Die beiden neue Scorpions

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi Ray :)
      Danke für Deine nette Kommentar!
      Die sind beide gebraucht, (mit "neue" meinte ich das die neu hier bei mir sind). Ich habe aber die Alu-teile geschliffen und poliert. Einige Neuteile sind dran, wie die 5-loch Felgen und die gelben Beetle-felgen. Es hat aber eine weile gedauert bis ich die gefunden habe, Du weiß wo :wink:. Sonst sind die "as they came" so zu sagen.

      Liebe Grüße
      /Tobbe
      Heavy Metal Be-Bop
      (sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch)
    • Wow, die sehen echt gut aus! Hut ab!
      Sind das original Karosserien oder Repros aus England? Wenn ja, wie sind die so? Ich könnte nämlich auch so ein bis zwei davon gebrauchen...Die Nerf Bars am Weißen hab ich noch nie gesehen, ich kenne nur die dünnen, die manchmal in der Bucht zu finden sind. Deine gefallen mir aber viel besser.

      Ich will mich hier zwar nicht als Pedant outen , aber die hinteren Dämpfer sind auf dem Original Verpackungs Bild vor der Strebe montiert.

      Gibt es eigentlich auch einen Scorpion Runner in deiner Sammlung? Ich baue gerade an einem, falls du mal Lust auf ein Vintage-Rennen am Elbstrand hast...

      mfg.
      Christian

      Sorry, falls ich deinen thread mit meinen bildern verschandel, aber hier nochmal mein regal-scorpion. als motor habe ich inzwischen einen gut erhaltenen le mans 480 t gefunden.
    • Moin Kyoshologe :D

      Die Weiße Karosse ist original, die alte Farbe habe ich weggekriegt nach viel putzen. Die Gelbe ist eine Repro-karosse und die sind wirklich klasse. Wenn Du eine Karosse brauchst lohnt es sich auf alle fälle eins zu bestellen! :D

      Jawohl, die dämpfer habe ich halt so angebaut obwohl die laut beschreibung anders rum sitzen sollen. Aber: Wenn Du auf der Karton guckst sitzen die so wie auf meine Bilder zu sehen. Ich habe die auch so angebaut von ein andere grund und zwar: Obwohl ich die Autos nie fahren würde, scheint es mir mehr logisch, die Dämpfer "anders rum" zu montieren weil wenn die so montiert sind wie in der beschreibung werden die mehr "geknickt" als wenn die "anders rum" montiert sind. Vielleicht liege ich da falsch, aber schau nach auf Deine Scorpion. Wie geschrieben, vielleicht nur meine eigene kleine Macke :D Ich denke aber auch das es ist ein bisschen geschmacksache, genau so wie die Federstellring. Sollen die Schrauben nach vorne oder zur Seite sein? :wink:

      Yes, ich bin gerade ein Runner zu bauen, wenn der fertig ist können wir ja ein bisschen "raggadidaggadidoo", Du alte Hamburger Du.

      Liebe Grüße :P
      Heavy Metal Be-Bop
      (sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch)
    • Moin Anders! Cool von Dir was zu hören :D

      Ja, bin gerade ein Runner zu bauen. Habe ein alte Karo die damals von aussen lackiert würde und ich habe die Farbe nicht weggekriegt (ich weiß nicht mit welche Farbe, aber auf keinen Fall Lexanfarbe). Ich wollte die nicht wegschmeissen und dachte: Ich baue ein runner von alte teile die ich noch habe und versuche die alte Karo so gut wie möglich hinzukriegen. Und ich habe bis jetzt kein "Bundeswehr-Scorpion" gesehen.... :lol: ....So sieht der zukunftige Runner aus.

      Anders, melde Dich mal irgendwann wenn Du zeit hast!

      /Grüß

      Tobbe
      Heavy Metal Be-Bop
      (sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch)
    • Hey Tobbe,
      `war gerade auf deiner homepage und muß sagen, daß selbst dein Runner schon wieder absolut "regalwürdig" aussieht... Meiner besteht eher aus den schlechteren Teilen, die ich in meiner Kyosho-Kiste finden konnte. Deshalb gibt es auch nur ein dunkles Foto. Auch meine Karo ist von außen lackiert und einer der Scorpione aus diesem Thread hat mich bei der Farbwahl beeinflußt.... Falls ich noch eine Lazerkanonen-Attrappe finde, baue ich die Star Wars Version von deinem Fast Attack Vehicle. :lol:
      Scherz beiseite, aber irgendwie erinnert er mich wirklich an das Design der alten Star Wars Filme.

      Achja, herzlichen Glückwusch zum Familienzuwachs aus der Bucht...

      Bis dann
      Dateien
      • runner.JPG

        (80,72 kB, 487 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Moin Kyoshologe :)

      Danke für Deine Kompliment wegen der Runner, aber Deine sieht ja auch total cool aus! Und am ende ist es ja eigentlich nur wichtig das man/Du/wir damit fahren kann und spaß haben! :D
      YEAH, eine Lazerkanone!!!! Dann baue ich ein Minensuchgerät an meinen, und dann fahren wir zur Elbe-beach! :P

      Machs gut und bis denne

      /Tobbe
      Heavy Metal Be-Bop
      (sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch)
    • Hallo Fantuzzi,
      dein Scorpion ist mit Sicherheit der Beste, den ich je gesehen habe!
      Respekt!!!

      Die Idee, den Fahrer rauszuschneiden habe ich Dir ja auch bereits geklaut...
      Die vorderen Dämpferaufnahmen würde ich auch gern übernehmen. Gibt es noch eine Zeichnung von dem Teil, die du hier posten könntest? Ich wollte ursprünglich die original Stoßdämpfer verwenden, ich habe alle vier mit neuen O-Ringen versehen und mit relativ dickem Öl befüllt. Dann habe ich den Scorpion aufs Regal gestellt und nach zwei Tagen gab es unter zwei Dämpfern Pfützen... An der Hinterachse hab ich schon was zusammen geschustert um "modernere" Dämpfer zu montieren, die Front fehlt noch.

      Achja, diesen Link finde ich noch viel besser:
      http://www.tamiyaclub.com/showroom_mode ... 665&id=320
      Dateien
      • runner1.JPG

        (81,03 kB, 302 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Danke für die Blumen, Kyoshologe. :D

      Die Dämpfer ist eigentlich die größte Änderung. Es handelt sich um Kyosho Gold Dämpfer - passt also auch in Bild.

      Zu den Brücken vorne und hinten habe ich leider keine Zeichnung angefertigt. Ich habe mich an die Originalen gehalten und lediglich die Befestgungspunkte geändert.
      Den echten Scale-Eindruck bringen natürlich die Fahrerfigur und die Alufelgen.