Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      hallo zusammen,

      ich habe bislang 3 LRP Regler. Einen habe ich im Laden gekauft. Die beiden anderen waren bei gebrauchten 1:10ern dabei, die ich mit der Zeit erstanden habe. Somit sind diese zwei nicht auf meinen Namen bei LRP registriert.

      Nun blieb vor einigen Wochen mein Xray einfach auf der Strecke stehen... Regler tot... und das bei dem Quantum Sport an nem CE4!

      Anfrage per email ergab am nächsten Tag, dass ich den Regler zwar einschicken könnte. ABER: sie würden mir höchstens mir einen Neuen zum halben UVP anbieten könnten, da der Regler nicht auf mich registriert ist... :ka:
      Kauft man die Garantie nicht mit, wenn man ein Produkt gebraucht erwirbt?

      Da stimmte mich etwas traurig... ansonsten hatte ich bei dem Mailverkehr immer relativ fix eine Antwort...

      Jörg
      North Central Positronics Ltd.

      Schaut mal rein -> RCCars Bergisch-Born e.V.
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      @Rappi

      wenn dein Vorgänger die blaue Garantiekarte von sich ausgefüllt zu LRP geschickt hat, dann hast du natürlich keinen Garantieanspruch mehr :fahren:

      Da würde LRP ja nur noch Elektronik austauschen, die schon mehrere Leute benutzt hatten. Ist ärgerlich, aber absolut Fair.
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      DaffyDuck schrieb:

      Da würde LRP ja nur noch Elektronik austauschen, die schon mehrere Leute benutzt hatten. Ist ärgerlich, aber absolut Fair.


      Und gerade das erschließt sich mir nicht wirklich...
      Was ändert die Anzahl der Vorbesitzer an einem Garantieversprechen?

      Wenn ich von jemandem einen gebrauchten 1 Jahr alten Fernseher kaufe, kann ich im Falle eines Defektes doch trotzdem auf meinen Garantieanspruch bestehen... Warum sollte das denn hier anders sein?
      Nur weil es sich hierbei um eine freiwillige Garantie des Herstellers handelt, ändert das doch nichts an der Sache oder?
      North Central Positronics Ltd.

      Schaut mal rein -> RCCars Bergisch-Born e.V.
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      Das ist es eben, eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Zu welchen Bedingungen er sie gewährt, bleibt ihm überlassen. Wenn er zum Beispiel sagt, die Grantie ist personengebunden, dann kann sie nicht auf einen Zweit-, Dritt-, Viert-, usw. Besitzer übertragen werden. Auch Hersteller von Auto's im Maßstab 1:1 binden z.B. ihre Lack- und Durchrostungsgarantien an die im Scheckheft vorgeschriebenen kostenpflichtigen Inspektionen bzw. Überprüfungen. Werden diese nicht durchgeführt, gibt es keine Garantie.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      Also wenn ich mir einen Neuwagen im Masstab 1:1 kaufe, so muss der Hersteller 1 Jahr Garantie auf diesen Wagen geben, wenn die vorgeschriebenen Serviceleistungen(und die kann jede freie werkstatt verrichten, wenn nach Herstellervorgaben gearbeitet wurde) eingehalten worden sind. Das 2te Jahr ist meist eine freiwillige Garantieverlängerung, denn gesetzlich vorgeschrieben ist , das das 2te jahr ein Gewährleistungsjahr ist. Das heisst, der Käufer muss dann nachweisen, das der Defekt schon vor ablauf der garantie bestanden hat, und da das sehr kompliziert ist, geben die meisten hersteller 2 Jahre Vollgarantie. Bei Merceds z. Bsp. hat sich dadurch nicht viel geändert, denn bei denen hiess das früher Kulanzjahr, wurde aber in der Regel schon immer wie ne Garantie behandelt, ich kam damals auch in den genuss, als bei meinen,m Auto die Lichtmaschine mit einer Laufleistung von 188tkm. defekt ging, das auto war 1,8 Jahre alt...Das selbe spiel gilt doch auch bei anderen Sachen, vorraussetzung ist allerdings, das der Bon ( Beleg) vorhanden sein muss, oder lieg ich da so daneben? Meine Meinung ist, wenn LRP soviel auf seine Produkte hält, das sie dann auch kein Problem damit haben sollten, wenn der Regler 2te hand ist, und keine manipulation stattgefunden hat, zu seinen Produkt und Leistungsversprechen zu stehen .....
      Irgendwas ist immer
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      rc-spezie schrieb:

