Offroad in Wuppertal

    • Hallo zusammen,
      die Sache mit dem Truppenübungsplatz ist gar nicht so schlecht, nur leider kann das recht schnell in die Hose gehen.Zum einen ist das Gelände seitens der Bundeswehr noch nicht ganz freigegeben, da die Kasernen wieder geöffnet werden sollen.
      Ein angrenzender Reit und Fahrverein auf Erbschloe ist ebenfall nicht erbaut davon das man dort mit RC´rumheizt da es vor 1 1/2 Jahren dort zu einem schweren Unfall gekommen ist,ich kenne den Laden persönlich, und die kennen keinen Spass wenn es um Ihre Pferde geht.
      Habe selber schon mal drangedacht da zu fahren nur leider weiss ich keine Adresse wo man mal nach ner Erlaubnis fragen kann da irgendwie keiner für das Gelände zuständig ist.
    • Kennt Ihr das Gelände Konradswüste / Truppenübungsplatz?
      Dort ist auch massig Platz und da sind viele Wege. Wenn man dort früh genug hin fahren würde, sind noch nicht so viele Leute da und man stört keinen. (Ist ja schließlich ein Truppenübungsplatz! :wink: )

      @soppman: Ich hab den Autopilot von Conrad und der funktioniert einwandfrei. Den werd ich mir jetzt noch polstern und einschrumpfen. :D

      Tipp: Matschke ist ein Drecksladen. Die haben schon mehrmals versucht mir Mist anzudrehen, sogar gebrauchtes haben sie mir verkauft und wollten es dann nicht zurücknehmen und so was. Ich hab meine Erfahrungen gemacht, wenn Ihr Gute Erfahrungen macht, dann ist es ja in Ordnung. Ich für meinen Teil fahre nur noch nach Berlinski / Dortmund.
    • Habt Ihr ICQ Nummern, dass man sich mal verständigen kann? Meine ist 321037551

      Ich hab nämlich mal noch ein bißchen im Wuppertaler Luftbild gestöbert und da ist mir doch tatsächlich eine Geländestrecke in die Augen gefallen. Die Strecke hat kreuz und quer ca. 20 nicht asphaltierte Wege und eine gesammtfläche von 10.000m²! :D

      Ich werde das nachprüfen, ob die fahrbar ist. Von der Lage her kann man keinen stören, Wohngebäude gibt es nicht in dieser Gegend!
    • Hehe :) *der ist zwar von den Ausmaßen größer wie ein Savy aber ok :D *

      ne jetzt mal im ernst, leider bekomm ich nur 1 von 4 bestellten Teilen geliefert der Rest ist ausverkauft und es wird wohl 3-6 Wochen dauern bis die Teile wieder am Start sind. Ist aber nicht schlimm :D hauptsache ich krieg das Resorohr :D. Die Erfahrung die ich mit dem Savy bisher gemacht habe ist : endwieder er geht nicht an oder er kippt in Kurven sehr schnell um . Daher dieser fade Nachgeschmack von dem Auto. Aber vielleicht hast du ja deinen bissel getuned zB stabilere Reifen oder so das er nicht in jeder Kurve das Bedürfniss hat ein Bein zu heben ;)

      Gruß MTA Liebhaber !!! *HRHR*
    • Ersatzteile sind für den MTA auch kein Problem. Ich will Tuningteile die sind aber nicht von ThunderTiger sonder aus den USA ;) bzw Japan weil den MTA gibt es in America heißt aber Monster GT und drüben und in Japan gibt es wahrscheinlich genau soviele Tuningteile wie für den Savy nur in Deutschland sieht es Mau aus. Mal abgesehen davon das mein einziges Ersatzteil bisher nur die ThunderTiger Fahne war :P ! die Kiste ist genial.
    • Hehe lust schon doch ich hab vorgestern aus eigener doofheit mein MTA geschrottet. Mir ist ein Radträger gebrochen weil ich Idiot vergessen habe das das orginal Servohorn einen eingebauten Servosaver hat und habs gegen ein Alu getauscht und schwubs bei einer nicht ganz so geraden Ladung auf der rechte Vorderrad ist der Radträger gebrochen an der Befestigung der Sprustange. Echt eigene Doofheit zum ² :D egal 7,60€ Mittwoch kommt das Packet ;)
      Mein Zircon ist momentan auch nicht bereit bzw die E-Starter Kupplung rest des Autos ist ganz nur ich krieg ihn nicht an oder hast du eine Starterbox ? :D Vielleicht kommt das Zahnrad was gebrochen ist aber morgen. Ansonsten setze ich den Termin für nächste Woche an :D
    • war heute mal ein bisschen auf dem truppenübungsplatz fahren,der savy geht super ab,auf dem gelände.ich werd mir wohl nen bollerwagen besorgen müssen.das ist eine riesen schlepperei bis dahin.ich werd morgen mal beim obi (steinbeck) ein wenig gasgeben.
    • Hi!
      Fahrt ihr noch in Wuppertal offroad? Würde mir das gerne mal anschauen. Hab bisher nur nen 1:16er Elektro, aber die Verbrenner würden mir schon gut gefallen. Nur wußte ich bisher nicht, ob es hier Leute und Plätze gibt wo man das Ding dann auch mal ausfahren kann.
    • Ok, vielleicht schaue ich mal vorbei. Hab dieses Wochenende ansich Zeit. Könnt ihr mir nur mal die genaue Adresse geben. Kenne mich in Wuppertal nicht ganz so gut aus. Verfahre mich da sonst wieder und finde nicht mehr raus wegen den blöden Einbahnstraßen. Könnt euch ja nochmal melden, wenn ihr fahren solltet. Dann kann ich mir mal anschauen, ob ich mir bald son Offraod- Teil hole.
    • hi, muss diesen alten thread mal aufgreifen. wie schauts heutzutage mit dem truppenübungsplatz aus? bin seit heute stolzer besitzer eines marders und würde gerne mit nem freund (der nen fg monster truck fährt) ne runder durchs gelände. da scharpenacken mittlerweile ein naherholungsgebiet ist, weiss ich nicht wies mit der erlaubnis ausschaut. (noch nichtmal eine 9 loch golf anlage durfte gebaut werden ;) )
      fährt noch jemand von euch regelmässig auf dem gelände? wenn ja wo ca? mein kumpel is seit einem mopedunfall gehbehindert und kann seinen karren nicht so weit schleppen.

      gruß,
      lars
    • Hi,


      ja ich bin da eigentlich regelmässig dort, soweit es die Zeit und das Wetter zulässt. Hatte bisher noch nie ein Problem dort gehabt, da ist ja auch niemand, solange man sich bei den Frequenzen mit den Fliegern einigt ;)
      Hab dort aber auch schon oft andere Leute mit Verbrennern getroffen.
      Werde dieses WE wohl auch dort sein.

      Gruß David