DMC Einsteigerklasse Reglement

    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Hy,
      jeder Sportkreis beschließt auf seinem Sportkreistag,
      welche Reifen in der kommenden Saison zugelassen sind.
      Er kann nur 1 Reifen für outdoor und nur einen für indoor
      zulassen
      oder alle, die auf der Liste stehen.
      Daß der Sorex 36 so beliebt ist, liegt in seinen Allroundeigenschaften.
      Vor einigen Jahren mußten wir den Sorex 27 auch draußen fahren.
      Ab der Mittagszeit rutschten wir damit nur wie blöd auf der Bahn
      herum.
      manny
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Zu den Reifen sage ich nur:
      1. Chancengleichheit
      und
      2. Kostenersparnis (man muss nicht verschiedene Reifen, Felgen und Einlagen in der Kiste zum Probieren haben)


      Na ja, wenn ich das Thema "Kostenerparnis" bei Tourenwagen in Verbindung mit Reifen höre muss ich schmunzeln :wink:
      Außerdem ist ja nicht das Komplettrad zugelassen sondern nur der Reifen oder?

      Das Komplettrad ist aber nun schon seit Wochen nicht mehr lieferbar, was passiert denn nun? (Auch die GM Reifeneinlage "Grün" wird nicht mehr hergestellt?)

      Gruß Uli
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Nein, weil wenn man mal durch das Fahrerlager geht und sieht was das so an Material auf den Tischen steht, sind die Reifen wirklich das "kleinste Übel" ;)

      Aber eigentlich schweifen wir (ich) vom Thema ab und sollten die Diskussion über die Reifen hier beenden.
      Außerdem ist ja nicht so das ich keine vorgeschriebenen Reifen/Kompletträder befürworte. Ganz im Gegenteil.
      So wie es in der LRP Challenge jetzt mit dem neuen Komplettrad geplant ist finde ich es super!
      NUR muss ein Komplettrad dann auch die ganze Saison lieferbar sein!

      Gruß Uli
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      manny schrieb:

      Hy,
      jeder Sportkreis beschließt auf seinem Sportkreistag,
      welche Reifen in der kommenden Saison zugelassen sind.
      Er kann nur 1 Reifen für outdoor und nur einen für indoor
      zulassen
      oder alle, die auf der Liste stehen.
      Daß der Sorex 36 so beliebt ist, liegt in seinen Allroundeigenschaften.
      Vor einigen Jahren mußten wir den Sorex 27 auch draußen fahren.
      Ab der Mittagszeit rutschten wir damit nur wie blöd auf der Bahn
      herum.
      manny

      was eine der dümmsten Geschichten im reglement ist.
      Was spräche dagegen alle homologierten reifen zuzulassen.
      Duuuuuu weisst ja immer welches der beste ist und ich kann fahren was ich will.
      Richtig sauer werde ich wenn das Zeug nicht lieferbar ist (ueber 6 Wochen ) aber vorgeschrieben.
      ich binn ganz kurz davor beim DMC mal ne formelle Beschwerde einzulegen und zu eantragen ein paar SM Läufe streichen zu lassen, weil 6 Wochen vorher bestellen ist nicht zu knapp bemessen.

      :ohmann: :ohmann: :ohmann:
      ich verleg mich mal in den offiziellen DMC Threat.
      Gruesse Joe
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Hey Joe,
      jetzt komme mal wieder runter.
      Ich habe das Reglement nicht gemacht
      aber die Situation gesehen, bevor es diese Regelung gab.
      Für jeden Belag, für jede Temperatur und für jedes Wetter wurde etwas
      anderes gefahren. Da kamen die Teamfahrer schon Wochen vorher an
      und testeten unzählige Varianten.
      Ich habe genug Reifen, selbst wenn es diese 1 Jahr nicht zu kaufen gibt.
      Mußt dich halt rechtzeitig damit eindecken. :kiss2:
      manny
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Hallo, kann mir bitte jemand behilflich sein :)
      Würd gern in Velp die Hobbyklasse fahren,aber...
      das Reglement ist das Problem

      Welche Akkus,welche Reifen, welcher Deckel?

      Motor wird ja vor Ort gekauft; Auto frei
      Untersetzung 5,0?

      Hoffe ihr könnt mir einen kurzen Überblick geben

      Haben denm Thread hier gelesen, sind die zwischendurch mal gemachten Angaben noch aktuell?
      Actros -da wird in Zukunft noch viel passieren-oder auch nicht-wohl eher doch nicht

      Schumacher MI4cx
      EX-(B)-Teamfahrer :)
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      AKKU: 6Zellen NiMH oder LIPO (sollte 4000mah haben)
      REIFEN: Kommt auf den Sportkreis an, aber ich denke Sorex 36
      RC BODIE: Ist alles erlaubt ausser Gruppe C, einen Truck oder Porsch GT1 und alle anderen TW darfst du fahren
      Motor wird gekauft, Auto ist Frei und min. 5,0

      Soweit so gut


      kommerzielle Werbung gibt es nur per PN :-)

      Bremsen ist mühselig aufgebaute kinetische Energie in nutzlose Wärme umzuwandeln
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Hallo,
      ich habe heute beim SM 4 und GM Endlauf mit vielen Leuten
      über das Reglement 1500g/1400g gesprochen.
      Wir sind alle der Meinung, daß es keinen Sinn macht
      bei 1500g zu bleiben.
      Bei den hohen Streckentemperaturen, 46°C, konnten die
      CE4 Hobbyfahrer nicht mal an 5,0 gehen, da dies aufgrund
      des Gewichtes den Tod des Motors bedeutet.
      manny
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Auch hier gilt:

      Einfach einen Antrag bei den Sportbundtag stellen.

