LRP/HPI Challenge Aschaffenburg (Mitte) 20./21.05 - 51 Nenn!

    • Hallo Manuel,

      die Vorläufe beginnen um 10°° Uhr. Die Finalläufe werden "etwa gegen" 14°° Uhr starten. So genau kann man das leider nicht sagen, weil immer was dazwischen kommen kann.

      Ach ja, und lohnen tut es sich natürlich den ganzen Tag :wink:
      Wenn ich mir das Fahrerfeld so anschaue, wird richtig was geboten!

      Gruß, Michel
      MRC Aschaffenburg
    • So, das Rennen ist vorüber und ich kann nur mein größtes Lob aussprechen: :punk:

      - Anspruchsvolle Strecke mit vernünftigen Banden.
      - Aufmerksame Rennleitung, die auch Pannen (Stromausfall) in den Griff bekam.
      - Gute Verpflegung.
      - Die Halle ist toll! Jede Menge Platz, viel Luft und Licht.

      Ich hoffe, ihr macht da mal wieder ein Rennen. Am Besten ein Eisrennen im Winter. Alex, du weißt ja: Die Autos sind da und warten nur drauf.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Müde aber voll zufrieden

      Viele Grüße aus Würzburg
      also wir Sabrina Daniel und ich sind das erste mal HPI Callenge gefahren, uns hat es Super Spass gemacht.
      Die Leute die mitfahren waren locker drauf es wurden auch mal Fehler verziehen.
      Zu den Aschebergern, Respekt was Ihr da aus den Hut gezaubert habt.
      Euere Regional Werbung hat sich ja voll Bezahlt gemacht, Zuschauer ohne ende.
      Die ganze Organisation echt super gelaufen, euere Jugend, auch einen großen Respekt, ich hab noch kein Rennen mit erlebt wo die Jugend so stark mitgeholfen hat.
      Wir freuen uns schon auf das nächste Rennen bei uns oder euch in der Gegend.
    • Vielen Dank für die Blumen. Wir freuen uns sehr, dass es Euch bei uns gefallen hat. Als Erstes möchte ich mich aber auch hier nochmal bei den Damen aus Estenfeld (Frau Fischer und Sandy Müller) und Daniels Eltern dafür bedanken, dass sie uns beim Essensverkauf so gut unterstützt haben. Auch bei den Teilnehmern möchte ich mich bedanken; einmal dafür, dass Ihr so zahlreich gekommen seid und dafür, dass Ihr es mir als Rennleiter leicht gemacht habt.

      Es wurde meistens sehr fair gefahren und auch bei der Einnahme der Helferposten gab es nie Probleme. Auch bei den Mitgliedern unseres Vereins möchte ich mich hier nochmal bedanken, denn für einen kleinen Haufen wie uns war es für die Einzelnen schon ein gewaltiger Aufwand. Was mich auch sehr gefreut hat war, dass so viele Zuschauer zu uns gefunden haben und dass die meisten sogar über die Mittagspause in der Halle bei uns geblieben sind und auf die Finalläufe gewartet haben. Das beweist, dass Ihr packenden Modellrennsport geliefert habt und damit die Zuschauer (es waren ja einige Hundert) begeistert habt. Also nochmal von vielen Dank an alle, die zu diesem erfolgreichen Rennen beigetragen haben; den Teilnehmern und den Helfern.

      Ob es wieder ein Rennen dieser Art bei uns geben wird, kommt jetzt aber erst mal auf die Stadt Aschaffenburg an. Sollte es wieder eins geben, würde ich mich aber freuen, Euch alle wieder begrüssen zu dürfen.

      MfG
      Alex
    • Zeitungsbericht "Main-Echo"

      Für alle, die es interessiert, was die Presse so dazu meint:

      Aschaffenburg. Vor rund 400 Zuschauern haben sie am Sonntag ihre Runden gedreht: 53 Teilnehmer, vorwiegend aus Süddeutschland, steuerten beim ersten Aschaffenburger HPI-Pokalrennen ihre Modell-Rennwagen durch die Eissporthalle. Kabeltrommel, Tische und Stühle hatten sie selbst im Gepäck, gefahren wurde auf einem 28 mal 16 Meter großen Teppich.

      Auch wenn sie so aussehen: »Modellautos sind kein Spielzeug«, sagt Alexander Olah, Vorsitzender des Modellsportrennclubs (MRC) Aschaffenburg. Viel Technik und Wissen seien nötig, um die Modelle im Maßstab 1:10 zu bauen. Zwischen elf und 48 Jahren zählen die Mitglieder des vor drei Jahren gegründeten Vereins; rund 400 Euro investieren sie für ein Auto in der preiswertesten Klasse.

      Gewonnen haben (von der einfachsten Klasse beginnend): Alexander Maisch (Rüsselsheim, GTI Wettbewerb), Daniel Zahn (Stockstadt, Stock), Stefan Köhler (Bischofsheim, Super Sport) und Patrick Gassauer (Rüsselsheim, 17T).

    • @Erwin: Die Altersangabe bezieht sich auf das Alter der Clubmitglieder, nicht auf das Alter der Rennteilnehmer. Es war sowieso etwas unglücklich wie der Bericht zustande kam, ich war gerade mit einem LKW auf der Autobahn unterwegs, als mich eine Dame vom Main Echo angerufen hat. Durch den Lärm habe ich sie leider nicht richtig verstanden und sie mich glaube ich auch nicht so ganz, da habe ich versucht so gut es ging ihre Fragen zu beantworten, später zurückrufen ging leider auch nicht da der Bericht vertig werden mußte.

      MfG
      Alex
    • Alex-Rennschnecke schrieb:

      @Erwin: Die Altersangabe bezieht sich auf das Alter der Clubmitglieder, nicht auf das Alter der Rennteilnehmer. Es war sowieso etwas unglücklich wie der Bericht zustande kam, ich war gerade mit einem LKW auf der Autobahn unterwegs, als mich eine Dame vom Main Echo angerufen hat. Durch den Lärm habe ich sie leider nicht richtig verstanden und sie mich glaube ich auch nicht so ganz, da habe ich versucht so gut es ging ihre Fragen zu beantworten, später zurückrufen ging leider auch nicht da der Bericht vertig werden mußte.

      MfG
      Alex


      Ts,Ts,Ts..Alex ich hoffe doch du hast die Freisprechanlage benutzt oder warst du Beifahrer ??

      Nix für Ungut :twisted: :twisted:

      Greetings
      Klaus