Hallo Allesamt!
Mein Sohn ist gestern sein erstes Rennen auf Teppich mit einem TT01 gefahren. Leider hat er sich sehr schwer getan, da der Wagen ständig gekippt ist.
Gegenüber dem Setup, dass er vorher von Parkplätzen kannte (und mit dem er dort keine Probs hatte, trotz mit Curbs ausgelegten Strecken) habe wir folgendes verändert:
- vorne wieder Baukastenfedern, hinten die blauen (hart, doch etwas weicher als Baukasten)
- keine Schmierung
Ansonsten sind im Wagen verbaut:
- CE-4 mit Untersetzung 7,21 (die HZ vom Spedgetriebe sind uns leider gestern zerbröselt)
- Aluwelle (fliegt wieder raus, um das Getriebe bei Einschlägen zu entlasten)
- Tamyia Ölies (53610 CVA Mini) - Bodenfreiheit ohne Clips vorne 6,5, hinten 8 mm)
- VTEC 27R Kompletträder (haben schon ein paar Parkplatzrunden hinter sich)
Mitz diesem Setup hat der Wagen immer noch am Kurveneingang untersteuert, um im Moment der Gaswegnahme hinten auszubrechen... Und bei hektischen Lenkbewegungen machte er die Kugel.
Hat jemand genug Erfahrung mit dem Chassis, um mir ein paar Ideen zu geben? Ich selbst hatte an Stabies gedacht, doch die sind mit dem Topdeck verbunden und das sind insgesamt Kosten... Dann könnte ich noch die oberen Querlenker ersetzen und verstellbar gestalten, um den Sturz zu erhöhen. Doch ob diese Maßnahmen ausreichen, um den deutlich höheren Speed mit dem Speedgetriebe "abzufangen" und trotzdem die Fahreigentschaften zu verbessern, ist mir eben nicht klar. Abgesehen davon könnte ich für das Geld (Chassiswann und untere Querlenker müssen auch ersetzt werden) schon ein höherwertiges Fahrzeug erwerben!
Herzlichen Dank für Eurer Hilfe vorab!
Ralf
Mein Sohn ist gestern sein erstes Rennen auf Teppich mit einem TT01 gefahren. Leider hat er sich sehr schwer getan, da der Wagen ständig gekippt ist.

- vorne wieder Baukastenfedern, hinten die blauen (hart, doch etwas weicher als Baukasten)
- keine Schmierung
Ansonsten sind im Wagen verbaut:
- CE-4 mit Untersetzung 7,21 (die HZ vom Spedgetriebe sind uns leider gestern zerbröselt)
- Aluwelle (fliegt wieder raus, um das Getriebe bei Einschlägen zu entlasten)
- Tamyia Ölies (53610 CVA Mini) - Bodenfreiheit ohne Clips vorne 6,5, hinten 8 mm)
- VTEC 27R Kompletträder (haben schon ein paar Parkplatzrunden hinter sich)
Mitz diesem Setup hat der Wagen immer noch am Kurveneingang untersteuert, um im Moment der Gaswegnahme hinten auszubrechen... Und bei hektischen Lenkbewegungen machte er die Kugel.
Hat jemand genug Erfahrung mit dem Chassis, um mir ein paar Ideen zu geben? Ich selbst hatte an Stabies gedacht, doch die sind mit dem Topdeck verbunden und das sind insgesamt Kosten... Dann könnte ich noch die oberen Querlenker ersetzen und verstellbar gestalten, um den Sturz zu erhöhen. Doch ob diese Maßnahmen ausreichen, um den deutlich höheren Speed mit dem Speedgetriebe "abzufangen" und trotzdem die Fahreigentschaften zu verbessern, ist mir eben nicht klar. Abgesehen davon könnte ich für das Geld (Chassiswann und untere Querlenker müssen auch ersetzt werden) schon ein höherwertiges Fahrzeug erwerben!
Herzlichen Dank für Eurer Hilfe vorab!
Ralf