TAMIYA TRF 415 - der ultimative Info Thread

    • ersterFahrtest mit dem neuen MSX

      Hallo,
      beim ersten Fahrtest mit dem neuen MSX ist aufgefallen, dass beim Beschleunigen aus der Kurve (und in schnellen Kurven) der Wagen über die Vorderachse schiebt (Teppich).
      (Strandardeinstellung gem. Anleitung, außer Federn (vorne weiß, hinten blau).
      Was sollte geändert werden?


      Danke
      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Moin ,moin,

      hab den MSX Rollout hinter mir .
      Bin bei folgendem Setup gelandet.(LW-Schwingen):Modified

      Vorne:

      Dämpfer: Unten mitte ,oben 2. von aussen, blaue Feder , 60er ,3 Loch
      Droop : 5mm ( unter Schwinge), Höhe 4,5mm
      Blöcke : B/XB , Rollcenter 0mm,Radstand 3mm hinter der Schwinge
      Sturzstrebe: Mitte ,2mm unterlegt.
      Vorspur : 0 Grad

      Hinten:

      Dämpfer : Unten mitte, ober 2. von aussen, blaue Feder, 40er ,3 Loch
      Droop: 5mm , Höhe 5mm
      Blöcke: XD/B(3*), Radstand 3mm vor der Schwinge
      Sturzstrebe: Mitte , 1mm unterlegt, mitte

      Sturz v/h: 2 Grad

      Freitag dann mal die alten Schwingwn testen...
    • genau griff ist immer gut, finde ich eben. aber bin mich jetzt trotzdem mal am umsehen wo es die alte aufhängung günstig gibt. einen teil kann ich vom ta-05 nehemn, da ich dort jetzt die neue 415 aufhängung dran gemacht habe. weiss zwar noch nicht mit welcher auswirkung.
    • Ne die c hubs z.b. sind die gleichen wie beim 415. die andren teile muss ich schon neu kaufen. die haben beim ta-05 einfahc die alte aufhängumg vom 415 mit weicheren teilen rein gemacht, so kann man es auch machen :D immerhin sind nicht wieder alle teile neu.
      so haben mein 415 msx mal mit den einstellungen die ihr hier für indoor verwendet eingestellt. also ich habe jetzt vorne und hinte das 600 er öl drin, geht das, oder soll ich härteres nehmen. habe einfach nur 500,600 und 700er öl.
    • Dringendes Problem!!

      Hab gerade meinen TRF wieder fertiggeschraubt. Wenn ich ihn jetzt mit dem Advantage einlaufen lasse (17T), drehen die hinteren Räder meiner Meinung nach normal, das linke vordere dreht im Gegensatz zu den hinteren viel langsamer und das rechts vorne dreht sich garnicht :shock: was ist da los? :idea:


      mir ist auch aufgefallen, dass das Laufgeräusch (48dp) nicht merkbar leiser als bei meinem TT-01 (0,6). Ist das normal? Bei Rennen hört man die anderen Autos immer "pfeifen". Liegt das an der Verzahnung?
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • Ta-04-driver schrieb:

      Dringendes Problem!!

      Hab gerade meinen TRF wieder fertiggeschraubt. Wenn ich ihn jetzt mit dem Advantage einlaufen lasse (17T), drehen die hinteren Räder meiner Meinung nach normal, das linke vordere dreht im Gegensatz zu den hinteren viel langsamer und das rechts vorne dreht sich garnicht :shock: was ist da los? :idea:


      mir ist auch aufgefallen, dass das Laufgeräusch (48dp) nicht merkbar leiser als bei meinem TT-01 (0,6). Ist das normal? Bei Rennen hört man die anderen Autos immer "pfeifen". Liegt das an der Verzahnung?


      Wenn sich das vordere Rad garnicht dreht, kann ja nur der Freilauf kaputt sein, evtl. fehlen Nadellager die im Freilauf drinne sind.

      Einfach mal auseinanderbauen udn die Freilauf Ausgänge rausnehmen und schauen, ob alle Nadellager (silberne Stäbe ^^) drinne sind...
      StickonRC - MR33 - Tonisport
    • hi also das mit dem riemen ist normal, das er etwas locker scheint und hin und her bewegt, aber falls du das gefühl hast, dass er zu locker ist, kannst du ja die excenter im vorderen bulkhead etwa weiter nach vorne machen, das der riemen mehr spannung hat.
      was heisst bei dir starres riemenrad. meinst du ne starrachse.
    • Moin,
      der Mittelfreilauf hat keinen Einfluß auf die Wirkung des Vorderen Freilaufs.Es gleicht nunmehr Drehzahldifferenzen zwischen Vorder-und Hinterachse aus.Das resultiert in einem noch leichter laufendem Antrieb. Das D.C.P. sperrt den mittleren Freilauf und nicht einzelne Vorderräder.

      Kann es sein das du den Freilauf falsch herum eingebaut hast?
      Schau mal ob die Vorderräder sich frei drehen lassen.
    • Danke für eure Hilfe ! :D

      Hab den Freilauf mal ausgebaut, es fehlen keine Stäbe und auch sonst lassen sich die Räder frei drehen. Vorsichtshalber habe ich aber meinen Ersatzfreilauf rausgeholt, mit Bremensreiniger ausgewaschen, wd40 besprüht, dann etwas Schmierfett rein und dann nochmal wd40 reingesprüht. Beim Einbau hab ich dann auch gleich den vorderen Riemen um eine Stufe straffer gespannt.

      Und was soll ich sagen, es läuft endlich und der vordere Riemen läuft auch ruhiger als vorher. Die Räder laufen jetzt auch augenscheinlich vorne und hinten gleich schnell. Was jetzt noch bleibt ist das laute Laufgeräusch beim 48dp. Ist das normal? Sonstiges kratzen o.ä. höre ich nicht!
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS