HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • geplagter schrieb:

      heute habe ich auch die ersten runden mit meinem cyclone s gedreht. (gut ding will weile haben)
      zuerst mit einem gm brilli, 6,36:1 - baukasten-federn, stabi (kupfer) vorne.
      2 grad neg. sturz vorne, 1 grad hinten. bodenfreiheit vorne 6, hinten 7 (mit weniger setzte er auf).
      mit cs27r zu schwammig. dann vtec 30r drauf - besser.
      aber immer noch zu schwammig für meinen geschmack. abhilfe brachten lila x-ray federn rundum. fährt richtig schön rund :top:

      dann der umbau auf den lrp hpi 17t... 5 runden und der diffausgang hinten rechts hat sich verabschiedet.. komplett weggebrochen.
      den knochen hab ich noch wiedergefunden ;)

      wie sieht´s bei euch mit den ausgängen aus? halten? oder welche setzt ihr ein?


      hab mir aludiifausgänge besorgt..............................no proplem mehr
    • also... ich habe bzw. wollte die alu-diffausgänge bestellen - nicht lieferbar.
      von 3racing sind sie so teuer wie original von hpi.
      übergangsweise hab ich jetzt nochmal die plaste-teile geordert. wobei sie lt. lrp seit gestern auch nicht lieferbar sind. :haarerauf:

      gleiches problem mit den c-hubs... nicht mehr lieferbar.

      mein momentanes zwischenfazit:
      schönes auto zu fairem preis, gut fahrbar, mit nachbesserungsbedarf an den diff-ausgängen und schlechter ersatzteilversorgung.

      vielleicht noch hilfreich: wenn die schaumstoff-pöppel in den diffausgängen ausgenudelt sind (also nach 5 akkus ;) ), einfach ohropax (die gelben schaumstoff-stopfen - nicht die aus wachs) nehmen. geht wunderbar.

      NACHTRAG 25.07.2007

      die alu-diffausgänge (3racing) sind inzwischen drin - top.

      prophylaktisch habe ich direkt mal 2 geordert.. wie sich beim zerlegen des vermeintlich intakten vorderen diff´s gezeigt hat, war es die richtige entscheidung. die diff cup joints aus kunststoff waren innen an zig stellen gebrochen. beim zerlegen des diff´s kamen mir mehr plastikteile als diff-kugeln entgegen.

      in der kombination würde ich jetzt sagen:
      die verarbeitung der diff-teile ist unter aller würde.
      bedenkt man jetzt den kaufpreis, kosten der alu-diffausgänge (2 x 30 euro) und die verfügbarkeit der ersatzteile (seit wochen keine c-hubs lieferbar, gleiches für plastik und alu-diffausgänge) - kein guter kauf.
      positiv ist aber nach wie vor die hervorragende fahrbarkeit aus dem baukasten heraus. :D
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      kleiner tipp: die diffausgänge von 3racing sind deutlich günstiger (z. zt. 16,90 bei ebay).

      die blades..mh... ich denke, dass auch die vom x-ray passen.

      Hi,

      aber die halten nicht so lange, spreche aus erfahrung. Und die Blades vom X-Ray passen nicht so gut und halten auch nicht so lange.
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      Wir wissen, daß die Diffhälften beim Cyclone S auf Bahnen mit viel Griff/bei starken Motoren, öfter mal kaputt gehen, hauptsächlich hinten. Aus diesem Grund reagiert der LRP Service in diesen Fällen auch sehr kulant: Wer defekte Diffhälften einschickt, und mit Kopie der Rechnung nachweißt das es ein in Deutschland oder Österreich gekauftes Auto, also über LRP, ist, der bekommt kostenlos die Alu Diffhälften als Austausch geschickt. Die gehen mit den Knochen, es ist nichts weiter nötig.

      Die gute Nachricht ist aber: Bei all unseren Tests zur Classic-Challenge haben wir bisher KEIN Diff kaputt bekommen. Das heißt in der Kombination der Classic Challenge, also 23x2 Stock Challenge Motor, kurz übersetzt und Reifen die nicht den maximalen Griff haben läuft es prima. Ohne Tuning und ohne Alu Diffhälften.

