VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hallo Martin,

      wir fahren im SK Süd bei VG seit ca. 4 Jahren ohne Helferposten.
      Natürlich ist manchmal nervig wenn die Helfer aus der Boxengasse über die Strecke jagen.
      Insgesamt hat sich aber die Sache bewährt, da doch manchmal im Hinterkopf ist, wenn du
      jetzt rausfliegst kann es dauern bis der Helfer wieder da ist.

      Die harte Fahrweise hat sich völlig gelegt und es wird meiner Meinung nach doch etwas
      zurückhaltender gefahren.

      Daß Helfer zu Schaden gekommen sind ist mir nicht bekannt.
      Es fehlt auch der ständige Hinweis der Rennleitung, daß die Helferposten eingenommen werden sollen und
      dann immer mit Sanktionen gedroht wird.
      Manchmal haben wir aus dem Süden ein Problem wenn wir in anderen Sportkreisen unterwegs sind uns
      an die Helferposten zu gewöhnen, aber nach ein paar Hinweisen klappt dann das auch wieder.

      Wir haben uns damals im SK für diese Regelung entschieden und bisher ist keine Stimme aufgekommen
      dies wieder rückgängig zu machen.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hallo Martin,

      kann mich Hermann nur anschließen. Insbesondere die Fahrweise ist deutlich besser (fairer) geworden!
      Auch bei der EFRA wurde schon darüber diskutiert, ist aber da wohl noch nicht mehrheitsfähig. Wenn
      Du aber auf internationalen Rennen mit den wirklich guten Fahrern darüber redest, haben die auch
      wenig Probleme damit, ohne Helfer zu fahren. Es scheinen wirklich nur die "um jeden Preis gewinnen
      wollenden" Fahrer ein Problem damit zu haben.
      Nachdem ich aber nunmehr im Süden seit mehreren Jahren 1:8 mit dieser Regelung fahre, muss
      ich auch sagen, dass die Zahl der Defekte an den Fahrzeugen (verursacht durch Abflüge) merklich
      zurückgegangen ist.

      Viele Grüße
      Heiner
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Moinmoin,

      so jetzt auch mal eine Meinung von einem Anfänger der immer das Problem hat ohne Helfer anzureisen.

      Wir im Norden fahren ja die Kl1 + Kl2 zusammen. Auch ich durfte schon mit den Kl1-Fahrern zusammen fahren und muss sagen, dass es mich selber noch nie durch das agressive fahren anderer zerissen hat. Wenn hab ich mich selber zerlegt :mrgreen:
      Insofern weiß ich nicht ob es ohne Helfer diesbezüglich anders wird.

      Aber eins sollte man auch nicht vergessen. Schon heute rennen Helfer teilweise völlig verwirrt über die Bahn. Und dies obwohl sie an strategisch günstigen Punkten vor Ort stehen.
      Wenn jetzt die Helfer in der Box stehen und der eigene Fahrer rutscht raus habe ich die massive Befürchtung, dass es zu noch chaotischeren Szenen auf der Bahn kommt. Der Weg zum Auto ist von der Box aus meist seeehr weit. Und die brüllerei der Fahrer trägt meist zu unerklärlichen Reaktionen der Helfer bei.
      Das gipfelt dann in Szenen wo Helfer von Fahrzeugen getroffen werden oder am Ende auf der Bahn liegen und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. :haarerauf:

      Auch wenn ich mir meine Helfer vor Ort suchen muss, aber ich meine schon dass Helferpositionen sinnvoll sind.

      Was mich aber auf fast jeden Rennen bis aufs Blut nervt ist, dass viele der guten Fahrer die Besetzung der helferpositionen ignorieren und wenn überhaupt erst mit dem Start die Position einnehmen :ohmann:

      Aber mal schauen was die zeit so bringt 8)
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hallo Michael,

      da gebe ich Dir voll und ganz Recht, genau das sind auch meine/unsere Befürchtungen, dass die Brüllerei auf dem Fahrerstand los geht und dass die Helfer unkontrolliert aus der Boxengasse laufen. Aus diesem Grund haben wir bei uns auf dem SK-Tag beschlossen, dass wir im SK-West diese Regel nicht anwenden werden. Wir werden weiterhin mit Streckenposten fahren. Schon aus dem Grund, damit bei der Fahrerbesprechung nicht jedesmal eine endlose Diskussion entsteht, ob wir nun mit oder ohne Streckenposten fahren sollen.
      Gruß
      NB
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Klar Nicole, jeder SK hat das Recht n diesem Falle seine eigene Meinung zu haben und diese
      Regelung auch anzuwenden.

