Wann ist eigentlich offizieller Nennschluss, Dirk? Leider gibt es auf der Challenge-HP keine Ausschreibung, die darüber Auskunft gibt. Aktualisiere doch nochmal die Nennliste - vielleicht ist ja noch ein SEP dazu gekommen.
Challenge West in Herne am 21.01.2006
-
-
Ich werde einmal versuhen einen vorl. Zeitplan unter berücksichtung eines Startes um 09.30 Uhr zu erstellen.
5 Vorläufe und 3 Finale könnte eng werden - bei dem Starterfeld- -
Hi,
wann geht es denn mit dem Aufbau am Samstag los?? (ich bin nur beim Aufbau dabei, beim Abau nicht) -
Hi,
@Dirk: Warum denn 5 Vorläufe? Ist das net nen bisschen viel?
Ich freu mich auf das Rennen...ich glaub son Starterfeld hatten wir schon lange nicht mehr...
Mfg.Alex -
Wir wollen doch dem Herner Motto wohl treu bleiben und 3 Finale fahren oder? :shock:
Gruß PeterXray T2´007
Kyosho FW-05R
Corally Assassin Master -
.....denke mal, Dirk meint 5 Vorlaufgruppen, oder ?HPI Sprint GTI
Tamiya TT02
Tamiya TT02-S -
Abend,
5 Vorlaufgruppen denke ich auch, weil es ist normal 3 Vorläufe der jeweiligen Klassen zu fahren und dann noch 3 Finalläufe....oder irre ich mich da?
tüüs
MFG MARTIN.:Yokomo:. -
-
Hallo,
also, ich denke mal wir starten um 10.00 Uhr mit dem ersten Vorlauf,
danach 3-4 Vorläufe sowie 3 Finale (für alle Finale a,b,c,u. d)
Alles weitere Samstag.
Gruß
DIrk -
Wann geht's denn jetzt Samstag mit dem Aufbau los??
-
nene jonas du weist auch garnichts
. naja um 10 uhr treffen wir uns an der halle.
-
Gut, dann Samstag morgens 10 Uhr. Ich kann den ganzen Samstag mithelfen, wo immer notwendig (Auto steht zur Verfuegung, falls benoetigt, auch im 1:1 Masstab). Am Sonntag bin ich aber anderweitig verplant...
Bis morgen dann
Peter -
also das wa doch ein lustiges wochenende. naja ein zwei motoren waren bischen drüber aber kann ja mal passieren. und sonst wa es ein sehr lustiges und faires rennen. hoffe es geht genauso in viol weiter, bis dann
-
Hier nun die Ergebnisse:
GTI
1.Thomas Lanwert
2.Thorsten Faber
3.Thorsten Schmitz
4.Andre Pribbenow
5.Hape Basdorf
Stock
1.Marcel Koch (Corally RDX)
2.Michael Spiering (Corally RDX)
3.Tim Bauer (Xray T2)
4.Stefan Reinartz (Robitronic AVID)
5.Max Weber (Tamiya TRF415MSX Mr-Edition)
6.Sven Soltau
7.Achim Hoffmann
8.Peter Breuer
9.Udo Kohlgraf
10.Dirk Süßmuth
11.Rolf Nemitz
12.Julian Schepers
13.Tim Weber
14.Tobias Balensiefer
15.Jonas Bornkessel
16.Martin Sellmann
17.Benjamin Schepers
17T
1.Alexander Timmer (Robitronic AVID)
2.Thorsten Lewandowski (Robitronic AVID)
3.Patrick Wohlleben (Hot Bodies Cyclone)
4.Frank Schmitz (Xray T2'007)
5.Thomas Lewandowski (Xray T2R)
6.Martin Machura
7.Wolfgang Muer
SEP
1.Hermann Fuchs
2.Thomas Wetterer
War wieder eine tolle Veranstaltung mit einer "BOMBIGEN" Stimmung.
Mfg ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
"BOMBIG" is gut,ne Marcel :lol:
Ne mal wieder eine top Veranstaltung und noch mal ein dank an unseren Vorsitzenden Dirk Hölken für den reibungslosen ablauf.
Gruß PeterXray T2´007
Kyosho FW-05R
Corally Assassin Master -
na dann mal herzlichen glückwunsch vor allem allen Wanne - Eicklern !
-
ja Corally hochleistungsakkus halt :>
ja Doppelsieg für Corally , einer von uns lieber hätte noch 17T mitfahren sollen
ich werd dann jetzt mal mein Diff machen -
Auffällige Motoren ? Was war denn ?
Und "bombig" ? Waren auf dem Fahrerstand explosionen oder hat einer Lipos geladen ? -
Abend,
dass war heute und gestern auf jeden Fall ein richtig gutes Rennwochende.
Herzlichen Glückwunsch nocheinmal nachträglich an alle Gewinner. Überzeugt haben mich die Avids von Robitronic.....vielleicht wird es der oder doch ein TRF 415MSX das nächste Chassis.
Bis beim MSC. Essen,
tüüs
MFG MARTIN.:Yokomo:. -
Als erstes möchte ich mich im Namen des AMSC Herne bei allen Teilnehmen für die fairer und teilweise sehr spannenden Rennen bedanken.
Zu den Motoren: Bei der Überprüfung der Motoren gab es bei einigen Motoren eine „merkwürdige“ Serienstreuung. :oops: Zum Dank wurde der Lauf durch die Rennleitung gestrichen. :cry:
Bei Samstagtraining hatten sich bereits einige Stockmotoren verabschiedet.
Bombige Stimmung:Bei einem Teilnehmer explodierte eine Zelle während des ladens. Behauptet zumindest der Teilnehmer. Wir haben keine Zelle gefunden. Nur verkohlte Reste.
Ich vermute einmal, er wollte einen neuen modified Akku ausprobieren und wurde ertapt.
Spaß beiseite: Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Wie kann man auch einen Akku mit Temp.-Fühler laden und von oben mit einem Gebläse kühlen.
Leider haben wir von LRP-HPI kein Sachpreispaket inkl. der aktuellen Rangliste und Startnummer erhalten. Der Mangel an Sachpreisen wurde glücklicherweise kurzfristig durch einen LRP-Händler behoben.
Bitte denkt daran, das sich die Örtlichkeiten der nächsten Challenge-Läufe verschieben.
Alles weitere siehe auf der Challenge-Hompeage.....
Gruß
Dirk
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher