Hallo,
die Schumacher Dämpfer sind von den Rundenzeiten her meist nicht schlechter, als die Tamiya Dämpfer
Aber mit dem Tamiyas hat man mehr Leistungsreserven, d. h. das Heck bricht nicht mehr so schnell aus als bei den Schumacher Schocks
Dass kommt wahrscheinlich daher, dass die Schumacher Dämpfer aus dem Baukasten heraus sehr schwer arbeiten, bzw. leicht am Gehäuse schleifen.
Durch Nacharbeiten der Kolbenplatten und mit ein weinig geschick beim befüllen kommt man sicherlich am die Tamiya Dämpfer heran
grüße
peter
die Schumacher Dämpfer sind von den Rundenzeiten her meist nicht schlechter, als die Tamiya Dämpfer

Aber mit dem Tamiyas hat man mehr Leistungsreserven, d. h. das Heck bricht nicht mehr so schnell aus als bei den Schumacher Schocks

Dass kommt wahrscheinlich daher, dass die Schumacher Dämpfer aus dem Baukasten heraus sehr schwer arbeiten, bzw. leicht am Gehäuse schleifen.
Durch Nacharbeiten der Kolbenplatten und mit ein weinig geschick beim befüllen kommt man sicherlich am die Tamiya Dämpfer heran

grüße
peter