XRAY T1 Factory Kit - der ultimative Info Thread

    • sturz vorne und hinten

      hallo, ich habe das gefühle das mein car immer noch ein klein wenig übersteuert. nun gibt es ja vieles was man alles ändern kann. meine frage wäre: ich fahre vorne und hinten sturz 1,5 wenn ich nun vorne den sturz auf 1 stelle könnte es sein das dann mein heck ruhiger ist ?

      gesammtes setup bei mir

      bodenfreiheit 5,0

      sturz vorne und hinten 1,5

      vorne nachlauf 3 grad

      spur vorne 1,0 nach aussen

      spur hinten 3 grad

      dampferposition vorne ganz aussen hinten drittes loch von aussen

      ausfederweg hmm kann ich nicht messen aber sind bestimmt 5 mm vorne und hinten

      federn vorne dark blue, 1 loch und 35 öl
      federn hinten light blue, 4 loch und 35 öl

      das rollcenter vorne und hinten ganz nach unten gerade

      radstand hinten verlängert aufs längste das heist die beiden plastikscheiben vor dem achsschenkel sollten so 257 insgesammt sein

      ich habe keine stabis und will auch keine verwenden. auch keine rollcenterbrücke oder anderes tuning.
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: sturz vorne und hinten

      radstand hinten verlängert aufs längste das heist die beiden plastikscheiben vor dem achsschenkel sollten so 257 insgesammt sein


      Wenn Du ein rutschiges Heck hast, kann es helfen den Radstand zu verkürzen!
      Bau Dir mal den ganz kurzen ein und probier mal ob es geht.

      Gruß
      Thammi
      -----------------------------------------
      modellsport-muensterland.de
      -----------------------------------------
    • GP 3700 Akkus passen nicht richtig

      erstmal vielen dank für die vielen tipps. das rutschige heck ist weg. habe den sturz vorne mal weggenommen und schon lief es deutlich besser.

      nun habe ich allerdings ein nächtes problem. habe meinen ersten 3700 akkupack bekommen. ich fahre die akkus als saddelpack. ich muss leider immer ganz schön knirchen und drücken das ich die dinger in die halterung bekomme. mittlerweile ist auch der schrumpfschlauch bissel angerissen und das gefällt mir natürlich garnicht. wie macht ihr das ? ihr fahrt doch bestimmt alle schon die 3700 zellen oder ? die sind ja nun mal ein klein wenig dicker. und die 3800 nochmal ein klein wenig. denke das die dann garnicht mehr passen würden.

      vielen dank im voraus
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • akkus als saddelpack oder stickpack ?

      hallo mal wieder, ich hätte gerne gewusst als erstes ob die akkustrebe vom fk05 auch in den 04 passt. ich denke schon oder ? und dann würde ich gerne wissen ob es eine große umstellung wird von bisher als saddelpack gefahren das auto auf stickpacks um zu bauen und zu fahren. was sind da eure erfahrungen ? hat bestimmt schon jemand gemacht oder ?

      die stickpacks gefallen mir einfach mehr.
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Zwei Fragen hätte ich, aber ned hauen ;)

      Mein T1FK kam heute an, ich kann doch nun als Übergang auch beim grossen blauen "C" ein Motorritzel mit 28 Zähnen / 48 kaufen, oder?
      Und wie nennen sich die Anschlusstecker mit denen ich die Saddlepacks anschließe?
      (Jetz sagt ned Bananenstecker ^^)
    • Hallo
      Bei dem Motorritzel brauchst du dir keine Sorgen machen.
      48dp legt dabei die Zahngröße fest. Das sollte also passen.
      Die Stecker die du an die Saddle Packs machen willst das bleibt dir selbst überlassen. Normalerweise verbindet man die Akkus mit einem Stück Kabel das fest angelötet wird.
      Als Stecker gibt es im Modellbau Zubehör 4mm Goldstecker und passende Buchsen.
      Entweder man macht 2 Buchsen an die Akkus, das ist üblich, birgt aber die Gefahr das man sie mal im Eifer des Gefechtes verpolt. Die andere Lösung ist eine Buchse und einen Stecker an die Pole zu löten.
      Das Anlöten des Steckers ist nicht ganz so leicht so das die Lösung mit 2 Buchen bevorzugt wird.
      Die Buchsen und Stecker gibt es so zeimlich von allen Herstellern.
      Robitronic, Orion, Corally, GM-Racing und vielen anderen.

