Sportbundtag 2007
-
-
Hy,
grundsätzlich müssen wir einsehen, daß unsere
Vertreter so und nicht anders abgestimmt haben.
Sie jetzt mit Kritik zu bewerfen liegt daneben,
schließlich haben sie keine Kosten und Mühen
gescheut, dem SBT beizuwohnen.
Daß nicht alle mit den Entscheidungen einverstanden
sind, ist normal. Jeder von uns hat seinen eigenen
Kopf und keiner gleicht seine Meinung gern der
Mehrheit an, wenn sie anders entscheidet.
Deshalb sollte wir dem SBT danken und versuchen,
aus den gemachten Beschlüssen das Optimale
herauszuholen.
manny -
Hi.
Manny, damit hast Du vollkommen recht. Die Nörgelei muß einfach nicht sein.
Schöne Grüße aus Burgdorf.Linux und Losi - es gibt nichts Besseres !!!
Seit 1983 RC-Car Rennsport beim MAC Burgdorf.
http://www.mac-burgdorf.de -
Ich Schließe mich mal dem Manny an. Während sich Racer auf Rennen Vergnügen, Brüten die anderen Racer um sie Fahren zu Können. Danke an alle die die Mühe auf sich Genommen haben. Interessante Beschlüsse© Bin nur der Fahrer vom Fahrer © ! Neid ist die Größte Form der Anerkennung!
-
so endlich wieder daheim.
In der Regel gelten die Beschlüsse alle erst ab Outdoor sprich nach der Indoor-DM.
Ausnahme ist die Regelung in der Sportklasse mit dem Untersetzungslimit und die Regelung mit
dem Begrenzen der Ladespannung und der Pflicht zum Benutzen eines vernünftigen Ladegerätes (schöne Grüsse Herr Maaß/wohl doch zu feige zu erscheinen ?)
alle Beschlüsse und Anträge werden in der nächsten Zeit auf der DMC-Homepage erscheinen ! -
was ist damit gemeint:
die Regelung mit dem Begrenzen der Ladespannung und der Pflicht zum Benutzen eines vernünftigen LadegerätesFuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
das du Laden musst ! wie es auf dem Beipackzettel deiner Akkus steht . Ansonsten darf der Rennleiter dich des Platzes verweisen !!!
-
und wer sagt mir was ein vernünftiges ladegerät ist?
und was auch schon geschrieben wurde ist, das bei einem akku zwei ladeanweisungen beiliegen.
oder ist damit nur gemeint das man mit max 6A und temp von 45grad usw laden darf?Fuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
Ich glaub die Entscheidungen sind ein Weg in die richtige Richtung.
Gibts dann bei den Ladegeräten auch ne Homologationsliste? Mit einem entsprechenden Ladeprogramm?
Wenigstens dürfen wir noch fahren :wink:
DM in Mettenheim und AlthengstettGlückwunsch
Gruß -
ich hab keinen :arsch: zettel bei meinen akkus dabei.
außerdem ist peakeinstellung bei jeden lader anders. 30mV bei overloader sind imo 50 beim spacecharger. -
Tamiya-Racer schrieb:
und wer sagt mir was ein vernünftiges ladegerät ist?
und was auch schon geschrieben wurde ist, das bei einem akku zwei ladeanweisungen beiliegen.
oder ist damit nur gemeint das man mit max 6A und temp von 45grad usw laden darf?
nichtmal bei wikipedia gibt es das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Se ... text=Suche -
gute Frage ! auf jeden Fall mehr als 2 Kabel zum Netzteil !
-
admiral-benson schrieb:
ich hab keinen :arsch: zettel bei meinen akkus dabei.
das muss in Deutschland aber so sein , ansonsten darfst du diese Akkus eh nicht verwenden !
mag auch sein das es auf dem Schrumpfschlauch oder Karton steht ! -
Hightower schrieb:
das du Laden musst ! wie es auf dem Beipackzettel deiner Akkus steht . Ansonsten darf der Rennleiter dich des Platzes verweisen !!!
Ist doch OK, daß der Rennleiter den Jungs mal ein wenig über die Schulter schaut und notfalls eingreift.
Ist über die Zellen an sich diskutiert worden?
Sind irgendwelche Zellen verboten worden?
Fahren wir noch Akkus wie in der Efra Homo-Liste?
Ich bin Efra- mäßig nicht auf dem Laufenden, sind dort irgendwelche Zellen verboten worden, oder kommt das noch?
Ich frage deswegen, weil ich dringend mal neue Zellen bräuchte, und absolut nicht weiß was ich nun kaufen soll.
Gruß
Thammi-----------------------------------------
modellsport-muensterland.de
----------------------------------------- -
endlich, endlich, endlich!
alle elektrofahrer haben wieder die gleiche zellenzahl im auto!
außerdem brushless für alle und damit ein ende der leidigen "du hast den besseren motor"-diskussion!
danke an alle auf dem dem sbt, die für die entscheidung gestimmt haben!
thanxxxx!
nobySchumacher Racing - CS-electronic - Intellect -
das thema akkus war sicher eins aber es wurde erst mal verschoben. laut efra sind alle unserer Akkus die wir aktuell fahren illegal ! zu dick !
-
oople.com/forums/showthread.php?t=6289
vllt recht interessant für dich.
ich würde mir entweder die grepow oder EP kaufen. sollen nciht so oft hochgehen.
man könnte aber auch noch auf die neuen orion sho zellen warten.
auf meinen zellen steht 16h bei 360mah (gp 3700). ein schlechter witz :ablach: -
Offroad hoffentlich 6 Zellen?
-
Fahren wir jetzt alle nur noch VTEC Zellen?
Denn sonst kenne ich keinen, der einen Beipackzettel mit einer Ladeanweisung dabei tut.
OK, vielleicht bei irgendwelchen Stickpacks noch.
Ich hatte jedenfalls noch nie einen Beipackzettel in der Akkuschachtel und die Zellen wurden mir auch so verkauft.
Wenn ich allerdings der Anweisung auf dem Schrumpfschlauch folge ... "Charge 16H at 360 mA" (gefunden auf GP3700 Zelle) gibt das aber gaaanz schön lange Rennen.
Wäre schön wenn hier mal jemand aufklärung betreibt der dabei war.2 finish first, you have 2 finish first! -
mork-vom-ork schrieb:
endlich, endlich, endlich!
alle elektrofahrer haben wieder die gleiche zellenzahl im auto!
Na das kann aber nur jemand sagen, der einen recht hohen Tellerrand hat, nicht wahr?
Das mag vielleicht für die Minderheit der DMC-Lauf-Fahrer gelten (obwohl auch da die 1:12er und Pro 10er andere Zellenzahlen haben, oder nicht?)
Naja...für die SM-Läufe mag ja einiges richtig entschieden worden sein. Aber für die vielen Freundschaftsrennen und Markenpokale sehe ich nicht, daß man hier alles übernehmen sollte. Insbesondere die 5-Zellen-Regelung und das vorschreiben von persönlichen Transpondern."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0