Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Natürlich, bei harten Sprüngen sollte der Slipper dann schon den Antrieb etwas freigeben, du musst dir das Optimum eben "erfahren". Stell in mal sehr streng ein und Fahre damit immer die selbe Beschleunigungsstrecke, bei jeder Fahrt lockere in dann bis du merkst das er durchdreht, dann eine 1/4tel Umdrehung wieder anziehen. Dan müsste es passen :D

      mfg Sparky
    • revo mit batterie ??

      also ich kenn das von den alten modellen da war der empfängerakku nix weiter wie 4 normale batterrien oder eben akkus
      jetzt wollt ich wissen ob man den revo empfänger auch mit 4 "normalen" batterien beetreiben kann ?? wäre praktisch wenn man ma keine möglichkeit hat seine akkus zu laden
      also kann mir jemand sagen ob das funktionieren würde??
    • Hey leutz mal ne dumme Frage.
      Ich wollte das 2 Gang Getriebe beim Revo 2.5 einstellen, komm aber irgendwie nicht an die Einstellschraube ran. Ich halte das HZ fest, wenn die Mulde im Plastikzahnrad zu sehen ist, und dann sollte man ihn schieben, bis die Schraube zu sehen ist. Bei mir dreht sich aber des silberen immer mit?
      Kann mir da jemanden nen Tipp geben?
      Mfg Nibi
    • @ Fakemixam

      Natürlich kannst du Ihn auch mit "normalen Batterien betreiben, 6Volt sind 6Volt! Obs von aufladbaren kommt oder von Einwegbatterien ist egal!

      @Nibi

      Es ist egal was du drehst, halte das HZ fest und schieb den Revo in irgend eine Richtung, dan solltest du irgendwann die kleine Wurmschraube zu Gesicht bekommen und dann vorsichtig zu drehen beginnen. Nimm aber einen Qualitätsimbusschlüssel, denn wenn du die kleine Schraube beleidigst, kannst zum zerlegen anfangen. Und hab Geduld beim einstellen, Ich hab sowas schon öfters gemacht, kann ziemlich lange dauern bis man den Ricjtigen Schaltpunkt gefunden hat!

      mfg Sparky
    • @1000ctane

      5Zellen AA :shock:
      Aufpassen, die zellenspannung von aufladbaren batterien liegt bei 1,2Volt.
      Dagegen handelsübliche Enwegbatterien haben 1,5Volt.
      Und 4x1,5V sind 6Volt. 5Zelen würde ich da nicht probieren, sonst könnte es passieren das der Empfänger oder ein Servomotor abbrennt!
      Vom Platz her, wenns ein kleiner Empfänger ist, kann man ja den Platz tauschen, den Empfänger unten rein un die 4Zellen oben rein, das müsste gehen.

      mfg Sparky
    • @sparky

      eine Primärzelle hat über fast die gesamte Kapazität eine Spannung von 1.5V, dagegen hat eine Sekundärzelle im "Durchschnitt" eine Spannung von 1.2V deshalb werden diese mit 1.2V angeschrieben. Die Spannung einer geladenen Sekundärzelle ist aber bei 1.45V -> also besteht für die maximal Spannung kein unterschied zu den Primärzellen.

      Gruss 100Octane
    • vielen dank für die antworten
      klar akkus kaufen is besser aber kostet eben auch ... hab jetzt mein 2tes ladegerät weil das orig. kaputt is und naja habe mir gleich wie ich den revo bestellt habe gleich noch nen akku auch bestellt aber der ist mittlerweile auch im a.... hab mir jetzt wieder einen gekauft hab also 2 aber die halten auch nicht ewig und immer heifahren um zu laden is teilweise zu umständlich hab zwar jetzt ein ladegerät wo man auch im kfz laden kann habe aber kein kfz :roll: naja es hat mich auch einfach ma so interriesiert jedenfallst vielen dank für die antworten ^^
    • HI,
      heute wird mein audoche bei de post abgegeben :D :D

      eine frage noch, was muss man einstellen das der revo nicht ganz so tief liegt? ich mein das er ein bischen hher liegt anstatt son race setup?
      feder vorspannung erhöhen oder so?

      lg
    • Hi!

      Du hast bei den Querlenkern wo die PushRods angebracht sind 3Löcher. Beim innersten Loch ist er am höchsten, kannst aber auch die Federvorspannung etwas erhöhen, wird aber auch das Fahrwerk etwas härter dadurch. Is aber kein Nachteil.
      Gravierender wäre es wenn du die Longtravel verbaust, dann ist er sicher höher! Jetzt wirst du ja 90mm eingebaut haben, die Longtravel sind ja 120er und somit höher

      mfg Sparky
    • Hi!

      Hatte eben einen genialen einfall, bin mir aber nich sicher ob der wirklich so genial ist. Hab mir gedacht man könnte ja den motor des revo mit einem ventilator kühlen. soweit ich weiß ist überhitzung des motors eins der wenigen probleme des revo. was haltet ihr davon? hat mich eigentlich gewundert, dass das noch keiner ausprobiert hat.