      Komisch ist nur das bei manchen der CE4 mit ner 3,5 US bei 28grad Aussentemperatur mehere 7min läufe ohne Probleme hält :ka:


      kommerzielle Werbung gibt es nur per PN :-)

      Bremsen ist mühselig aufgebaute kinetische Energie in nutzlose Wärme umzuwandeln
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      manny schrieb:

      Hallo,
      ich habe heute beim SM 4 und GM Endlauf mit vielen Leuten
      über das Reglement 1500g/1400g gesprochen.
      Wir sind alle der Meinung, daß es keinen Sinn macht
      bei 1500g zu bleiben.
      Bei den hohen Streckentemperaturen, 46°C, konnten die
      CE4 Hobbyfahrer nicht mal an 5,0 gehen, da dies aufgrund
      des Gewichtes den Tod des Motors bedeutet.
      manny


      So machen wir es sicher nicht lieber manny !
      Der Sinn war eine Klasse in der auch Plastikbomber eine Chance haben. Nur weil Du allerneustes Material hast also ein leichtgewichtiges Auto muss das nicht jeder haben. Auch TT01 und 6 Zellen NimH sollen mitfahren dürfen und koennen.............eben genau diese Leute die ein solches Einsteigerauto im Fachhandel erstanden haben.

      Und weil man ja niemanden ausschliessen will, darfst auch Du mit Deiner Waffe antreten, und hast sogar den Vorteil, dass Du Dir das Blei schoen zurechtlegen kannst. :D
      Ich halte deine Kenntnisse für derart Fachkundig eine passende Uebersetzung fuer ein WE zu finden, damt der Motor einen Tag durchhaelt, sollte die aus heissen das die Uebersetzung kürzer als 5.0 sein mus. Sonnst gehen wir gleich wieder auf 6.6 zurück, was ja den Aussenläufern (Fahrer eines Aussenlaufes) :D zu wenig Speed war.

      Viele Grüsse und CE4 for ever :)
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Der Sinn war eine Klasse in der auch Plastikbomber eine Chance haben.


      Haha...gerade DIE müssen ja auch zulegen! Viele "Plastikbomber" sind doch nicht viel schwerer als die "High Tech" Fahrzeuge.
      Fahrfertig mit 6Zellen Nimh knapp über 1500g.
      Ich sehe es einfach nicht ein in meinen TT01 nur weil ich mit Lipo fahren möchte soviel Gewicht reinzuknallen.
      Mir wurde letztens ein Lauf gestrichen weil mir wohl während des Laufs ein Gewicht aus dem 80,00 EUR RTR TT01 geflogen ist. Untergewicht 18g!!! Eigentlich ist mir da schon die Lust an dieser neuen Klasse wieder vergangen...

      Lipos gibt es heute schon so günstig, schon für rund 32 EUR bekommt man einen 3300er Marken Lipo.
      Aber...ups...die sind ja auch nicht erlaubt, wegen der unsinnigen 4000er Regel.

      Vielleicht sollte man dann auch die Elektronik reglementieren? Keine 200 EUR Regler und keine 100 EUR Servos zulassen?

      Auch ist die Gewichtreduzierung ja eine Art kostenreduzierung, denn wenn man mit einem leichten Auto irgend wo einschlägt geht garantiert auch weniger kaputt :wink:
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Mensch mensch sind das schon wieder diskussionen. Die meisten Aussagen möchte ich jetzt nicht kommentieren,

      aber das mit dem Regler ist Quatsch! Wenn sich einer einen 200Euro Regler einbauen möchte, dann soll er das machen. Der Glaube versetzt ja
      bekanntlich Berge. Wir haben einen Speedstar2 mit einen Cube2 von Robitronic verglichen.

      Mit beiden Reglern wurden die absolut identischen Zeiten gefahren! :oops:


      kommerzielle Werbung gibt es nur per PN :-)

      Bremsen ist mühselig aufgebaute kinetische Energie in nutzlose Wärme umzuwandeln
    • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

      Mein Plastik Cyclone wiegt mit ausbalanciertem Lipo 1470g. Ich könnte da gut 80g herausnehmen, aber dann ist er auf der Motorseite deutlich schwerer, als auf der Akkuseite. Eigentlich finde ich es ganz angenehm, das Auto gut ausbalancieren zu können und noch Spielraum für Gewicht an geeigneter Stelle zu haben.

      Was ich ändern würde, wäre die Akku Mindestkapazität und die Reifenbeschränkung (in West und anderswo). Einheitsreifen sind nett, aber wenn sie - wie üblich - mal nicht lieferbar sind ...