DTM - das waren noch Rennen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Aber naja, es ist ja nicht so dass in der aktuellen DTM garnicht mehr gefightet wird. Aber wie Jörg schon richtig sagt, da ist dann mit kleinen Flaps die Aerodynamic im A....

      Und es ist wohl auch nicht so dass es keine Rennserien gibt, die den hier gestellten Anspruch gerecht werden würden. Uwe zählte da ja auch welche auf. Nur bekommen wir sie eben nur zu sehen, wenn wir zur Rennstrecke fahren, oder Harz4er sind und nachts SatelitenTV gucken können :)

      Und vielleicht sollte ich auch verdeutlichen dass ich der aktuellen DTM nicht ihre Existenzberechtigung absprechen will. Nein, Uwe sagt ja dass die Zahlen sagen dass sie interessiert verfolgt wird. Es gibt ja auch Leute die gucken Schachmeisterschaften oder das Wort zum Sonntag :)

      Aber klar dürfte auch sein, dass man sich nicht einfach die alte DTM zurück wünschen kann. Da müssen wir auch realistisch sein. Es sind andere Zeiten und die Technik hat sich im laufe der Jahre auch verändert. Zudem interessiert es die Medien- und Rennsportlandschaft kaum einen Deut ob hier ein paar Möchtegernrennfahrer (R/C Car) die alte DTM besser fanden oder nicht.

      Aber sagen darf man es mal. Auch wenns nichts bewirkt. Ich für meinen Teil fühle mich nun besser (puuuh) :)
    • Es ist eben eine andere Rennserie mit dem gleichen Namen.
      Wenn es früher noch amüsant war, dass Opel in Hockenheim traditionell konkurrenzfähig aussah, bloss weil der Vorstand anwesend war, hat sich die Situation heute fast komplett zum Marketing verschoben.
      Der Fahrer hat keinen Einfluss auf die Abstimmung mehr, es wird alles so zurechtgebogen dass es dem Spektakel dient.
      OK, so lässt sich vermeintlich auch Spannung erzeugen, genau wie mit einer Stallregie, künstlichen Boxenstopps etc. und wenn es hilft, dass der Papa meint sein Audi ist nun so toll wie ein TT UND ein A4 zusammen , dann ist das Ziel Herstellerseitig erreicht.
      Gerade mit Hintergrundinfos wird überdeutlich das dort „etwas“ anderes Abläuft als echter Rennsport.
      Das finde ich schade, die Zahlen sind sicherlich toll, ohne Frage.
    • pneumatik schrieb:


      Der Fahrer hat keinen Einfluss auf die Abstimmung mehr, es wird alles so zurechtgebogen dass es dem Spektakel dient.


      Es mag ja sein, dass sich einiges in der DTM geändert hat, keine Frage.
      Ob die Rennen früher "besser", "spannender" oder "schöner" waren ist sicher eine sehr subjektive Frage und lässt sich kaum an Fakten fest machen.
      Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein gestandener Motorsportler in die Abstimmung seines Autos reinreden läßt, damit es für die Zuschauer spannender wird, oder ist dieser Satz auf Zusatzgewichte bezogen?
      Die gab's meine ich früher auch, und in der WTTC klappt das ganze auch sehr gut.

      mfg Stefan
    • Rabiat schrieb:



      Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein gestandener Motorsportler in die Abstimmung seines Autos reinreden läßt, damit es für die Zuschauer spannender wird, oder ist dieser Satz auf Zusatzgewichte bezogen?

      mfg Stefan


      Eben - genau DAS ist kein Rennsport sondern Marketing at its best - hat mit Gewichten nichts zu tun.
    • pneumatik schrieb:

      Rabiat schrieb:



      Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein gestandener Motorsportler in die Abstimmung seines Autos reinreden läßt, damit es für die Zuschauer spannender wird, oder ist dieser Satz auf Zusatzgewichte bezogen?

      mfg Stefan


      Eben - genau DAS ist kein Rennsport sondern Marketing at its best - hat mit Gewichten nichts zu tun.


