Hallo @ all,
ich gehöre zwar schon seit Jahren dem Elektrolager an aber meine Wurzeln liegen im VG 1/8 und ich muss sagen das hier einige die Jammern vielleicht ein wenig Blauäugig an die Sache heran gegangen sind, man kann nun mal nicht einfach hergehen und hoffen das einem der alte Erfahrungsschatz der ja wohl auch nicht aus nur 1-3 Monaten besteht einfach weiterhilft.
Und einigen sollte vielleicht die Lektüre eines Buches über Hochleistungs 2 Takt Motoren ans Herz gelegt werden damit sie endlich verstehen was alles an Vorgängen beeinflusst wird wenn man die Parameter im Abgastrakt ändert.
Das ein höherer Staudruck auch mit unter höhere Motortemperaturen mit sich bringt liegt in der Natur der Sache da ja nicht soviel Frischgas mit in den Abgastrakt verloren geht was wiederum erklärt warum man leichter die 5 min. schafft, das man aber mit einer minimalen Absenkung der Verdichtung die Temperatur senken kann sollte auch klar sein.
Alles in allem sollte man wohl wenn eine solch Massive Änderung eintritt vielleicht erstmal im Testbereich auf 5- 10 % Leistung verzichten und sich langsam an die Grenze vortasten und nicht alles wollen und dann wenn es schief geht die Welt zusammen Heulen wie elend doch alles ist.
Ich persönlich wünsche mir nichts sehnlicher als das uns die Wunderschönen nahe an den Ballungszentren befindlichen Strecken erhalten bleiben, denn ich als Pro10 Fahrer bin, da wir mittlerweile auch fast 1 KW Ausgangsleistung haben auch auf diese Strecken angewiesen.
Und wenn die Lärmreduktion zum Erhalt beiträgt sollten wir uns alle darüber freuen.
Mit Sportlichem Gruss
Stefan Engel
ich gehöre zwar schon seit Jahren dem Elektrolager an aber meine Wurzeln liegen im VG 1/8 und ich muss sagen das hier einige die Jammern vielleicht ein wenig Blauäugig an die Sache heran gegangen sind, man kann nun mal nicht einfach hergehen und hoffen das einem der alte Erfahrungsschatz der ja wohl auch nicht aus nur 1-3 Monaten besteht einfach weiterhilft.
Und einigen sollte vielleicht die Lektüre eines Buches über Hochleistungs 2 Takt Motoren ans Herz gelegt werden damit sie endlich verstehen was alles an Vorgängen beeinflusst wird wenn man die Parameter im Abgastrakt ändert.
Das ein höherer Staudruck auch mit unter höhere Motortemperaturen mit sich bringt liegt in der Natur der Sache da ja nicht soviel Frischgas mit in den Abgastrakt verloren geht was wiederum erklärt warum man leichter die 5 min. schafft, das man aber mit einer minimalen Absenkung der Verdichtung die Temperatur senken kann sollte auch klar sein.
Alles in allem sollte man wohl wenn eine solch Massive Änderung eintritt vielleicht erstmal im Testbereich auf 5- 10 % Leistung verzichten und sich langsam an die Grenze vortasten und nicht alles wollen und dann wenn es schief geht die Welt zusammen Heulen wie elend doch alles ist.
Ich persönlich wünsche mir nichts sehnlicher als das uns die Wunderschönen nahe an den Ballungszentren befindlichen Strecken erhalten bleiben, denn ich als Pro10 Fahrer bin, da wir mittlerweile auch fast 1 KW Ausgangsleistung haben auch auf diese Strecken angewiesen.
Und wenn die Lärmreduktion zum Erhalt beiträgt sollten wir uns alle darüber freuen.
Mit Sportlichem Gruss
Stefan Engel
http://www.rocar-remscheid.de
http://www.moosi-masters.de
Team Hatzenbach the new generation of pancar
http://www.moosi-masters.de
Team Hatzenbach the new generation of pancar