Welcher Motor ist Besser?

    • uwe.kroeber schrieb:

      Hallo,

      wenn es die letzte Ausbaustufe vom GS (11mm Einlassfenster an der Welle) ist, Eindeutig der GS15R.

      mfg

      Uwe
      MSC Gera


      woran erkenne ich das, bzw was ist das genau?


      und wie ist der neue GXR15 im vergleich zu den anderen?
    • also ich habe auch beide motoren...und ich würde sagen, der lrp zieht mehr...ich denke aber ich habe ne ältere version des gs15r...woran erkennt man das? und it dem gxr-15 interessiert mich auch...den wenn mei motor mal flöten gehen sollte...weis ich nicht, welchen ich mir holen sollte...
    • Hey Flori und andere,

      also mal keine Angst Du hast von mir kein älteren Motor (GS) bekommen
      als vieleicht andere. Es war lediglich die Laufgarnitur die Du von mir bekommen hast nicht mehr die beste aber zum probieren und zum kennenlernen völlig ausreichend. Deshalb ist der LRP von mir der auf dem Offroader drauf besser.
      Ich hatte aber auch gesagt wenn Du auf den GS eine neue draufzimmerst geht das Teil ab wie Schmitz Katze.

      Das Einlaßfenster ist das ( um das mal mit meiner Wortwahl zu beschreiben - bitte nicht lachen ) also wenn Du den Anreißstarter und die dazugehörige Platte abschraubst - grinst Dich doch die Kurbelwelle nebst Pleul an. So und das der Sprit auch durchläuft haste ja in der Kurbelwelle eine runde Öffnung ( die Ihr ja alle seht von hinten ) und genau diese hat einen Durchmesser von 11 mm wie es schon Uwe gesagt hat.

      Uwe hat es schon gesagt an den GS15R kommt kein anderer Motor ran,
      selbst der neue von Kyosho nicht. ( GX15R )
      Vieleicht ist er ein bissl schwerer einzustellen wie andere aber wehe wenn
      er richtig ist...... uuuuuups weg warer.

      MfG. Krossi
    • Hallo


      also bei mir ist der GS-15R auch ein sehr guter motor. nur zum GXR-15 kann ich sagen, dass dieser irgendwie weniger Sprit verbraucht. ein kollege von mir fährt bestimmt so 10 bis 15min min nur einer Tankfüllung.
      bei seiner Einlaufphase war die erste tankfüllung erst in ca 30 min leer.



      mfg
      sebastian
      Radiopost
      Serpent
    • Hey Sebastian,

      hi hi sowas hab ich noch net gehört oder gelesen.
      Wir beim KWC Lauf haben schon viele GXR15 Motoren im Einsatz aber das solch extreme lange Laufzeiten haben wir noch nicht hinbekommen.

      Entweder hatte das Zeitmessgerät einen Kollaps oder es war eine Sanduhr. Ne ne Du das kauft Dir keiner ab, nur wenn der mit
      dem Auto Ringelreie um den Gullideckel gefahren ist dann ja.

      MfG. Krossi
    • jkrosse schrieb:

      Hey Flori und andere,

      also mal keine Angst Du hast von mir kein älteren Motor (GS) bekommen
      als vieleicht andere. Es war lediglich die Laufgarnitur die Du von mir bekommen hast nicht mehr die beste aber zum probieren und zum kennenlernen völlig ausreichend. Deshalb ist der LRP von mir der auf dem Offroader drauf besser.
      Ich hatte aber auch gesagt wenn Du auf den GS eine neue draufzimmerst geht das Teil ab wie Schmitz Katze.

      Das Einlaßfenster ist das ( um das mal mit meiner Wortwahl zu beschreiben - bitte nicht lachen ) also wenn Du den Anreißstarter und die dazugehörige Platte abschraubst - grinst Dich doch die Kurbelwelle nebst Pleul an. So und das der Sprit auch durchläuft haste ja in der Kurbelwelle eine runde Öffnung ( die Ihr ja alle seht von hinten ) und genau diese hat einen Durchmesser von 11 mm wie es schon Uwe gesagt hat.

      Uwe hat es schon gesagt an den GS15R kommt kein anderer Motor ran,
      selbst der neue von Kyosho nicht. ( GX15R )
      Vieleicht ist er ein bissl schwerer einzustellen wie andere aber wehe wenn
      er richtig ist...... uuuuuups weg warer.

      MfG. Krossi


      das heist, wenn ich aufm gs-15r ne neue laufgarnitur draufhaue...ist er besser als der lrp oder wie? ich dachte immer der lrp währ besser...
    • Hey Flori,

      ja auf einen Blatt Papier kann viel stehen, ne ne der GS ist schon ein
      Hammer, bloß er ist ein bissl schwer einzustellen.
      Wenn Du Ihnen aber richtig eingestellt hast, dann geht das Teil ab.
      Aber auf Deinen Offroader wirste das net viel merken, weil der Motor
      mehr auf Speed konzipiert ist.

      MfG. Krossi
    • erstmal habe ich ja den lrp und ich glaube kaum, dass er so schnell kaputtgeht...aber es kann ja sein, dass ich irgendwann off-road satt habe...das ich mir nen glattbahner hole...dann habe ich ja schon nen guten motor....(wird aber in nächster zeit nicht der fall sein...)
      ps. denk ma bitte an den empfänger