      Aber was Michael äußert ist nicht in Ordnung, da er so ein Rennen bei dem schon längere Zeit
      ohne Helfer gefahren wird noch niemals mitgefahren ist.
      Es gibt kein Brüllen nach Helfer, da der Fahrer ja in Kontakt mit seinem Helfer in der Boxengasse steht.
      Unfälle hat es bisher keine gegeben, aber davor ist man nie geschützt. Ich erinnere nur an den Unfall bei
      der letzten 1:8 DM in Hamm. Hoffentlich ist Vater Odenthal wieder top fit, der dort seinen Helferposten
      eingenommen hatte.

      In der Vorläufen bringt es sowieso nichts in operative Hektik zu verfallen, da nach einem Abflug der Käse
      schon gegessen ist. Auch beim Überholen und Vorbeifahren muß man etwas mehr Vorsicht walten lassen,
      da sonst ein Ausrutscher vorprogrammiert ist.

      Heiner und ich wollten niemand überreden sich unserer Meinung anzuschließen, sondern lediglich informieren
      wie dies in unserem SK gehändelt wird.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hi Herman,

      brüllende Fahrer erlebt man immer und überall :mrgreen:
      Ich habe ja auch nur meine persönliche Meinung dazu geäußert.

      Und wenn Du Hamm ansprichst. Dort haben manche so laut gebrüllt, dass man es wohl auch im orbit hätte hören können :schock:

      Schauen wir mal wie es so wird.
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hallo Michael,

      auch ich fahre im SK Süd und finde die Regelung ohne Helferposten sehr gut. Erklärungen findest du ja in den Postings von Heiner und Hermann.

      Zu den rumbrülenden Fahrern kann ich nur eines sagen: Wenn sich das fahrerische Unvermögen in der Lautstärke seiner Stimme bemerkbar macht, dann Prost :ka:

      Ich würde es mir verkneifen, meinen Helfer in der Box anzuschreien, da der mir dann bestimmt das letzte mal geholfen hätte.
      Zu den eingeteilten Helfer kann ich dir auch ein tolles Beispiel nennen. Auf der DM in Munster, muß der Helfer wohl auf seinem Posten eingepennt sein, denn er hat mein Auto auch nach 2 Runden nicht bemerkt, obwohl es nur ca. 4m von ihm entfernt im Gras zum liegen kam. Erst ein anderer Helfer hat nach den 2 Runden dann reagiert und das Auto meinem Helfer übergeben. (Hat mich jedenfalls den sicheren Aufstieg gekostet). Da habe ich auch nicht auf den Fahrerstand nach dem Helfer gebrüllt (hätte auch nix gebracht - der war voll am träumen :sleep: ). Es war ja auch meine Schuld das Auto da abzulegen.
      Ein persönlicher Helfer ist da immer auf das Fahrzeug konzentriert und kann schnell handeln; aber auch überlegt und muß dabei nicht zwangsläufig quer über die Strecke laufen.

      Soweit ich es noch in Erinnerung habe, wurde die Regelung bei einem Freundschaftsrennen getestet und dann von der Mehrheit für gut befunden. Vielleicht solltet ihr das auch mal probieren und erst dann entscheiden, ob es gut ist oder nicht und nicht schon vorher es ablehnen.

      Gruß Ralf
      Gruß Ralf
      VBC Wildfire D007

    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Ja Michael,

      jetzt hast deine eigene Aussage ad absurdum geführt, denn in Hamm wurde mit Helferposten
      gefahren. Also hat das Brüllen nichts mit den vorhandenen Helferposten zu tun.