      Joa, da muss ich dir doch zustimmen - wirklich fair ist das nicht.
      Wenn einer schneller ist, ist er es halt...
      Ich fand nur deine Aussage, dass der Fahrer keinen Einfluss auf die Abstimmung hat etwas zu hart.
      Interessant fände ich in diesem Zusammenhang mal, was die "betroffenen" Fahrer dazu sagen. Und zwar nicht in die Fernsehkamere, sondern privat. Wie stehen die zu der Gewichtsregelung?

      mfg Stefan
    • Hi,
      jaja die gute "alte" DTM...Nordschleife, Flugplatzrennen in Wunstorf, Funkend sprühend und der Kommentar von Rainer Braun. Das war schon klasse. Auch ich bin so zum Motorsportzuschauer gekommmen.

      ..aber die gute alte Zeit kommt leider nicht wieder...

      Aber auch die neue ist Sehenswert. Leider ist die DTM nicht mehr sooo spannend aber schöner anzuschauen als z.B. die Formel 1

      Ich empfehle auch auch die VLN Rennen und das 24h Rennen.
      Wie letztes Jahr auch dieses Jahr zu einer schönen Zeit ohne Frost ;)

      Details unter adac.24h-rennen.de/

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Oh ja, ich habe diesen Thread erst jetzt mitbekommen, möchte aber doch meinen Kommentar loswerden...ja das waren Rennen. Es wurde gefightet bis sich die Autos aufgelöst haben und trotzdem lagen sich die Fahrer nach dem Rennen "in den Armen" und machten Witze.
      Rainer Braun...ja was soll ich zu dem noch sagen? Der gehörte mit dazu und war nicht wegzudenken. Nicola Larini...der kam zum ersten mal auf die Nordschleife und gewinnt!!! UNGLAUBLICH...steigt aus dem Auto, als ob er vom Schrippenholen kommt.
      Die " Mustangbrüder" mit ihren 550 PS auf der Berliner Avus, ich war jedes Jahr da.
      Ich erinnere mich noch genau an den Audi " Formationslauf"...die OneGroupShow.
      Könnt ihr euch noch an den Zusammenschnitt aus der DTM zum Grönemeyer Lied "Männer" erinnern? Da wo sie zu jeder besungenden Männerunart eine passende Szene zusammengeschnitten haben?
      Ach war das klasse, wir saßen alle zusammen und fieberten mit. Das schaffen Sie heute nicht mehr, finde ich. Heute sehe ich mir lieber die MotoGP an, die aktuellen Auto-Rennserien prickeln bei mir nicht mehr.
      Danke für diesen Thread und die Videos...Stefan.
    • .... klar, wenn ihr alle so von den alten Zeiten schwärmt, muß ich meinen Senf auch dazugeben. Altersbedingt konnte ich ja schon etwas früher zur DTM bzw. Rennsportmeisterschaft gehen. Habe damals so Leute wie Ronnie Peterson und Niki Lauda im BMW gesehen.

      Unvergeßlich bleiben auch das BMW Juniorteam, Ende der 70er Jahre. Die Jungs haben so reingehalten, das Marc Surer und Hans Heyer sich so gefetzt haben, das einer von den beiden die Schikane auf dem Norisring nur mit zurücksetzen in der letzten Runde fahren konnte.

      Oder danach die geile Zeit der Turbokracher, wie der Capri von Hans Heyer mit der regelmäßig auftretenden Flamme. Also ich mußte mehrere Filme verknipsen um dann auch mal die Flamme draufzubekommen.

      Egal wie man es sieht, irgendwie denkt man immer früher war alles besser, muß es aber nicht. Schaut euch mal eine Winterrallye oder eine Rallye in Finnland an, das ist heute noch genauso geil wie vor 20 Jahren mit den Gruppe B Autos.
      Bilder
      • 400 Heyer.jpg

        61,23 kB, 639×418, 187 mal angesehen
      • 354 Surer.jpg

        64,52 kB, 639×381, 208 mal angesehen
      Gruß
      HH

      Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit
    • Wer wirklich ernsthaft glaubt, dass irgendein Opel gut aussah, nur weil irgendein Vorstandsmitglied nach Hockenheim kam, dem kann ich wirklich nicht mehr helfen. Okay, der eine oder andere Journalist hat so etwas geschrieben, aber deshalb war es trotzdem Unsinn. Und mal ehrlich: Welcher Vorstand läßt sich von einem einzigen guten Ergebnis blenden? Oder welcher Vorstand zieht den Stecker wegen eines schlechten Ergebnisses? Ich glaube, dass gerade Opel gezeigt hat, dass es um etwas anderes geht und dass es nicht nur vom Ergebnis abhängt.

      Aber wenn man etwas glauben will, dann soll man es ruhig glauben.

