Americas Cup

    • Americas Cup

      Habe gestern ein bisschen Americas Cup (Segeln) geguckt. Ist ja schon geil was die da so machen. Die Boote drehen sozusagen aus dem Stand auf der Stelle. Wenn ich mein Boot in den Wind stelle und dann drehen will, muss ich erst ne halbe Stunde warten bis ich Wind in die Segel bekomme. Wie machen die das ? Haben die nen Motor drunter oder drehen die ihren Kiel ?
      Gestern beim Rennen gegen China stand Deutschland und China vor der Linie und wartete auf ddie Startzeit. Beide absolut still stehend. Dann drehte sich plötzlich China aus dem nichts nach rechts weg. Und Deutschland nach links. Wie machen die das ?


      Und das mit dem Vitual Ey ist ja wohl auch klasse. Da kannste genau den Weg verfolgen und in der Animation den Weg verfolgen. Schon klasse was die da so machen.
      Na, ich muss mein Boot für den Sommer umbedingt wieder fit machen.
    • Das ist eigentlich keine Hexerei bei einer Micromagic kann mal normalerweise die Lee oder Luvgierigkeit nicht beeinflussen. da können aber die echten Segler indem die die Segel unterschiedlich zueinander stellen. z.b. Fock Dichter als Gross --> Leegierig anderstrumm Luvgierig

      Das gleiche kann man tun indem man z.b. die Fock auf eine Seite zieht wenn man im Wind steht Die Fock steht dann Bak (wird von vorne mit wind beaufschlagt der Bauch geht in die richtung zum Boot hin), und das Boot wird zu einer Seite gedrückt.
    • Ni,

      jaja die teuerste Regatta mit dem häßlichsten Pokal...der Americas Cup.

      Die Form der Boote, der Kiel und die Segel machen die Manövriefähigkeit aus.

      Der Kiel z.D. ist an der Flanke sehr schmal, lang und unten oft eine sog. Bombe montiert. Ein schaler Kiel macht das Boot sehr manövrierfähig.

      Dazu noch ein riesen Ruder und die Stellung der Segel, schon klappt das.

      Motor haben die Dinger natürlich nicht. 1. verboten und 2. zu schwer ....

      Wie gesagt, der Americas cup ist die teuerste Segelklasse. Da werden feinste Materialien benutzt und Gewichtsoptiemiert was geht....ein Mast von der Größe aus Carbon...und für jede Windstärke ein passender. Jedes Segel so dünn wie möglich um Gewicht zu sparen.

      Taktik: das ein und alles. Es wird nur für die Windstärke passende Segel mitgenommen. Passen die nicht, gibts oft klump wie gedrochene Masten oder zerissene Segel....

      Rümpfe werden oft abgedeckt, damit keiner die Möglichkeiten des Bootes auch nur erahnen kann.

      Fast schlimmer als die F1 ;)

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • jaaa, Americas Cup kann schon begeistern! Das ist absolute High Tech, wie man es sonst nur aus der Formel 1 her kennt.

      Stefan wo kommt das im Fernsehen?

      Das chinesiche Boot gefällt mir sehr. Und das südafrikanische Boot auch.
      Sehenswerte Team Seite: teamshosholoza.com

      Links zu allen Teamseiten findet man u.a. hier: americascup.com oder americascup.de
      Gute Infos findet man auch bei GMX, dem Hauptsponsor des deutschen United Internet-Teams: portal.gmx.net/de/themen/americas-cup/index.html

      @ Lars: Habe mir Euer Boot ja auf der Messe schon intensiv angeschaut. Gefällt mir ganz gut. Schade nur, daß es dafür keine Modell-Regattaklasse gibt. Gibt es schon irgendwo Testberichte oder Infos aus der Praxis dazu?

      Am nächsten kommt dann diese Klasse hier. Da wollte ich eigentlich mitmischen: odc-914.de
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Wie hiess nochmal diese Segelsimulation die wir mal gespielt haben Jörg ? Lust auf ne Runde OnlineSegeln ?


      Ich habe das gesternabend ganz spät auf dem 1. gesehen. Ging bis in die Nacht. Heuteabend auch wieder ? Mal schauen.
      Ich habe ja Urlaub, da kann ich lange gucken :)
    • Leider ist der diesjährige Louis Vuitton Cup wegen der vielen flautenbedingten Absagen und Verschiebungen ja fast eine Farce.

      Aber in der Zwischenzeit hab ich hier mal richtige Action gefunden:

      Segeln ist langweilig?

      Dann schaut mal hier:
      youtube.com/watch?v=dKJMP8EmZjw

      youtube.com/watch?v=EPtQ_WOV3HY

      Moth Sailing :twisted:

      youtube.com/watch?v=4-PpU8MUbHE
      Volvo Ocean Racer :shock:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Segeln ist ganz sicher nicht langweilig (zumindest zum Teil). Wer das nicht glaubt sollte sich mal ne Wally-Yacht anschauen, die macht sogar Spaß wenn sie "nur" im Hafen liegt. :wink: (Die Wallypower ist auch nicht von schlechten Eltern, nur der Spritverbrauch ist alles andere als vernünftig)
    • So hab gerade mal den 1.Finallauf angeschaut. Das war der 1.Lauf den ich gesehen habe. Habs auf ZDF gesehen. Ist schon eindrucksvoll, allein wie schnell die Segel gewechselt sind. :shock: Nur die Computergrafiken hab ich meistens nicht verstanden, dazu kenn ich mich wohl auch zu wenig mit dem Segeln aus.

      Aber ich werd mir sicher noch mehr Läufe anschauen, falls ich zufällig drüberstolpere.

      DSF haben wir leider nicht.