manny schrieb:
Es riecht hier immer mehr danach, daß etliche ihr
fahrerisches Defizit mit Geldeinsatz ausgleichen
wollen. Klappt eh nicht, es gibt immer bessere!
manny
Spricht da jemand aus Erfahrung????

Ich wäre auch auf jeden Fall dafür Standart mit 5 Zellen und Brushless zu fahren, auch gerne zusammen mit gleichwertigem Brushed-Material für die die Spaß dran haben Kohlen zu wechseln

Wenn ich mir überlege 10 Rennen mit einem CE-4 zu fahren und bei jedem Rennen 7€ für nen neuen zu bezahlen, dann hat sich der Brushless-Motor in der Zeit auch rentiert!!!
Ich fahre zwar Modified, bekomme aber die ganze Probleme mit den neuen Diamants mit.
2 Motoren, neu aus der Schachtel.
Bei dem einen kann man den Anker problemlos mit zwei Fingern drehen sodass er nachläuft, bei dem anderen muss ein Ritzel drauf, sonst kriegt man ihn keinen "Raster" weiter.
Ist das ne vernünftige Serienstreung? Macht es dann noch Spaß, wenn der Kollege da steht, mit neuem Motor, den er trotzdem nicht gebrauchen kann, weil daraus einfach keine Leistung raus zu kizzeln ist?
Dies ist unter anderem ein Problem der Untersetzungsvorschrift...
Ein Brushless-Standart-Motor muss dann ja nicht so viel Kosten wie ein LRP Vector X-11 oder GM Evo 3, ich meine früher waren die Preisunterschiede zwischen Modified und Standart Motoren ja auch enorm, dann wird hier doch etwas ähnliches auch hinzubekommen sein?!
Was Akkus angeht, würde ich ungerne was daran ändern wollen oder wollen wir in Deutschland unser eigenes Süppchen kochen???
Japan: 4 Zellen
EFRA: 5 Zellen
USA und rest der Welt: 6 Zellen
Deutschland: LiFePoNiMhAlAuPb????????
Außerdem, was soll ich denn machen, wenn ich noch nen Expert-Lader habe? Dann muss ein neue Lader her, auch ca. 150€
In meinen Augen ist die Brushless-Technologie nicht aufzuhalten und dies sollte auch genutzt werden!
Von mir aus soll die neue Klasse dann Pro-Stock heisen und dass was jetzt Einsteiger heist zu Standart werden...
Es werden sich genug finden, die die Vorteile von Brushless genießen werden!!! Als Handcap gegenüber Brushed-Fahrern hätten sie dann die 30-40g die BL-System mehr wiegt, denn mit Brushed ist wohl deutlich einfacher an die 1375g zu kommen...
So viel von meiner Seite, der eine ganze Saison BL gefahren ist und selbst bei Temp von über 35€ nie Probleme mit überhitzen oder abschalten, geschweige denn abrauchenden Reglern hatte

Gruß
Bonda
Yokomo BD5WXi
LRP SXX StockSpec V2
Sanwa M11X
LIEBICH-MODELLBAU-RacingTeam
LRP SXX StockSpec V2
Sanwa M11X
LIEBICH-MODELLBAU-RacingTeam