Xray T2R - der ultimative Info Tread

    • Hallo zusammen,
      hab da noch mal ne Frage zu dem Zusammenbau der Dämpfer bzw. befüllen.
      Englisch war noch nie so meine Stärke :(
      Also nachdem man sie befüllt hat und oben alles draufgeschraubt hat, soll man zum "ausbluten" die Endkappe abmachen und 10 Minuten stehen lassen, richtig? Dabei sackt die Kolbenstange runter und dann schraubt man die Kappe wieder drauf.
      So, als Ergebnis hab ich einen Dämpfer, der seinen 0 Punkt 50% außerhalb des Dämpfers hat und immer dahin zurückkehrt, wenn man in rein bzw. raus drückt....
      Ich glaub nicht, dass das so sein soll....
      Kann mir jemand helfen?
      Danke!

      Gruß Sellsen
    • Kohlefaserchassis für Xray T2R

      Hi Leute

      Heute wurden mir 2 T2R´s angeboten, preislich haben sie sich nichts genommen. Meine Frage ist nur: lohnt sich das nachrüsten des Kohlefaserchassis+Topdeck?
      Fahre derzeit einen HPI Pro2,bin eigentlich auch serh zufrieden damit, aber jeder fährt gern auch mal was neueres.
      Also ich fahre keine Wettbewerbe, vielleicht irgendwann mal nen FUN-Cup, aber sonst nichts. Lohnen sich wirklich die 100€ mehr? Oder sollte ich lieber direkt zu einem Umgebauten T2R greifen?

      Gruß Sascha
    • es geht darum, ob sich es theoretisch lohnt! mein vom fahrverhalten,gewichtsersparnis etc.
      Vergiss das Geld. Klar ist, hab mich eben für einen entschieden und bin mit dem Preis einverstanden. es geht nur darum ob sich so viel am fahrverhalten verbessert, dass sich für mich als spaßfahrer der umbau lohnt!

      gruß sascha
    • das hatte ich mir schon fast gedacht... also was sollte ich alles nachrüsten?

      - Alu Diff
      - Radmitnehmner
      - Stabis
      - Multidiff? was ist ein Multidiff? Wo liegt da ein Unterschied zwischen nem Multi und nem "normalen" Diff?

      Gibt es sonst noch empfehlungen?

      Gruß Sascha
    • Das Xray Multidiff ist kein richtiges Diff.Das ist ein Freilauf den man mit einer kleinen Kantwelle zu einer Starrachse sperren kann.
      Ich würde noch die Flourine Coated TRF Dämpfer verbauen.
      Wobei das bei Hobbyfahrern nicht lohnt.
      Aber wenn du Aludiff und Multidiff kaufst,kannt du dir gleich einen gebrauchten T2 holen.Der hat schon alles drin und kostet um die 200€.
      Vom Preis her lohnt das umrüsten eines T2R überhaupt nicht.
      Irgendwas ist ja immer!
    • wie gesagt, meine Frage bezieht sich nicht darauf ob sich der Umbau finanziell lohnt, sondern rein von den Fahreigenschaften und der fahrdauer!
      Danke für die Erklärung des Multidiffs...

      Werde den heute abholen und glaub ich erstmal so fahren. Vielleicht finden sich ja irgendwo günstig gebrauchte Stabis oder so...

      Gibt es irgendwo Setup Tipps für den Wagen? Werde ihn größtenteils bei Viol fahren. d.h. relativ enge Teppich-Hallenstrecke! Habt ihr Anregungen für mich?

      Gruß Sascha

      P.s. das dort die CS27 gut gehen weiß ich bereits.. es geht um Fahrzeugspezifische abstimmung...
    • Guten Abend zusammen,
      Ich hab eine Frage lohnt sich der Umbau vom T2R zum T2´007???
      Da man ja nur Umrüstkit, Aludiff und Dämpferbrücken nachkaufen muss (Multidiff und TRF dämpfer sind schon drin).

      Habe bei einem Shop ein Angebot bekommen Für Umrüstsatz und Dämpferbrücken 200€
      Aludiff müsste ich halt noch besorgen.

      Insgesammt ca. 240€ für den Umbau auf T2´007 Lohnt sich das??
    • Hallo

      ist das nur aus einer bestimmten Kurve oder immer?
      Sonst mach mal das Diff fester. Denn wenn es zu lose ist, dann sperrt es hinten nicht mehr richtig und hat dann keine traktion.
      Das macht einiges aus. Du sagst hast alles aus dem Baukasten und das Setup geschraubt. Oder schon der Freilauf drin?

      Sonst vielleicht nen Tweak drin aber das glaube ich weniger bei dem weichen Chassi.

      Probier die oben genannten Punkte aus und lass das Setup mal drin.
      Spaß am Hobby darf nicht zu kurz kommen
    • Akkuhalter T2R

      Hi Leute...

      hab mal wieder kleines Problem. Wollten ggf. nächstes WE wieder mal fahren gehen, aber mir fehlt noch ein passender Akkuhalter für mienen T2r. Will ihn nicht mit Klebeband befestigen.
      Gibt es noch altanativen zu dem originalen Xray Halter? Seh nämlich ehrlich gesagt nicht ein mir einen halten für 29,90€ zu holen. Gibt es also noch eine günstigere Altanative?
      Habt ihr erfahrungen mit anderen Haltern, wenn ja welche?

      Gruß Sascha