geplagter schrieb:
heute habe ich auch die ersten runden mit meinem cyclone s gedreht. (gut ding will weile haben)
zuerst mit einem gm brilli, 6,36:1 - baukasten-federn, stabi (kupfer) vorne.
2 grad neg. sturz vorne, 1 grad hinten. bodenfreiheit vorne 6, hinten 7 (mit weniger setzte er auf).
mit cs27r zu schwammig. dann vtec 30r drauf - besser.
aber immer noch zu schwammig für meinen geschmack. abhilfe brachten lila x-ray federn rundum. fährt richtig schön rund :top:
dann der umbau auf den lrp hpi 17t... 5 runden und der diffausgang hinten rechts hat sich verabschiedet.. komplett weggebrochen.
den knochen hab ich noch wiedergefunden
wie sieht´s bei euch mit den ausgängen aus? halten? oder welche setzt ihr ein?
hab mir aludiifausgänge besorgt..............................no proplem mehr