Hallo Kollegen,
ich bin seit Weihnachten 1990 bei dem Hobby, da war ich 12. Damals gab es vom Christkind für mich einen Tamiya Madcap (2WD Buggy). Damit sind es nach aktuellem Stand etwas über 18 Jahre... :dance3:
Den Button zum abstimmen finde ich auch nicht, wäre über eine Erleuchtung per PN sehr dankbar! :winke:
ich bin seit Weihnachten 1990 bei dem Hobby, da war ich 12. Damals gab es vom Christkind für mich einen Tamiya Madcap (2WD Buggy). Damit sind es nach aktuellem Stand etwas über 18 Jahre... :dance3:
Den Button zum abstimmen finde ich auch nicht, wäre über eine Erleuchtung per PN sehr dankbar! :winke:
Dann ging es weiter mit dem Manta Ray, der sich für mich bislang als einzig echte Enttäuschung herasustellen sollte. Nach dem Cougar 2 Team legte ich dann Interessehalber die erste und bisher längste RC-Pause ein, die von einem Yokomo K4 beendet wurde, dem kurz darauf ein Wild Willy 2 folgte, da ich den K4 nach Versetzung auf niederländischem Rasen nicht so gut bewegen konnte ;-). Nach der nächsten Pause und einen Umzug später kam ein Xray T1R ins Haus, mit dem ich dann halbwegs regelmäßig in Mannheim und im SpeedInn 77 in Leimen Rennen gefahren bin. Nach dem vorerst letzten Umzug ins Rheinland ging es dann dienstlich hoch her und eine etwa 1 1/2-jährige Pause folgte. Den gebraucht gekauften BJ4 habe ich nie bewegt und nach Restauration natürlich mit Verlust weiterverkauft. Nach langem hin und her wurde ein ZX-5SP angeschafft, mit dem ich trotz einer Saison voller hinterherfahren viel Spaß hatte. Zum Winter hat mich der Lazer verlassen, nachdem ein bisher wenig bewegter TA05-IFS-R sein Stelldichein gab. Hinzugekommen ist noch ein SC10, dem ich bislang mit gemäßigtem Erfolg versuche, Manieren beizubringen... 