      Mit freundlichen Grüßen
      Stefan Köhler ppa
      LRP electronic GmbH
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      hi
      mir hat es am wochenende auf der strecke in backnang
      das hintere diff verspult.an der kurzen diffhälft hinten ist der komplette mitnehmer abgebrochen
      kein crash
      ce-4 cup büchse aber top grip
      ich hoffe das ich die getauscht bekomme
      cu
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      kleiner tipp: die diffausgänge von 3racing sind deutlich günstiger (z. zt. 16,90 bei ebay).

      die blades..mh... ich denke, dass auch die vom x-ray passen.


      Die Sachen darf er aber nicht einsetzen, wenn er in der Classic Challenge mitfahren will.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      Hy Andi19,

      ich bin das ganze Wochenende mit meinem Cyclone
      in Backnang gefahren.
      Am Samstag noch mit 9,5T brushless, am Sonntag
      beim Chall. Rennen mit einem fast 200 W starken 17T.
      Kein Diffbruch, obwohl ich ganz und gar nicht
      zimperlich beschleunigt habe und auch die Deckel
      öfters mitnahm, 2 Rad Akkrobatik in der Schickane.
      Fürs Puplikum halt, sieht stark aus.

      Noch immer ist mir nichts abgebrochen.
      Wahrscheinlich sind Kardans besser wie Knochen.

      manny
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      Hallo Manny,

      nein es liegt daran dass die Kunstoffdiffs vom normalen Cycloe aus einem graphit verstärkten Material gefräst sind. Die Diffs des Cyclone S sind Spritzguss ohne Graphit.

      Allerdings kannst für 2 Kunstoff Diffs des normalen Cyclone auch nen halben Cyclone S kaufen. Die sind noch teurer als die Alu.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      Hy Martin,

      dann danke ich dir für den Hinweis.
      Ich war mir nicht sicher, obs bei
      mir auch bald zum Diffbruch kommen
      kann oder nicht. Ich fahre halt
      viele Wettbewerbe, und bisher ist mir
      nur 1 Lenkungsservo (Alu), gebrochen.

      Mit Aludiffhälften habe ich bei anderen
      Fabrikaten nur schlechte Erfahrungen
      gemacht. Entweder arbeiten sich die
      Kardans extrem schnell ein oder ich bin
      nur am Blade wechseln alle 5 Akkus.

      manny
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      jetzt wird der cyclone s plötzlich interessant... da steigen die preise. die cyclone s steigen auch wieder.
      wie ich oben schon sagt - der "toleranzbereich" der classic-challenge wäre interessant zu wissen... nur wegen der challenge kaufe ich mir z.b. keine neuen alu-diffs... die kosten halb so viel wie das ganze auto. no way.
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      jetzt wird der cyclone s plötzlich interessant... da steigen die preise. die cyclone s steigen auch wieder.
      wie ich oben schon sagt - der "toleranzbereich" der classic-challenge wäre interessant zu wissen... nur wegen der challenge kaufe ich mir z.b. keine neuen alu-diffs... die kosten halb so viel wie das ganze auto. no way.


      Hi,

      wenn du weiter oben gelesen hättest, dann wüßtest du das LRP, defekte Diff kostenlos in Alu diffs umtauscht, wenn du in Deutschland oder Österreich gekauft hast. Wo ist dann das Problem?
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      diese neue "regelung" gab es zu dem zeitpunkt als mir die diff´s gebrochen sind noch nicht. du darfst gerne mal weiter vorne lesen, wann ich dazu schon was geschrieben habe ;) damals hiess es für alle betroffenen: neu kaufen. bzw. versuchen welche zu kaufen...
      meine kaputten diff´s habe ich nicht so lieb gewonnen, dass ich sie jetzt noch in tütchen aufgebahrt habe. :)

      wie gesagt - classic challenge klingt gut, lustig, interessant..endlich mal schöne deckel. aber ich bin auch nicht traurig, wenn ich dabei nicht mitfahre.
    • Re: HotBodies Cyclone S - der ultimative Info Thread

      Hallo Zusammen,
      ich habe mir nun ein Cyclon S gekauft für die Classic Challenge und war am Sonntag trainieren, nur leider muss ich feststellen das mir das Chassie einmal vorne am Rammer kpl. gerissen ist und auch hinten in der nähe des Diffs eingerissen ist. Nun meine Frage hat denn noch jemand solche Erfahrungen gemacht???? Zum Diff selbst ich hatte keine Probleme alles noch ganz kein aufdrehen des vorderen Diffs und keine zerstörten Abgänge.

      gruß

      Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte