Schumacher Mi3 - Mi3.5 - der ultimative Info Thread

    • Ich vermute, daß der Peis sich in etwa bei dem des Mi2EC ansiedeln wird, also ca. 550 Euro VK. Genaues weiß ich allerdings nicht, ist nur ein Gedanke, also nicht festnageln. Aber bei den Features und dem ganzen Alu ist das o.K. :wink:

      Genaueres wird es sicher von CS electronic auf bzw. nach der Spielwarenmesse in Nürnberg geben, denn dort wir er auch zu sehen sein :lol:
    • also ich muss auch sagen das der sehr gut aussieht, wenn der dann auch noch so fährt...

      aber wenn man die aktuellen autos nebeneinander stellt kann man die marke wirklich nur noch an der farbe der aluteile erkennen :lol:
    • Sieht wirklich fein aus das Teil! Das Topdeck und die Diffbefestigung vorne ist sehr "markant"!!

      Goofy-74 schrieb:

      Hallo
      also ich find den MI3 schick so richtig schnuggelig, nur macht mir eins kopfzerbrechen

      ob die aufnahme vom hauptzahnrad wirklich so gut ist

      Stimmt, diese Aufhängung finde ich auch sehr eigenartig!! Eine welle auf nur einer Seite zu befestigen ist nicht sehr gut!!
    • Sieht echt nicht schlecht aus, nur die hintere Dämpferbrücke könnte man etwas eleganter formen ;)
      Nur was mich etwas stutzig macht, die Hauptzahnradwelle. Ist die nur an der einen Seite angeschraubt? Wenn ja, wie soll das denn halten? In Standard mag das vllt noch gehen aber in Modi bestimmt nicht mehr.

      Wir werden ihn auf der Strecke sehn...
    • MH8 schrieb:

      Sieht echt nicht schlecht aus, nur die hintere Dämpferbrücke könnte man etwas eleganter formen ;)
      Nur was mich etwas stutzig macht, die Hauptzahnradwelle. Ist die nur an der einen Seite angeschraubt? Wenn ja, wie soll das denn halten? In Standard mag das vllt noch gehen aber in Modi bestimmt nicht mehr.

      Wir werden ihn auf der Strecke sehn...


      Dann Google mal nach dem Cannondale Lefty. Das hält seit Jahren und dann wird es beim Mi3, vom Maßstab der Bauteile her gesehen, auch halten.
      CS wird sich da auch schon seine 3 Gedanken drüber gemacht haben.

      Aber abwarten, ich sage es hält.
    • Bei meinem Auto ist das Hauptzahnrad auch nur an einer Seite befestigt und es hält bei den von mir gefahrenen Motoren (bis 15 Turns) problemlos. Was bei wirklich starken motoren passiert weiß ich nicht, aber ich denke dass wird schumacher wohl schon mal getestet haben.

      Auf alle fälle die Art der Befestigung den Vorteil, dass das HZR sehr einfach gewechselt werden kann.
    • Speeddrag0n schrieb:

      Dann Google mal nach dem Cannondale Lefty. Das hält seit Jahren und dann wird es beim Mi3, vom Maßstab der Bauteile her gesehen, auch halten.
      CS wird sich da auch schon seine 3 Gedanken drüber gemacht haben.

      Aber abwarten, ich sage es hält.

      Wenns nach dem geht, kann man es auch mit jeder Motorrad-Einarmschwinge vergleichen! Aber hier wirken doch recht heftige kräfte! Aber ich bin mir auch sicher, dass Sie das getestet haben!
    • Ich hab auch schon Gabeln von Cannondale Leftys brechen sehen :lol: ! Das Problem beim Vergleich liegt alleine schon in der FEDERgabel und in dem verarbeiteten Material was weitaus steifer ist! Ich denke aber schon, dass Schuhmacher sich da Gedanken drüber gemacht hat, nur durch die Verwindung weiss ich nicht unbedingt ob es nicht bei nem 2.5T Brushless verkantet :?: Ansonsten sehr geil gemacht das Auto, aber mir immer noch zu lila :lol:
    • Es sieht mir so aus, als wollte man einiges einfach nur ANDERS machen
      als bei den bekannten Herstellern . . .

      Die Lenkung sieht "sehr ungewöhnlich" aus!

      Bin gespannt, wer SCHUMACHER jetzt nach vorne bringt, nachdem der Teemu da weg ist.
      Und ob sein Weggang nicht auch was mit diesem Auto zu tun hat?
      Ich denke schon, daß er noch einige Tests mit diesem Auto gefahren ist.


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • zur Hauptzahnradwelle:
      außerdem stabilierts sie sich ja selbst, denn der vordere Riemen hält bei Druck nach hinten und der Hintere dito nach vorne, ist doch schlau gemacht :)
      Wenns ein 2 WD mit Heckantrieb wäre, dann wäre es etwas problematischer, aber so.
      Weiß man was der wiegt ?
      Das wäre noch ne tolle Sache, wenn er schoen leicht wäre für dei Experten die 1350g im Moment nicht dargestellt bekommen.


      Viele Grüße


      Joe
    • Vielleicht tats schumacher mal gut mal wieder was sehr eigenwilliges zu konstruieren, ich glaube nicht, das die nur Teemu hatten, ich bin mir sicher, das es andere nun mit diesem Auto auch nach vorne schaffen, lasssen wir uns doch mal positiv überraschen, ich sag nur das land Spanien und ein gewisser Engländer namens Chris Ashton!!
      Irgendwas ist immer