Hallo zusammen,
hab da noch mal ne Frage zu dem Zusammenbau der Dämpfer bzw. befüllen.
Englisch war noch nie so meine Stärke
Also nachdem man sie befüllt hat und oben alles draufgeschraubt hat, soll man zum "ausbluten" die Endkappe abmachen und 10 Minuten stehen lassen, richtig? Dabei sackt die Kolbenstange runter und dann schraubt man die Kappe wieder drauf.
So, als Ergebnis hab ich einen Dämpfer, der seinen 0 Punkt 50% außerhalb des Dämpfers hat und immer dahin zurückkehrt, wenn man in rein bzw. raus drückt....
Ich glaub nicht, dass das so sein soll....
Kann mir jemand helfen?
Danke!
Gruß Sellsen
hab da noch mal ne Frage zu dem Zusammenbau der Dämpfer bzw. befüllen.
Englisch war noch nie so meine Stärke

Also nachdem man sie befüllt hat und oben alles draufgeschraubt hat, soll man zum "ausbluten" die Endkappe abmachen und 10 Minuten stehen lassen, richtig? Dabei sackt die Kolbenstange runter und dann schraubt man die Kappe wieder drauf.
So, als Ergebnis hab ich einen Dämpfer, der seinen 0 Punkt 50% außerhalb des Dämpfers hat und immer dahin zurückkehrt, wenn man in rein bzw. raus drückt....
Ich glaub nicht, dass das so sein soll....
Kann mir jemand helfen?
Danke!
Gruß Sellsen