Offroader aus Berlin und Umgebung !!!!

    • Hi...

      also ich fahre da ab und zu mit meinem Elektro..

      Letztens habe ich dort auch einen Verbrenner gesehen....

      Hab mich da mal mit einem Motoradpolizisten unterhalten und er meinste es gibt wohl öfter beschwerden wegen den Laubenpiepern nebenan.

      Also gehe ich davon aus das der erste Polizist der da vorbei kommt dich da vertreiben wird....

      Und da kommen echt häufig Polizisten vorbei.. da da auch sehr häufig Leute ohne Pappe fahren....


      Gruß Chri :sleep:
    • So Leute, noch 4 Tage bis Sonntag - jetzt müsstet ihr eure Planung doch im Griff haben, oder?

      Wer kommt am Sonntag auf unsere alte Strecke nach Füwa?
      Beginn 10 Uhr, Grill wird bereitgestellt und gegen 12 Uhr angeschmissen, open end.
      Bitte um Zusagen, damit wir wissen wer kommt.
    • Ichhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Brauchen wir Strom oder anderes Gerät ??? Rasenmäher ??? Kraftwerk
      kann ich mitbringen, müssten nur freundliche Mitfahrer auch Sprit mit-
      bringen :wink: ich habe nur einen 5l-Kanister und der ist fix alle ...

      Spaten ??? Mistgabel ??? Rechen ??? o.ä. ....
    • man man man, jungs kann das sein, das es nicht so einfach ist das Hobby offroadahren in Berlin auszuüben. Ich fahre seit ner Woche verzweifelt duch Berlin und such nach einem Einigermaßen vernünftigen Platz zum Fahren. Teufelsberg, Amiberg alles voller Drachenflieger, Kiesgrube = Naturschutzgebiet, Köpenick ein schöner grüner Bezirk aber alles voller Bäume. Ich werd noch Wahnsinnig.
      Mehr als mein Revo einfahren hab ich bis jetzt nicht hinbekommen und als ich dann aufm Feld beim Amiberg fahren wollte, war die Kerze defekt und kein Ersatz :( .

      So jetzt ist gerade Sonniges Wetter draußen und hoffe das alle auf Arbeit und in der Schule sind und ich heute endlich zum fahren komme.

      An die Müll/Ami-Berg fahrer, wo genau fahrt ihr, wenn ihr nicht auf dem Skatepark oder dem Feld fahrt, iss ja doch recht weitläufig der Berg.


      @Gerhard ich komme am Sonntag auch, endlich mal entspannt fahren aber Vorsicht ich bin Anfänger :shock:
    • Hey Lemy, wir haben alle mal angefangen! Und auch ein Anfänger kann einen Spaten in die hand nehmen;)
      Mal einen Tip: 2 kerzen solltest du immer dabei haben. Im schlimmsten Falle kommst du extra raus und keiner hat die kerze die du brauchst...

      Prima, jetzt haben wir 2 definitive Zusagen. Zusammen mit mir und meinen Kumpels sind wir mindestens schon 5 Fahrer. Es werden bestimmt noch mehr...
    • Freischneider kannst du gerne mitbringen, ich bringe auch einen mit.
      lass dir nur so viel sagen: Kauf keinen Billigangebot aus dem Baumarkt. Die reichen für den englischen Rasen, aber nicht für echte Arbeit... Meiner hat damals 800 DM gekostet und arbeitet echt was weg.
    • Jo eine neue Kerze hab ich schon, aber eben nur eine. Mein Händler hatte nur noch eine, angeblich Lieferschwiriegkeiten. Ich hoffe das Mobi am Freitag ne Lieferung bekommt, dann hol ich mir noch Ersatz.

      Hoffentlich hält sich das Wetter, das wär doch mal was!!!!

      Tante Edith: achso ja Spaten-halten --> bekomm ich schon irgendwie hin :ka:
    • jo klar mach ich, hab mir am Montag bei "christian" die Graupner XS-6 gehollt, wenn ich die noch einbaue, fällt Kanalquatsch wech.

      Aber iss schon genial, kaufst dir ne Funke für 160 euros, hat der nen festen Akku drin mit ???-Stecker, aber iss weder ein Ladegerät fürn Akku direkt dabei noch ein Ladekabel für die Funke, das ich es wenigstens an meinem ExpertLader hängen kann und ein Adapter, um die Funke mit normale Akku zu beladen gibts auch nicht:!: - Also ein Besuch bei Mobi-Chrisi steht 100 pro noch an vor Sonntag
    • bin heute noch auf Tour gewesen und bin auf Boggie's Strecke gewsen, ich glaub ist da, wo ihr euch alle getroffen hattet, ist ja echt Spassig und für jeden Mutfaktor was dabei :? also das Landen muss mein Revo noch lernen :lol:

      Für interessierte und weil ich es mir gerad selbst rausgesucht habe, das müsste der Treffpunkt am Sonntag sein und für Google eart hab ich noch die Marke dazugepackt
      Dateien
      • Treffpunkt.kmz

        (641 Byte, 149 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • trff.jpg

        (47,65 kB, 126 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Andreas, mit wie vielen Leuten kommt ihr denn, wenn euer Auto schon voll ist? Mir wird ja langsam Bange;)

      Chris, von KW aus bist du in 20 Minuten da...

      Lemy, genau dort ist der Treffpunkt.

      Ich werde Sonntag so gegen 9 Uhr da sein (das ist jedenfalls die Planung;) und schon mal den Weg freimähen, damit ihn jeder findet.


      Wenn ihr in den Feldweg einbiegt, passt bitte an der Straße gut auf. Dort ist ein Abwassergraben, über den mal Gitter gelegt wurden. Anscheinend wurden ein, zwei Gitter "wegorganisiert" (nicht von uns!) und durch Steine ersetzt. Also bitte genau aufpassen, dass man über Gitter oder Steine fährt und nicht mit einem Rad im Graben steht...
    • Keine Panik ... Anke schaut nur zu und wird sicher einen kleinen Streifen
      drehen ... Aron ist 7 und wird den ersten Platz holen oder ein paar Fotos
      machen ... oder auch beides ;) und ich werde mit die Bahn bevölkern
      und der vierte Platz ist aktuell noch unklar wg. Krankheit ...

      Ich bin Samstag nach Köln und hoffe natürlich, dass das Wetter hier pas-
      sen wird ... ansonsten verpasse ich dort am Sonntag das Rennen und stehe
      hier sprichwörtlich "im Regen" ... so ein Gartenpavillon wäre in jedem Fall
      nicht schlecht, wenn einer einen hat ... auch für die brennende Sonne ;)