Frage zum Robbe Porsche 959

    • Frage zum Robbe Porsche 959

      Ich habe heute einen Robbe Porsche 959 mit Vollausstattung bekommen: Zuschaltbarer 4WD, Niveaulift, Beleuchtungssatz ... Ob alles funktioniert, weiß ich noch nicht. Das Auto ist aber neuwertig.
      Nun meine Frage:
      In einem Forum habe ich gelesen, dass das Auto normalerweise in Silber-Metallic ausgeliefert wurde. Die weiße Version soll auf 200 Stück limitiert gewesen sein. Weiß da jemand Genaueres?

      Das erste Bild ist leider ziemlich verwackelt. Ich konnte kein Neues machen, mein Kameraakku ist kaputt.
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Frage zum Robbe Porsche 959

      Hallo Erwin,
      ja, als alter Porsche-Fan weiß ich das. Normale Farbe war silber und als Limited-Edition wurde er als weißer verkauft. Ein Traum!!! Ob es nun wirklich 200 Stück waren, weiß ich nicht mehr, aber auf jeden Fall ein Super-Sammlerstück. Hast Du denn auch schon eine Knüppelfernsteuerung mit 16 Kanälen für die ganzen Funktionen?
      Viel Spaß damit!
      Mein Fuhrpark: alles geliehen

      www.funky-racing.de sowieso
    • Re: Frage zum Robbe Porsche 959

      Beim Auto ist eine robbe-Knüppelfernsteuerung mit vielen Schalterchen dabei. Wie schon gesagt, ich habe einfach zugeschlagen und mir das alles noch nicht näher betrachtet.
      Ich hatte schon vor einiger Zeit mal in ebay einen neuen robbe 959 Baukasten ersteigert, mit 4WD Ausbausatz! Dann kam aber die Enttäuschung :cry: Der Grundbaukasten war damals ein einfaches statisches Modell, nur zum Hinstellen. Das hatte der Verkäufer aber nicht beschrieben und ich wusste es nicht. :evil: Da half mir der 4WD Satz auch nichts, denn es fehlt der Rest vom Antrieb. Den Kasten habe ich noch im Keller liegen. Werde ich nun wahrscheinlich verkaufen. Da ist übrigens auch eine weiße Karosserie drin :) .
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Frage zum Robbe Porsche 959

      Inzwischen habe ich mal alles ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei. Ist schon toll, wenn sich das Auto aufs Schalterumlegen um 5 mm anhebt!
      Wegen der weißen Farbe habe ich mal bei Robbe angerufen. Die wussten aber auch nichts Genaues, wollten aber in der Firma rumfragen und sich wieder melden. Bisher habe ich nichts gehört und ich denke, das bleibt auch so. Ein anderer Sammler kennt den Lackierer, der damals für Robbe Kleinserien lackiert hat. Vielleicht bekomme ich da was raus.
      Mich wundert aber, dass hier niemand mehr über das Auto weiß. Dieses Auto war mindestens so gut und teuer wie der legendäre Tamiya Porsche 959.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Frage zum Robbe Porsche 959

      Hallo Erwin,

      ich selbst habe den Porsche vor rund 18 Jahren in weiß gekauft, und wusste bis gerade nicht mal, daß er so selten ist.

      Du schreibst, dass Du noch ein Standmodell hast- hast Du es noch?
      Bei meinem Modell ist die Karosserie defekt- der Rest komplett und Funktionstüchtig.

      Wenn Du das Modell noch hast, hätte ich noch eine Chance das Auto wieder zu komplettieren.

      Danke für die Antwort

      Christian
    • Re: Frage zum Robbe Porsche 959

      Ja, ich habe noch ein Standmodell original verpackt und ungebaut im Keller liegen. Allerdings hatte da vor einiger Zeit ein anderer Sammler schon Interesse angemeldet. Das muss ich mit dem erst mal klären. Ansonsten können wir uns sicher einig werden. Dann aber besser per email.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Frage zum Robbe Porsche 959

      Hallo !

      Wer kann mir helfen ?

      Ich habe mir auch den Baukasten des Porsche 959 der Firma Robbe gekauft. Alles noch originalverpackt etc. Aber leider habe ich außer dem Allradzuschaltset noch keinen der weiteren erforderlichen Bausets wie Niveaulift, Antriebsmechanik...
      Wer hat denn sowas noch und möchte es los werden, oder wer kennt jemanden, der das möchte ?

      Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

      MFG
      Michael