      Also wenn ich mir einen Neuwagen im Masstab 1:1 kaufe, so muss der Hersteller 1 Jahr Garantie auf diesen Wagen geben,


      Neee Ursus...immer noch falsch!
      Da Du den Wikipedia-Artikel ja nicht gelesen hast, kopier ich das wesentliche mal hier rein:
      Im Handel ist die Garantie eine zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistungspflicht gemachte freiwillige und frei gestaltbare Dienstleistung eines Händlers oder Herstellers gegenüber dem Kunden. Häufig wird sie jedoch mit dieser verwechselt. Ein wichtiger Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung besteht in folgendem:

      Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu (engl. guarantee)
      Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung (engl. warranty). Der übliche Sprachgebrauch vermischt beide Begriffe. Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die vertraglich vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist.
      Eine Garantie ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Händlers und/oder des Herstellers.


      Es lohnt aber auch, den Artikel ganz zu lesen. ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      Mein lieber Jörg,
      komm mir jetzt nicht mit dem Spruch, wer lesen kann, iss klar im Vorteil :haarerauf:
      Schon mal darüber nachgedacht, das 1tens jeder ins Wikipedia schreiben kann, 2tens das EU-Recht nicht vergessen werden sollte, was ja überhaupt erst mit der Einführung 2002 zu den Garantieänderungen geführt hat...
      Such mir das mal raus, und Du bist mein Held :brav:
      Ich habe nur das wiedergegeben, was ich als Autoverkäufer mal gelernt habe, und erklär mir bitte, weshalb das im Einzelhandel anders sein sollte...Ich blick da nemmer durch, auch wage ich zu behaupten, das das was im Wikipedia steht, nicht vollständig ist, haben wir hier nicht mal nen RA der das alles ins rechte Licht rückt??? Davon ab, Jörg, hast Du eine von mir eben genannte Meinung zu LRP von mir nicht kommentiert... :ka:
      Irgendwas ist immer
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      rc-spezie schrieb:

      Mein lieber Jörg,
      komm mir jetzt nicht mit dem Spruch, wer lesen kann, iss klar im Vorteil :haarerauf:

      Würd ich mir niemals erlauben! :P

      Schon mal darüber nachgedacht, das 1tens jeder ins Wikipedia schreiben kann, 2tens das EU-Recht nicht vergessen werden sollte, was ja überhaupt erst mit der Einführung 2002 zu den Garantieänderungen geführt hat...
      Such mir das mal raus, und Du bist mein Held :brav:

      Die Quellen des Wiki-Autors hat er ja weiter unten angegeben. Außerdem weitere lesenswerte Links zu diesem Thema:
      e-recht24.de/artikel/ecommerce/76.html
      Aber wenn Du mir sagen willst, daß der Autor weniger recht hat wie Du, dann lass ich das nun mal unkommentiert, denn ich will mich ja nicht mit Dir streiten. ;)

      Ich habe nur das wiedergegeben, was ich als Autoverkäufer mal gelernt habe

      Schonmal dran gedacht, daß das vielleicht schon ein paar Tage her ist und die Dinge sich in den letzten Jahren, basierend auf Gesetzesänderungen, zum Teil deutlich geändert haben könnten?

      haben wir hier nicht mal nen RA der das alles ins rechte Licht rückt???

