Triox X-Plosion - der ultimative Info Thread

    • Auch wenn ich mir hier reichlich einsam vorkomme, schreibe ich nochmal was. :wink: So, wie es derzeit aussieht, ist der X-Plosion in Deutschland am Ende. Keine Infos mehr über das Auto auf der Thunder-Tiger Homepage. Entweder das war´s jetzt oder TT bringt den R3 raus. Wäre eine schöne Geschichte, ist aber mehr als zweifelhaft. Mal sehen, was die Zukunft bringt...
      Once you go belt, you never go back
    • @Nascar Racer

      Es steht defenetiv fest, dass Thunder Tiger den X-plosion nicht mehr im Programm hat. Daher werden sie auch nicht den R3 in Deutschland anbieten.
      Ich werde jetzt eine Bestellung in den USA aufgeben, da ich jetzt schon seit Juli auf meine Radaufhängung warte. Wenn jemand auch noch Ersatzteile für seine X-Plosion braucht, kann sich bei mir melden zwecks Portoteilung(liegt zwischen 24 und 40 Dollar, je nach Packetgröße).
    • Hallo an alle,
      bin zufällig als Gelegenheitsfahrer mit meinem Xplosionin dieses Forum gestolpert.
      Was muss ich hören ??? Nix mehr xplosion ? Den habe ich doch erst 2003
      gekauft. :twisted: :twisted:
      Was macht ihr alle wenn was kaputtgeht bei eurem Auto ?

      Grüsse aus Nürtingen
    • Hallo,
      es scheinen ja nicht so viele den X-Plosion zu haben. Dennoch hab ich mir günstig einen Baukasten gekauft, weil mir das Auto einfach gefällt.
      Meine Frage aber:
      in der Produktbeschreibung stand da was von:
      .....
      - Einstellbarer Nachlauf an Vorder- u. Hinterachse 0°-5°
      ....
      Mit den "Standardaufnahmen der Radaufhängung" geht da doch nix.
      Da werden doch die exzentrischen (wie heißen die Teile denn noch???) Kugelpfannen (???)benötigt!!
      Ich seh das doch richtig?
      Gruß
      Mari
    • maritaliano schrieb:

      Hallo,
      es scheinen ja nicht so viele den X-Plosion zu haben. Dennoch hab ich mir günstig einen Baukasten gekauft, weil mir das Auto einfach gefällt.
      Meine Frage aber:
      in der Produktbeschreibung stand da was von:
      .....
      - Einstellbarer Nachlauf an Vorder- u. Hinterachse 0°-5°
      ....
      Mit den "Standardaufnahmen der Radaufhängung" geht da doch nix.
      Da werden doch die exzentrischen (wie heißen die Teile denn noch???) Kugelpfannen (???)benötigt!!
      Ich seh das doch richtig?
      Gruß
      Mari


      was du meinst ist vorspur..
      den nachlauf verändert man indem man scheiben unter die kugelköpfe an den schwingen legt..