      Was nu? :ka:

      Du bist aber herzlich eingeladen wenn du einmal in den wilden Süden kommst einen Lauf bei uns
      mit zu fahren. Einen Helfer finden wir bestimmt für dich, falls du alleine kommst.
      Wir freuen uns immer über Gaststarter aus den anderen SK's. :sieger:
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Herman, bitte nicht wieder solche Diskussion :sleep:

      Das eine hat mit dem anderen doch nix zu tun.
      In Hamm wurde schon gebrüllt. So und nun mal gefragt was passiert, wenn der Helfer aus der Box losrennt und noch länger zum Auto benötigt als der Streckenposten der meist in der unmittelbaren Nähe steht :roll:

      Der Fahrer hat dann 2 Möglichkeiten.
      1. Noch lauter brüllen damit der Helfer aus der Box auf dem kürzesten Weg zum Auto rennt und seine Gesundheit riskiert :ohmann:
      2. Entspannt vom Fahrerstand geht, den Sender ausschaltet und ein Caiphirinha im Fahrerlager trinkt zum entspannen :prost:

      Was passiert bleibt abzuwarten :mrgreen:
      Ich selber bin reichlich ohne Helfer gefahren. Da es bei mir leider nur wenige gibt die fahren, fahre ich immer ohne Helfer.
      Insofern wäre es für mich nix neues auch auf Rennen ohne Helfer zu fahren.

      Ich sehe einfach nur die Gesundheit der dann in der Box wartenden Leute noch mehr gefährdet als sie schon heute mit festen Streckenposten ist.

      Wie auch immer. Das ist meine persönliche Meinung!
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hallo Michael,

      Ich sehe einfach nur die Gesundheit der dann in der Box wartenden Leute noch mehr gefährdet als sie schon heute mit festen Streckenposten ist.


      Genau hier finde ich das es in der Box sicherer, als auf der Strecke ist.
      Bei unserem System, im SK Süd, hat der Helfer zwar den längeren Weg, rennt aber bestimmt nicht mit Scheuklappen auf den Augen über die Strecke.
      Da überlegt sich jeder Fahrer, ein Risiko einzugehen und von der Strecke zu fliegen, was dann einen Zeitverlust bedeutet oder besonnener zu fahren ohne Fehler.
      Das bedeutet dann auch, dass kein Helfer über die Strecke läuft. Das ist auch so der Fall und es für fast jeden Helfer sehr wenig Laufarbeit.
      Was dann auch heißt das auch wenig passieren kann.

      Und das ist meine Meinung. :winke:

      Gruß Ralf
      Gruß Ralf
      VBC Wildfire D007

    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      braunschweiger schrieb:


      Ich selber bin reichlich ohne Helfer gefahren. Da es bei mir leider nur wenige gibt die fahren, fahre ich immer ohne Helfer.
      Insofern wäre es für mich nix neues auch auf Rennen ohne Helfer zu fahren.


      Michael ich kann jede Meinung akzeptieren, aber man sollte auch manchmal etwas in Augenschein nehmen,
      bevor man sich eine Meinung bildet.

      Im übrigen geht es ja nicht um das Thema ohne Helfer sondern um ohne Streckenposten. Mir ist nur schleierhaft wie du ohne
      Helfer dein Auto zum Start bringst und wer dir den Sprit in den Tank füllt.

      Ich denke wir sollten die Diskussion an dieser Stelle beenden und uns mit den Gegebenheiten abfinden.
      Ich wollte ja keine Missionarsarbeit leisten sondern nur informieren.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Tja Herman,

      so ist das wenn man allein fährt.
      Auto starten, absetzen, fix auf den Fahrerstand und los. :fahren:
      Und nach ca. 5 Minuten runter, nachtanken, hoch und weiter. :fahren:
      Erspart mir das Fitnesstudio :mrgreen:
      Für viele kaum vorstellbar, aber so ist es wenn man sich allein irgendwie behelfen muss.
      Rennen sind für mich immer was das betrifft eine Erleichterung.
      Denn dort habe ich häufig von sehr netten Leuten die Unterstützung bzgl. Tanken, usw.

      Gruß
      Michael
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Find ich auch sehr Schade. Zumal man so nicht wirklich besser werden kann wenn man allein fährt.

      Aber wir arbeiten gerade an einer neuen Bahn. Und wenn die so wird wie der Plan aussieht, dann werden wir sicher zukünftig einiges von uns hören lassen :punk:

      LG
      Micha
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      mmh....

      beide Verfahren haben vor und Nachteile; klar
      ich würde nicht gerne aus der Box bis irgendwo auf die Strecke laufen wollen,
      tue es aber doch, wenn der eigene Fahrer strandet, was dem natürlich
      widerspricht.
      Sicherlich wird aber disziplinierter gefahren was sehr zu begrüßen wäre und
      das die Jungs im Süden das schon erproben und es für gut befinden
      ist ja eine Tatsache, die man nicht übersehen darf.

      also warum nicht ?

      Aber vielleicht kann man zur Sicherheit der Helfer aber auch
      wirklich sichere Standorte wählen, bzw. baulich schützen und
      die Bereiche, die der jeweilige Helfer zu bedienen hat genau
      definieren / kennzeichnen. Den Unfall in Hamm habe ich aus
      nur 5m Entfernung live erlebt und meiner Meinung nach gehörte
      der Bereich, wo der verunglückte Helfer hinlief nicht zu dem
      Bereich, wo er für zuständig war.

      .... und was wurde für den Norden beschlossen ?
      wird noch 2008 mit Helfer gefahren?

      mfg
      HH
      Gruß
      HH

      Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Es ist zwar schon einiges zum Thema Helferposten gesagt worden, doch ich fahre ja im SK-West und hier sind sich eigentlich auch viele Fahrer darüber einig, dass die Variante mit Streckenposten zu fahren die bessere und vor allen Dingen sicherere Methode ist.

      Die DM 1:8 in Hamm ist doch ein absolutes Paradebeispiel dafür, was passieren kann, wenn Leute quer über die Strecke rennen und nicht auf den Verkehr achten und das feste Streckenposten nach herkömmlicher Art die bessere und sicherere Lösung sind.
      Der „Helfer“ der dort zu Schaden gekommen ist, war zudem KEIN offizieller Streckenposten, sondern ist aus dem Bereich der Boxengasse quer über die Strecke zur Geraden hin gelaufen und ist dort von einem Auto getroffen worden, was er übersehen hatte, weil er einfach nicht darauf geachtet hat und nur das Auto im Blick hatte, welches er wieder auf die Bahn setzen wollte.
      Wenn mir jetzt einer weismachen möchte, dass es sicherer ist, wenn ständig Helfer aus der Boxengasse kreuz und quer über die Bahn rennen, dann habe ich da gewisse Probleme diesem Argumentationsansatz zu folgen.
      Es mag sein, dass es im SK-Süd funktioniert. Dies kann ich aus der Distanz nicht beurteilen.
      Wir haben aber gerade im SK-West einige Spezialisten am Start, die als Boxenhelfer ständig ohne auf den Verkehr auf der Strecke zu achten quer über die Bahn zur Unfallstelle laufen und bei diesen Aktionen schon mehrfach auf fahrende Autos getreten sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in anderen SKs großartig anders ist.
      Es ist doch logisch, dass ich als Boxenhelfer schnellstmöglich zur Unfallstelle des Fahrzeugs meines Fahrers kommen möchte und da sehe ich eine nicht unerhebliche Gefahr, dass in vielen Fällen nicht auf den Verkehr geachtet wird.
      Wenn die Streckenposten durch bauliche Maßnahmen an den Strecken entsprechend geschützt werden und sie nur einen begrenzten Teil der Strecke betreuen müssen, ist dies aus meiner Sicht die bessere Lösung.
      Unkontrolliert umher rennende Boxenhelfer sind hier zumindest aus meiner Sicht potenziell eher gefährdet als feste Streckenposten.

      Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist das Argument, dass ohne feste Streckenposten disziplinierter gefahren wird.
      Wir fahren doch Rennen und unternehmen keine Gleichmäßigkeitsfahrten und wie Hermann schon sagt, wer im Vorlauf abfliegt, hat sowieso verzockt. Also fahre ich volles Risiko, egal ob ein Helfer an der Strecke steht oder nicht.
      Mich persönlich, und ich bin mir sicher dass es vielen anderen ähnlich geht, motiviert die Tatsache dass es keine festen Streckenposten gibt, ganz sicher nicht zum „langsam fahren“.
      Beste Grüße
      Dieter

      >> Technology is no substitute for technique <<
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Also Dieter ich möchte ja hier nicht Klug........ :arsch:, aber Papa Odenthal war am Ende der Gerade für seinen Sohn
      auf dem offiziellen Helferposten eingesetzt. Er ist nicht aus der Boxengasse quer über die Strecke gelaufen, sondern
      hat nach dem Bergen eines Fahrzeugs seinen Platz wieder einnehmen wollen und ist hierbei unglücklich von einem
      Fahrzeug getroffen worden.
      Auf diesen Vorfall hin ist die Sache mit der gelben Flagge eingesetzt worden, um die Fahrer vorzuwarnen falls
      auf der Geraden Helfer auf der Bahn sind.
      Dieser Helferposten am Ende der Geraden ist extrem riskant, da die Fahrzeuge mit Topspeed heranbrausen
      und der Fahrer auch kam voraus schauen kann.

      Aber nichts desto trotz beinhalten beide Versionen ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Die Fahrzeuge sind inzwischen
      so verdammt schnell, daß manchmal nur ein Sprung in die "Büsche" die Gesundheit rettet.

      Gott sei Dank leben wir ja in einer Demokratie, so daß solche Entscheidungen immer mehrheitlich getroffen werden.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hermann,
      Du darfst selbstverständlich jederzeit gerne klugsch… und mich korrigieren falls ich mit meinen Behauptungen falsch liegen sollte.
      Ich habe den Unfall in Hamm (zum Glück) nicht live gesehen und mir ist gesagt worden, dass der betroffene Helfer nicht als fester Streckenposten eingesetzt war.
      Evtl. habe ich hier etwas falsch verstanden.
      Das ändert meines Erachtens aber nichts am grundsätzlich höheren Gefahrenpotenzial beim System mit wild umherrennenden Boxenhelfern.
      Ich habe schon sehr viele Situationen erlebt, wo schwere Unfälle mit unachtsam umherrennenden Boxenhelfern nur dadurch verhindert wurden, weil die betreffenden Helfer geistesgegenwärtig in die Luft gesprungen sind, da sie andernfalls von einem herannahenden Fahrezug gnadenlos über den Haufen gefahren worden wären.
      Solche Momente und Situationen mit evtl. schlimmen Folgen braucht unser Sport garantiert nicht und wir sollten alles tun, um so etwas zu vermeiden, bzw. die Chance, dass so etwas passieren kann, so gering wie möglich zu halten.
      Demokratie hin oder her, wenn es um die Sicherheit von Personen geht muss man auch mal bereit sein einen unbequemen Weg zu gehen.
      Beste Grüße
      Dieter

      >> Technology is no substitute for technique <<
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hey Männer, jeder hat irgendwie Recht.

      Aber was Hermann sagt "da die Fahrzeuge mit Topspeed heranbrausen " wird sich ja definitiv diese Saison mit den neuen Resos ändern :mrgreen:
      Insofern sind die neuen Resos auch indirekt eine Schutzmaßnahme der Helfer.

      Schauen wir mal was wird. Am Samstag beginnt dann das Rennen mit einer Abstimmung :ablach:

      Welcome in Germany.
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Re: VG8 / VG 10 im SK Nord (Termine / Neuigkeiten)

      Hallo Micha,

      ich hoffe doch, daß wir nicht zur Schneckenpost werden mit den neuen Rohren,
      denn der Speed der 1:8er ist doch der Reiz an dieser Klasse.

      Abgestimmt ist bereits, da gibt es nichts zu deuteln. Diese Dinge wurden in ihrem
      Kreis abgestimmt und beschlossen und damit für uns alle bindend.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de