naja wie schon geschrieben, bringt mehr druck der luft nicht wirklich viel, da es ja im großen teil hinten wieder raus geht.
also gibt es über den ansaugtrakt nur eine 2. möglichkeit mehr leistung zu bekommen, indem man die ansaugluft abkühlt (denn je kühler je mehr sauerstoff, je besser die verbrennung).
man könnte es also versuchen, eine art schlauch über den Lufi zu stülpen und diesen dann direkt zum fenster führen. dadurch würde der motor die kühlere luft des fahrtwindes anstatt des innenraums ansaugen (die ja doch recht warm sein dürfte) leistungs technisch könnte dies etwas bringen (etwa soviel, als wenn man ohne karo fahren würde).
wäre dann ja quasi wie eine hutze, halt nur an der seite des fahrzeuges. wäre auch besser als am dach, da die luft nicht unnötig verwirbelt wird.
(aber das ist wieder rein theoretisch, und von 1zu1ern abgeleitet, kenn das von meinem kleinen Corsa
)
also gibt es über den ansaugtrakt nur eine 2. möglichkeit mehr leistung zu bekommen, indem man die ansaugluft abkühlt (denn je kühler je mehr sauerstoff, je besser die verbrennung).
man könnte es also versuchen, eine art schlauch über den Lufi zu stülpen und diesen dann direkt zum fenster führen. dadurch würde der motor die kühlere luft des fahrtwindes anstatt des innenraums ansaugen (die ja doch recht warm sein dürfte) leistungs technisch könnte dies etwas bringen (etwa soviel, als wenn man ohne karo fahren würde).
wäre dann ja quasi wie eine hutze, halt nur an der seite des fahrzeuges. wäre auch besser als am dach, da die luft nicht unnötig verwirbelt wird.
(aber das ist wieder rein theoretisch, und von 1zu1ern abgeleitet, kenn das von meinem kleinen Corsa