      Siehe den Link oben. Das kommt von einem RA

      Davon ab, Jörg, hast Du eine von mir eben genannte Meinung zu LRP von mir nicht kommentiert... :ka:

      Nöö...ich muss ja hier nicht ALLES komentieren, nicht wahr?
      Aber wenn Du den Wikipedia-Text liest, erfährst Du auch etwas zu diesem Thema
      Lebenslange Garantie iss nicht mehr, es wurde auf maximal 25 Jahre "beschränkt"! :roll:

      Gesetze und Regelungen ändern sich nunmal ständig. :ka:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      Ich mich mit Dir streiten? Fällt mir im Traum nicht ein, denn wegen verschiedener Meinungen streitet mann sich nicht, sondern man redet darüber, und gut iss! Ich muss eingestehen, auch wenns an meinem Ego kratzt :oops: , das ich mich nicht so ausführlich wie Du damit befasst habe, und so meinen oben genannte Aussage revidieren muss. Trotz allem, ist es meiner Meinung nach Schlimm, wenn ein gutgläubiger Verbraucher mit solchen Sachen konfrontiert wird, gerade dann, wenn die Werbung auf den ersten Blick was anderes Suggeriert...denn selbst ich, der AGB der Versicherungen kennt und lesen kann, hat mit dieser Thematik so seine Schwierigkeiten, durchzublicken. Ich hoffe, das dies in der Praxis anders gehandhabt wird, denn dank der neuen Medien würde sich das schnell negativ auswirken, wenn jemand solch ein Paragraphenreiter ist..
      Off Topic an: Jörg, wenn wir uns irgendwann mal begenen sollten, denke ich, wird es mal Zeit, das ein oder andere Bierchen miteinander zu geniessen... Off Topic aus.
      Nun geht das alles aber eigentlich schon fast an dem ursprünglichen Thema vorbei, Fakt ist, ich habe mich damals über die unflexibilität geärgert, ändern kann man es nicht mehr, und LRP könnte das ja mal zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, warum es bei dem ein oder anderen Kunden geht, was beim nächsten Kunden nicht geht.... Auch wenn sich Gesetzlich einiges geändert haben sollte, leben manche Firmen heute noch davon, das Sie gewisse Tugenden haben, welche sich von anderen abheben....Dann bezahlt mann auch gern mal den ein oder anderen Euro mehr...
      Ich denke, das nun alles gesagt ist, und habe fertig.
      Irgendwas ist immer
    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      Bei dem Bierchen mach ich gerne mit, Ursus. Wird sich sicher mal ne Gelegenheit ergeben.

      Ich MUSS mich jobbedingt zwangsläufig ausführlich damit beschäftigen, denn das Halbwissen ist auch bei denen weit verbreitet, die es eigentlich besser wissen müssten. Die Medien suggerieren da sicher nichts falsches, aber man hört halt meist nicht so genau hin und zieht sch immer nur das raus, was für einen grad am besten passt. Dafür tritt man oft und gerne sehr massiv auf um sein vermeintliches Recht einzuklagen. Die Erfahrungen mache ich mehrmals die Woche. :shock:

      Aber nebenher gibt es ja immer noch den großen Bereich der KULANZ. Das sind Entscheidungen wo der Lieferant abwägen muss, ob und was er macht.
      Ich denke da ist LRP sehr sehr gut. Auch wenn mal irgendwo eine Grenze gezogen werden muss, wo man Kulant sein kann und wo nicht. Aber das ist ja in jedem Einzelfall anders.

      So - jetzt dürfen aber die anderen wieder. :)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Eure erfahrungen im Servicebereich Garantie bei LRP

      Hallo,

      ich habe meinen 1 Jahr alten Pulsar Sport
      zur Reparatur eingeschickt und 3 Wochen
      später einen neuen Pulsar 3 zurückbekommen,
      ohne Zuzahlung.
      Danke schön.
      Der Pulsar 3, jetzt habe ich 3 davon, ist der
      beste Lader, den ich kenne.
      Er lädt auch nicht so gute IBs hervorragend
      auf Peak, 10mV, voll.

      manny