      Mfg
      Stocki
      Blue ist better!
    • lässt sich bei dem `04 eigentlich auch das Servo um 90° drehen?
      Das wäre nämlich äußerst praktisch, denn dann hätte ich mehr platz im Auto, weil ich das Futaba S9550 Servo fahre. Ich glaube die Bohrunge dafür sind schon vorhanden!!!

      Hat das schonmal jemand ausprobiert?

      Gruß Driver0
    • Hallooo!!!

      Ja ich bin am ende meine Kenntnisse.Frage bei meinen 04 habe ich folgendes Problem,mein wagen ist mir echt zubissig beim einlenken in die Kurve,und wenn ich am lenkrad etwas heftig korigieren oder lenke im zweikampf bricht mein heck sofort aus .???????????könnt ihr mir ips geben und einpaarmeinungen dazu schreiben.Habe natürlich auch schon etwas eingestellt und ausprobiert aber so richtigklappts wohl nicht.könnt am 3,5mmChassie liegen und dem breiten Oberdeck das ist das einziege was ich noch nicht probiert habe weil da habe ich sogut wie kein flex im Chassie????????Würde mich über tips freuen das er nicht so agressiv einlenkt.

      MFG TORSTEN :D
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Halloooo!!!!

      JAok.Hier.

      VA: 0,5°Sturz , 3°Chub , 0,5°Vorspur , 4loch dämpferbrücke das äusserste loch , 40öl 2er lochplatte , lila feder , Bodenfreiheit 5,0mm , Kickup mittleres Loch vorne hinten ganz unten Ausfederweg etwas begrenzt.

      HA: 1,0°Sturz , 3,0°Vorspur , Dämpferbrücke äusserstes Loch unten innen , 40 öl 2erlochplatte gelbe bzw.weiße Feder , Bodenfreiheit 5,0-5,5mm , Kickup vorne oberstes loch hinten ganz unten , Radstand mittel (könnte länger oder kürzer gemacht werde)

      so ja so ist es mmhhh aber sorichtig stabil ist das heck nicht.

      Jetzt seit ihr dran

      MFG TORSTEN
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Driver0 schrieb:

      lässt sich bei dem `04 eigentlich auch das Servo um 90° drehen?
      Das wäre nämlich äußerst praktisch, denn dann hätte ich mehr platz im Auto, weil ich das Futaba S9550 Servo fahre. Ich glaube die Bohrunge dafür sind schon vorhanden!!!

      Hat das schonmal jemand ausprobiert?

      Gruß Driver0



      Hiermit stelle ich die Frage nochmal!!
    • Schmidt02 schrieb:

      Halloooo!!!!
      VA: 0,5°Sturz , 3°Chub , 0,5°Vorspur , 4loch dämpferbrücke das äusserste loch , 40öl 2er lochplatte , lila feder , Bodenfreiheit 5,0mm , Kickup mittleres Loch vorne hinten ganz unten Ausfederweg etwas begrenzt.

      HA: 1,0°Sturz , 3,0°Vorspur , Dämpferbrücke äusserstes Loch unten innen , 40 öl 2erlochplatte gelbe bzw.weiße Feder , Bodenfreiheit 5,0-5,5mm , Kickup vorne oberstes loch hinten ganz unten , Radstand mittel (könnte länger oder kürzer gemacht werde)

      so ja so ist es mmhhh aber sorichtig stabil ist das heck nicht.


      An der Vorderachse den Ausfederweg weiter begrenzen (Schraube rein drehen). Die Bodenfreiheit verringern (-0,5 bis 1mm).

      An der Hinterachse den Ausfederweg vergrößern (Schraube raus drehen) Die Bodenfreiheiten der Hinterachse etwas vergrößern ( +1mm).

      Wie sieht es mit den Diffs aus? Vorne fester wie hinten!

      Wie kommst du durchs Infield, hast du zuviel oder zuwenig Lenkung unter Last?

      Drucke dir auf jeden Fall mal das Hudy Setupbuch und das T1 . Setupbuch aus.

      Thomas