      Ich habe seit 1984 fast jedes DTM-Rennen gesehen, zwischen 1990 und 2003 jedes - und es war eine tolle Rennserie, und es ist immer noch eine tolle Rennserie, mit faszinierenden Rennen, mal mehr, mal weniger. Aber auch nicht jedes Fußballspiel des FVB ist super, manche eben auch nicht - das ist eben Sport.

      Uwe
      supported by ...
      Orcan | SMI | LRP | Sanwa | Hoeco | Contact

      nitro-west.de - Termine, Ergebnisse und mehr.

      Indoor-Strecke am Nürburgring: Der Eifel-Ring (mac-adenau.de)
    • AlienIV schrieb:

      Da kommt wenigstens das urgeile Ansauggeräusch eines M3 E30 ein bisschen rüber :)

      youtube.com/watch?v=CEHSapAo3jA


      jetzt hatte ich endlich Zeit, dieses Hammer-Video in Ruhe anzusehen.
      GEIL GEIL GEIL!!!
      oder wie jemand als Kommentar unter das Video schrieb: "If this doesn't make your blood boil, I don't know what does. "

      Wenn man sich das anschaut, weiß man wohl, was ich vorher meinte!

      Wie die Autos über den Kuppen versetzen - wie die komplette Spitze die Nordschleife am absoluten Limit fährt, wie die Kisten da ausgequetscht werden, bis zum letzten. Sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

      Ich glaube auch nicht, daß der wahre Grund dafür ist daß dort heute nicht mehr gefahren wird, daß die heutigen DTM-Autos zu schnell für die Nordschleife sind.
      Die fisseligen Carbon-Aufhängungen würden doch bereits am Flugplatz kollabieren und die sensible Aerodynamik würde nicht auf solch einer Buckelpiste und mit den erforderlichen Bodenfreiheiten funktionieren. Ein Alzen Team mit seinem Turbinchen hat doch gezeigt, wie schnell man den Ring der Ringe umrunden kann, wenn man die Backen zusammnenkneift. Ich glaube der Verzeicht auf die Nordschleife tut jedem echten Rennfan wirklich weh!
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hey


      Also das wohl Geilste DTM Fahrzeug ist doch der Ford Sierra Cosworth RS500 !!!!



      Also dazu kann ich nur SAGEN GEIL ......... Die autos von früher sind schöner als manche von HEUTE !!!!!!



      Hier der VORREITER des Zakspeed Capri Turbo !!!
      Der Zakspeed ESCORT RS 2000 !!!





      Der BMW ist auch nicht schlecht !!!
      BMW Gruppe 5 & Zakspeed Capri Gruppe 5




      Schade das man sowas HEUTZUTAGE nicht mehr sieht außer im Museum und manchmal beim BergCup !!!
      Da fahren die Gruppe 5 BMW`s noch sehr Aktiv mit und Herbert Stenger bewegt seinen Zakspeed Capri Turbo auch ab und zu noch aber nur in Osnabrück !!!
      Die DTM Fahrzeuge , der "Richtigen" die von Früher noch von 1984 bis 1996 die waren und sind VIEL Schöner als die HEUTIGEN !!!

      Klar jeder hat seine MEINUNG !!!!!!


      Gruss Dom
    • Die Aufhängungen aktueller DTM-Fahrzeuge sind NICHT aus Carbon, und sie kollabieren auch nicht am Flugplatz, wie die DTM-Fahrzeuge beim 24h-Rennen und in der Langstreckenmeisterschaft gezeigt haben bzw. zeigen (Opel Astra V8, Audi TT).
      supported by ...
      Orcan | SMI | LRP | Sanwa | Hoeco | Contact

      nitro-west.de - Termine, Ergebnisse und mehr.

      Indoor-Strecke am Nürburgring: Der Eifel-Ring (mac-adenau.de)
    • ub schrieb:

      Die Aufhängungen aktueller DTM-Fahrzeuge sind NICHT aus Carbon, und sie kollabieren auch nicht am Flugplatz, wie die DTM-Fahrzeuge beim 24h-Rennen und in der Langstreckenmeisterschaft gezeigt haben bzw. zeigen (Opel Astra V8, Audi TT).


      diese Autos sind aber definitiv NICHT im "DTM-Rennen-Setup" angetreten.
      Fahren Sie im Renntrim, schaffen sie keine 2 Runden.

      Grüße
      Markus