Eher nicht, evtl. nur mal kurz nach oben, aber wieso willst du das unbedingt?
Bilder und Video vom e-zilla
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Mit richtig Poxer kommt ein Buggy vorne hoch. Mein Shark18 mit Mamba ist auf Rasen bei ca. 45 km/h noch vorne hoch gekommen. Das ging dann aber wirklich brutal zur Sache und hatte auch nichts mehr mit kontrolle zu tun.
Naja hauptsache Spaß :twisted: -
Da brauchs du nichtmal einen brushless 3star für, das hab ich mit nem Gm 27 Turn Brilliant und nem Greenlabel-Akku geschafft.
Gerade beim Buggy ist das einfach, weil die vorderräder leichter sind als zum Beispiel an meinem T3 -
..kann Hobies Aussage nur bestätigen: Habe dem E-Zilla jetzt 65er statt dem originalen 40er Öl (wohl etwas überfüllt !?!) gegönnt und den Slipper ziemlich dicht gestellt. Auch ohne Brushless muss man jetzt gerade beim Anfahren wirklich verdammt aufpassen.....
Das 40er Öl ist wohl wirklich ein Weichspüler, aber der Wagen bleibt dadurch verdammt gelassen. Bei forschem Geländeeinsatz bzw. bei mehr Speed auf Asphalt macht ein dichteres Öl natürlich mehr Sinn.
Was könnt Ihr denn als optimalen Kompromiss für den Zilla empfehlen ?? -
Drotz BL bin ich immer schön weich unterwegs. 500er Oel fast wie orig. nur bei kälte nich wie Honig.
Federt sprünge gut ab. Überschlägt sich nicht bein anfahren und bremsen.
Halt wie ne Ente, die kippt ja auch nich um :wink: -
Wie schnell ist der E-Zilla im originalzustand ?
-
Ich habe mit Sanyo 2400 Akku 38km/h gemessen ( GPS Vmax messung)
-
hobie schrieb:
Habe heute mal mein neues GPS Vmax Messgerät in den e-zilla gesetzt.
Mit BL 70 km/h :lol:
Mit orig. Motoren ( Sanyo 2400 ) 38 km/h :cry:
Soviel zu den behauptungen orig fährt 65 km/h :oops:
Der e-maxx vom Kumpel hat es mir den orig. Motoren auch nur auf 34 gebracht ( hat allerdings ein schweres Aluchassi )
P.S. mein Shark 18 mit orig Motor, LRP Akku und 1/10 Räder macht auch 38 km/h
Ähhhh hallo ?? E-Maxx 34 km/h hast du geleidet oder was ?? Das fährt mein Minizilla ??!!
MFG Marvin -
ÄÄÄÄÄ Halloooo. Hab geschrieben mit schwerem Aluchassi !!
Das Teil wiegt über 6kg. -
Ähhhhh ALU = nix schwer wie dick ist das teil denn bitte ?? 8cm oder watt ? Weiß dein Freund das das ding am sender ein SCHALTBARES getriebe hat also 2 Gang ?!
MFG Marvin -
Ein Alu Chassis kann sehr schwer sein, wenn man sich die "Dinger" mal anschaut, der Preis ist auch schwer!
Gruß
Matthias -
Alu ist nunmal deutlich schwere als Plastik , dann ist das Chassi ca. 5cm länger und alle Antriebswellen sind aus Stahl. ER ist mit 12 Zellen gefahren und hat auch ein 2 Gang.
Demnächst kommte da ein Lehner 1930/8 rein und dann geht das auch. -
aber du kannst mir doch nicht erzählen das er von seinen 50 km/h auf 34 km/h geht nur wegen de alu chassis und dem antriebswellen !!
MFG Marvin -
Nunja, zwar wird man langsamer, aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht so richtig vorstellen, dass er so langsam wird! Eher 5 km/h weniger!
Gruß
Matthias -
Es gibt Dinge, die man lieber auslassen möchte...
Gruß
Matthias -
Das hatte ich schon 5 mal
-
Und jedesmal ca. 20 € ausgegeben? Oder gibts davon eine Alternative?
Gruß
Matthias -
was ist denn das für ein teil was immer kaputt geht ?? Kann mir vielleicht jemand von euch ein e-maxx video organisiren ??
Das wäre gut !
MFG Marvin -
Es ist der Diff-Ausgang
Ich habe auf meiner Platte ein Eigenvideo von einem E-Maxx, denn mein Freund hat einen E-Maxx!
PN an mich, allerdings muss ich dazu sagen, dass der Webspace von mir down ist....(SEIT WOCHEN!!)
Gruß
Matthias -
Ich habe jetzt auch den richtigen Antrieb für den E-Zilla gefundenHPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher