auf den Videos sieht das immer Langsammer aus, grade bei den großen Modellen. Mein Shark mit 38 km/h wirkt dagegen fling. Deshalb hab ich mir ja auch das GPS geholt. Man kann die Dinger schlecht schätzen
    • Hanfbärchi schrieb:

      achso, o.k

      ist das auch normal, das wenn so Monster Trucks viel Power haben, das die dan gleich aufs Hinterbein gehen


      kommt auf das monster, die federn und das Öl an. aber da elektros ja in niedrigen drehzahlen sehr viel Drehmoment haben, kann es oft passieren, gerade bei Brushless. Mein alter wilddagger ist aber auch schon mit Cupmachines Wheelies gefahren.