DMC Einsteigerklasse Reglement
-
-
Beim Hobbycup Endlauf in Schermbeck wollte ich eine Tamiya Subaruy Legency B4 fahren, durfte ich aber nicht. muste dann ne pf mazda 6 fahren, da die auf der efra liste standFuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
Kann es sein, dass der Hobbycup etwas anderes ist als die DMC TW Hobby Klasse?Referent Gruppe Nord 1:8 GTS
-
Nö.
Aber ein Rallyeauto ist nun mal auch kein GT, Tourenwagen oder Truck. Man darf halt nicht alles fahren... Eine Pikes Peak Karo ist genausowenig legal, wie eine Lola Formel Karo.
Wenn von der technischen Abnahme spezifisch EFRA gefordert wurde, waren die scheinbar nicht ganz informiert. -
Naja, dann warte ich bis das DMC-Buch erscheint. Da wird dann ja drin stehen was erlaubt ist und was nicht. GT-Karos wären ja schon mal ein schöner Anfang, wenn diese erlaubt sind.
LG RenéReferent Gruppe Nord 1:8 GTS -
Schonmal vorweg:
Nein, ich habe mir nicht alle Seiten durchgelesen, nur die ersten 3.
In der Klasse kommts doch net sonderlich auf die Motoren an, ob da bissl mehr Speed da ist oder net.
Ist doch Wurst.
Bei den Büchsenmotoren gehts doch einzig alleine darum, dass man sauber fährt.
Man kanns au wie bei den blauen machen, Büchse wird ausgegeben, und nachm Rennen wieder eingesammelt. -
Genau So :dafuer:
-
Hallo Racer
So wie rsvpipo es schon beschreibt ist das fahren in dieser Klasse schon mit wenig Euronen möglich. Was einem aber zu denken gibt,war der letzte SK4 Lauf in Singen mit nur 5 Startern. Dies zeigt doch. das diese Klasse immer noch nicht so richtig angenommen wird. Viele Fahrer geben lieber hunderte Euro aus um in SP und MO zu fahren und ärgern sich dann wieder,weil sie wieder nichts reißen. Ob es nun immer noch am Reglement liegt , oder einfach daran, das lowtech nicht gefragt ist , wird die Zukunft zeigen. Wäre auf jeden fall schade, wenn diese Klasse mangels Interesse aussterben würde.Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl) -
hallo
mein sohn würde gern in der hobby klasse mitfahren, jetzt versuche ich mal mit dem reglement klar zu kommen.
auto, motor und reifen ist mir klar aber die karosse???
in dmc reglement steht alle nach efra liste.
meine frage wo finde ich diese liste ???
óder kann mir einer sagen ob die hot bodies alfa erlaubt ist ?
in vorraus schon mal danke
gruß michele -
die liste kannst du auf der seite der efra einsehen. ich meine auf der dmc seite ist die auch irgendwo.
hier der link zur liste der efra
http://www.efra.ws/pages/homologation/p ... s_2007.pdfFuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
Hallo Patrick,
die Liste ist etwas überholt. Hier die Liste von 2008:
efra.ws/news/download/2008_Bodylist1-10-elektro.pdf -
Hier ein Ausschnitt aus dem DMC Reglement als PDF.
Unter Punkt 5.5.3.1 hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen und dort müßte es heißen EGTWHO
da ja EGTWSP schon in Punkt 5.5.3 abgehandelt ist. -
und genau deshalb ist in EGTWHO, also DMC-Hobby,
keine Einschränkung durch eine Karrosserie-Homologationsliste gegeben ...
heißt: alle TW-, GT- und Truck-Karrossen sind zugelassen !
...
also natürlich auch die HB Alfa
Reiner -
hallo
danke für die antworten.
gruß michele -
-
Das kommt etwas auf den Sportkreis an.
Im Süden hat man sich auf die GM-Sorex geeinigt.
In der Liste stehen 8 Reifen.
CS VTEC 33R
Thunder Tiger Nosram VTEC 27R
LRP VTEC 30R
Graupner Sorex 28R u. 36R
Robitronic CS27R
Xtra XR TTR0032
Team Corally CS27
Wie das in den anderen Sportkreisen ist weiß ich nicht.
Martin -
So, die Klasse scheint endlich ein wenig ins Rollen zu kommen, die Rangliste im Süden ist nun wieder auf dem aktuellen Stand.
Es sind 24 Starter, davon 12 DMCler. Ich weiß aber von mindestens zweien das sie noch auf ihre Nr. warten.
Na das macht sich gegenüber der letzten Saison (3 Starter) doch nicht schlecht, vielleicht schaft es die Hobby-Klasse im Süden sogar noch mit Modified gleichzuziehen.
Nun hoffe ich nur noch das sich meine Kids zur DM qualifizieren und freue mich auf eine tolle DM in Rhein Ahr.
Martin -
was halten den die hobbyfahrer davon, das man auf dem nächsten SBT versucht die liporegelung vom offroad zu übernehmen und von der liporeglung von pro10 wegzugehen?Fuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
Hy,
wo siehst du denn im Moment eine Schwachstelle
bei der Pro 10er Regelung?
Ich sehe nur eine in der Mindestkapazität von 4000mAh.
Hardcase kann auch gefahren werden wie auch nur die
eingeschrumpften.
Außerdem biste auf keine EFRA Homologierten angewiesen
und kannst billige aus Hong Kong einsetzen.
manny -
Da hat der manny ganz recht, bei der Pro10 Regelung hat man alle Freiheiten.
Das mit den 4000mAh wäre wirklich das einzige, an dem man was stellen könnte.
Da wären für Hobby bestimmt auch 3000mAh ausreichend.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher