Triox X-Plosion - der ultimative Info Thread

    • Interessant. Schaut gut aus. Wo ich die Alu-Wellenlagerböcke grad sehe, fällt mir ein, dass ich die grade meinem Onkel die Zeichnungen gegeben habe, damit er sie mir fertigt. Zusammen mit den Lenkungsteilen und den Hülsen an der C-Hub vorne. Solche hat nicht zufällig noch jemand rumfliegen und würde sie mir verkaufen, oder? :roll: :wink:
      Once you go belt, you never go back
    • Hm, nein. :lol: Ich hab gerade die Akkuschächte noch ein bisschen mehr ausgefeilt, aber sonst... :roll: Ich war jetzt schon wieder 3 Wochen nicht mehr fahren. Traurig, traurig... Naja, aber die Woche sollte es doch noch machbar sein und in den Ferien sollte es sich auch 2-3 mal ausgehen. Ansonsten sind meine Alu-Wellenlagerböcke auch noch nicht fertig, aber in Arbeit. Mal schaun, was dabei rauskommt. :wink:
      Once you go belt, you never go back
    • Hat jemand Setup-technische Fortschritte gemacht? Für die Teppichstrecke hier in München habe ich ein ganz gutes Setup gefunden. Allerdings untersteuert er mir persönlich noch ein bisschen zu stark.
      Morgen darf er dann mal zeigen, was er auf Asphalt kann. Ich werde, falls ich ein vernünftiges Setup gefunden habe, das mal aufschreiben und hier reinstellen-
      Once you go belt, you never go back
    • also vom setup her..
      ich fahre eigentlich immer vorne ein stabi bzw vorne ein dickeren als hinten.
      und härtere federn als die standard, meist die 5,50 x 1,4.
      naja und weniger vorspur an der hinteraches, als normal. also so 2-3° (normal sind 4°).
      so jetzt ihr.
    • naja das hängt dann doch schon ziehmlich von der strecke ab..
      aber ich starte normalerweise auf asphalt mit 40er öl.
      feder vorspannung habe ich selten, ich fahre die ausfederwegbegrenzung meistens so, dass die feder anliegt aber nicht vorgespannt wird.
      und sonst halt so das übliche, 1° sturz rundrum 5,5mm bodenfreiheit vorne und hinten.
      dann wird halt geschaut was das auto auf der strecke macht, und dann entsprechend das setup verändert.
    • Also... Mein Setup für Asphalt ist noch nicht so das Wahre und für Marktoberdorf schon gleich gar nicht. :wink: Muss da morgen nochmal dran arbeiten.
      Auf jeden Fall sind heute endlich die KingPin-Hülsen für die C-Hubs gekommen, auf die ich lange genug gewartet habe und sie mir jetzt doch wieder von ThunderTiger beschaffen musste. Traurig, aber wahr... Aber das ist eine andere Geschichte... :roll:
      Auf jeden Fall ist es schon erstaunlich, was da für Rechengenies arbeiten. Wie man von 4,22€ für die Hülsen und 9,00€ für den Versand + 2,12€ für die Mehrwertssteuer auf 17,34€ kommt, ist mir schleierhaft. :roll: Dabei steht in der Rechnung sogar noch 15,34€ :mrgreen: Coole Rechengenies, die da arbeiten. Ich hab ThunderTiger jetzt mal wieder ein E-Mail geschrieben, was sie zu den Rechenkünsten ihrer Mitarbeiter sagen. :wink:
      Once you go belt, you never go back
    • Ist bei euch gar nichts los oder seid ihr nicht mitteilungsbedürftig? :wink: Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich ein super Setup für Marktoberdorf gefunden habe. Wie das Setup auf Asphalt allgemein geht, muss ich erst noch testen. Ich werde versuchen alles in ein Sheet einzutragen und dann nächste Woche online zu stellen.
      Once you go belt, you never go back
    • Der X-Plosion mit den blauen Teilen ist der Barracuda R3. Gibt´s auch als Umbaukit. Ob´s soviel bringt, weiß ich nicht, aber die Welle könnte ruhiger laufen. Andere Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit den "Hard"-Teilen gemacht. Die Originalen sind ja doch recht flexibel.
      Ach, und ich habe grade eine E-Mail von einem Händler gekriegt, dass nächste Woche ihr Shop online geht. Ob er X-Plosion-Teile dann auch führt wollte oder konnte er mir nicht sagen. Naja, schau´ ma´ mal. :wink:

      Äh, mir kommt grad was: Steht bei den Bildern nicht, dass die Abbildungen vom Originalzustand abweichen können? :roll:
      Once you go belt, you never go back
    • Re: ZU LAUT ? X -PL:

      motodrom44 schrieb:

      DEN X.PL. Bekommt man sehr leise wenn man vom Akkuhalter etwas wegnimmt um das hauptzahnrad auf der anderen Seite zu befestigen ,kleine hebelwirkung nicht mehr so kritischer druck aufs ritzel/hauptzahnrad. Fahre Tamiya feinverzahnt ,klappt auch mit 48 DP.


      Wie da was wegnehmen und umdrehen ```
      Hast Du vielleicht ein Bild am start
    • MS-Mike schrieb:

      Hallo X-Pl. Racer,

      mal ne Frage hat schon irgend jemand Erfahrrung mit den neuen X-Pl. mit den Blauen Teilen. wie er bei ex Triox angeboten wird.
      Wo gibt gute Händler


      der triox xplosion ist normaler weise rot !
      es gibt ihn aber auch in blau nur eben nicht von triox sondern von alex racing unter dem namen barracuda.