TRF 416

    • Re: TRF 416

      Hi,

      also mein Händler hat gemeint, dass Tamiya Deutschland das Auto am Freitag noch los geschickt hat zu den Händlern. Müsste dann so am Dienstag eintreffen. Und der Preis stimmt bei mir. Bekomme ihn sogar billiger als in Übersee!!!

      Ist nicht immer der Hersteller schuld. Die Händler hauen auch immer ziemlich viel Gewinn auf so ein Auto. Erst einmal schlau machen, bevor man das sich das Maul zerreist über jemanden!


      Und wenn einen der Preis nicht passt, kann er sich ja ein anderes Auto kaufen.



      Gruß Jan
      Hot Bodies TCX "Blue is Better"
      CRC GenXL
      Tamiya F104 pro
    • Re: TRF 416

      man macht es den händler ja auch recht leicht. die können für neue chassi ja fast jeden preis verlangen, da den ja meist direkt viele kaufen wollen/werden nur um das neuste zu haben.

      (offtopic on) bestest beispiel sind doch spielekonsolen. wenn die rauskommen schweine teuer, aber trotzdem stehen die nachts schlange um eine zubekommen. kaum ist die 1-2mon auf dem markt, fällt der preis!
      (offtopic off)
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: TRF 416

      Da Vinci schrieb:

      Hi,

      also mein Händler hat gemeint, dass Tamiya Deutschland das Auto am Freitag noch los geschickt hat zu den Händlern. Müsste dann so am Dienstag eintreffen. Und der Preis stimmt bei mir. Bekomme ihn sogar billiger als in Übersee!!!

      Ist nicht immer der Hersteller schuld. Die Händler hauen auch immer ziemlich viel Gewinn auf so ein Auto. Erst einmal schlau machen, bevor man das sich das Maul zerreist über jemanden!


      Und wenn einen der Preis nicht passt, kann er sich ja ein anderes Auto kaufen.



      Gruß Jan


      Hi

      In Übersee kostet er 284,90 € ohne Versand dann musst du schön Glück haben wenn du den Billiger bekommst :brav:

      Der Preis in D wird so 429,- - 419,- € Liegen wenn einer einen Shop kennt wo er Billiger ist in D möge mir doch den Link zukommen lassen.

      mfg moog
    • Re: TRF 416

      Hallo,

      hier im Westen beim SM Lauf sind insbesondere die Serpent-Teamfahrer (S400; modified) vorne und hinten mit Differential gefahren (Kegeldiffs!! - keine Kugeldiffs).

      Passt eigentlich das hintere Diff vom 416 auch vorne? Hat das schon jemand ausprobiert? Bzw. welche Teile braucht man, um das Diff vorne passend zu machen?

      Danke und Gruß
      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Re: TRF 416

      Alexander O. schrieb:

      Oh ja die Händler verdienen sich an den Autos echt eine goldene Nase, sagt mal kämmen sich hier einige Leute mit dem Hammer oder glaubt ihr wierklich was ihr da schreibt?!!!
      Sorry passt eigentlich nicht zum Thema, musste aber mal raus.

      Alex

      Hei
      Ich denke die verdienen genug,kenne mich auch etwas aus,
      ich kämme mich auch nicht mit dem Hammer, nur werde ich da kaufen wo
      ich in günstiger bekomme,denn bei mir hängt das Geld nicht auf dem Baum.
      Mfg Mario :crazy:
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Re: TRF 416

      Ja
      Weist du man sieht das immer von 2 Seiten, die eine
      Händler die andere Käufer, ich bin Käufer und da kauft
      man wo es am günstigsten ist. Habe da noch eine Frage,
      zum Auto, was ich bis jetzt gelesen habe hat jedes Auto
      das man kaufen kann eine Nummer.
      Die Autos die ich von woanderes herbekomme nicht jetzt
      meine Frage:
      Bei denn Rennen dürfen nur Autos mit Nummer teilnehmen,
      wie sieht es dann mit Rennen aus die in einem Land gefahren
      werden wo es keine Nummer auf dem Auto gibt, denn man kann
      diese Autos ja kaufen. :ka:
      Ciao Mario
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Re: TRF 416

      @Rennmaus
      ich glaube du hast da was verpasst^^ :ablach: es machen immer mehr fachhändler dicht :schock: so schaut es aus

      ich kaufe zwar auch nicht viel beim fachhandel, weil ich mir es mit meinem mikrigen taschengeld oft nicht leisten kann...mein vater kauft da schon mehr beim fachhandel (der eigentlich hauptfinanzierer unseres hobbies ist)...ich finde es ehrlich gesagt totaler quatsch seine komplette ausrüstung (bisschen übertrieben) im ausland zu kaufen, weil es billiger SOO VIEL billiger ist :ohmann: ......es ist eigentlich reine glückssache, ob die dinge beim zoll durchgehen oder nicht....und wenn sie nicht durchgehen, dann kostet es meistens genauso viel wie bei uns in deutschland...man könnte auch einfach ein bisschen warten bis die sachen bei uns günstiger werden....man braucht NORMALERWEISE nicht immer sofort den neuesten kram

      so das wars erstmal von meiner seite


      außerdem noch zu deiner frage...die nummer ist nur beim tamiya-eurocup relevant...sonst ist es total egal, ob dein 416 ne nummer hat oder nicht
      Gruß
      Malte

      Team GM-Racing
    • Re: TRF 416

      Hei,
      Du solltest lesen, ich kaufe meine Sachen nicht im Ausland. :ohmann:
      Nur auch würde ich Händler im Umkreis Unterstützen, allerdings
      kommt es wie geschrieben immer auf den Preis an.
      Denn wenn ich hier im Internet bei dem einen oder anderen Händler
      bestelle bin ich mit Versandt immer noch billiger wie bei meinem
      Händler wenn er denn Liefern kann ( jetzt mal im Allgemeinen geschrieben
      nicht das sich gleich wieder einer Angesprochen fühlt).
      Ciao Mario
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Re: TRF 416

      hi
      das spool ist aus frankreich ..super qualität hab mir sie gestern angeschaut in frankreich !1 der macht auch spool für cyclone und so i
      ich weiß das der typ in longwy im verein ist und jasmin heißt mehr weiß ich auch nicht

      mfg t.k
    • Re: TRF 416

      Hallo Jungs,
      also das Spool ist von Patrick Jasmin (Vater von Loic Jasmin) und wird aus sehr hochwertigem Alu hergestellt und man bekommt normalerweise auch noch 2 satz delrinausgänge dazu ..
      die Qualität ist spitze ...
      ich bin das teil Im MSXX gefahren unf auch im 416 werd ichs einsetzen .. er fertigt sie selbst an. hier ist sein blog : http://blogsperso.orange.fr/web/jsp/blo ... gID=127906
      da findet ihr alle infos zu den produkten ... ist aber kein shop also man muss ihn persönlich kontaktieren er macht auch sachen für cyclon, x-ray oder corally :)

      MFG Tom
      [color=#0000BF] supported by:[/color]
      [size=3][color=#FF0000] Absima / TeamC / Absima revenge electronics / Boomerang Batteries[/color][/size]