Probleme mit dem Motor - pulsierende Gasannahme

    • hallo!

      was für einen empfängerakku hast du denn? ich hoffe doch keinen 4-zeller in diesem batteriehalter oder?

      es passt auf jeden fall ein 2/3a 6V humppack mit 1100-1400mah von lrp oder sonst wem in das fach... dann sollten auch deine servoprobleme weg sein... wenn die servos i.o. sind heisst es natürlich...
    • Hallo !

      # Ako
      Ja, genau so einen 4-Zellen-Akku-Halter habe ich.
      Ist der echt so problematisch ??
      Bekommen bei den Vibrationen nicht alle Akkus richtigen Kontakt ??


      Da fällt mir noch so ein Punkt ein ?
      Wenn ich mich mit dem Glühkerzenstecker der Kerze nähere, kommt es ab und auch zu kleineren Reaktionen der Servos.
      Ist dies normal ??

      Gruß,
      Markus.
    • Hallo

      also ein zusammengelöteter Akku ist aufjedenfall besser als der Akkuhalter.

      Ich würde dann auch zu dem Zucken sagen, dass es durch die Vibrationen vom motor kommen.
      Ein Tipp wäre den Empfänger vibrationsärmer zu lagern, indem du schaumstoff unter dem empfänger machst. zb von den Reifeneinlagen.

      Das mit dem Glühkerzenstecker hatte ich früher auch mal aber jetzt nicht mehr, kA warum das so war.

      mfg
      Sebastian
      Radiopost
      Serpent
    • sind die akkus neu??? ich hab mal akkus vom media m. mehrmals benutzt nach dem 3. mal laden waren die am ar... und die servos zuckten und setzten aus. es kann auch sein das du besonders kurze akkus hast den nicht alle aazellen sind gleich lang! zieh einfach mal die federn i dem akkuhalter lang damit die akkus nicht so schnell den kontakt verlieren!
    • bei billigen akkus und diesem halter hast du gleich zwei probleme auf einmal! die günstigen akkus können krufristig keine hohen ströme ab bzw. abgeben, dann fangen die servos an zu zucken...

      wie schon gesagt... ein humppack einer firma deiner wahl (ich hab auch noch einen kan1050 hier rumliegen sowas geht natürlich auch...), bitte auf vernünftige verbindung achten, nicht so ein pidelkram einbauen... am besten eine servobuchse im auto und am lader und ein servokabel am akku... so hab ich es gelöst und es pfunst super!
    • Ein defekter Akku könnte natürlich die Ursache sein. So wie du es beschreibst, tippe ich wie Sebobulgogi eher auf Motorvibrationen. Zum einen würde ich den Empfänger wie bereits empfohlen gut abpolstern und zum anderen die Servo's mit den meistens begefügten vibrationshemmenden Gummi's am Chassis befestigen. Das sollte Abhilfe schaffen. Wenn nicht nur das Gas-/Bremsservo, sondern auch das Lenkservo "spinnt", solltest du dich bei der Fehlerbehebung vor allem auf den Empfänger konzentrieren.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de