hy zusammen,
hier ins forum bin ich nur gestolpert weil mir beim keller aufräumen mein holiday buggy
wieder in die finger kam.
das macht das dumme ding alle paar jahre und ich fahre dann auch ein paar akkuladungen damit.
irgendwie komm ich von der lahmen ente nicht los. :fahren:
ein paar ersatzteile könnten ihm auch guttun und so habe ich etwas gegoogelt.
und jetzt bin ich erstaunt das es tatsächlich soetwas wie eine "oldtimerszene"
für RC cars gibt?!! :shock:
die letzten tage war ich dabei mich einmal quer durch die szene zu lesen und musste feststellen das ich da wohl ne schöne sammlung zusammenhabe,
ohne je wirklich sammeln zu wollen.
besonders interesant fand ich das ich wohl ein RC car aus den frühen 80ern besitze ,das ich mal als preis bei einem freundschaftsrennen gewonnen habe aber nie gefahren,
das scheinbar völlig unbekannt ist?
ein vollmetalwannenchassis mit einzelradaufhängung,wahlweise front oder heckantrieb möglich mit 380er und einer porsche 936 abs karosse.
ich muss echt mal nachsehen wer der hersteller war,den karton habe ich auch noch.
ich habe einfach 1979 mit dem hobby angefangen und mich nie freiwillig von etwas getrennt.
bis ende der 80er fuhr ich 1:12 standard und war auch beim beginnenden buggyboom mit von der partie.
so manchen namen kenne ich also noch aktiv als fahrer oder vereinskameraden.
mein letzter neuerwerb war ein tamiya M chassis als die fiat 1000 TCR variante erschien.
zwar gebaut und mit einigen tuningteilen versehen,aber ebenfalls nie gefahren.
und damit ihr euch einmal den umfang der angesammelten "schätze" vorstellen könnt
versuche ich mal aus dem kopf eine aufzählung,
wenn auch unvollständig:
1x racesports
1x sonicsports heckantrieb (mein erstes wettbewerbscar)
1x sonic sports frontantrieb
1x sonicsports allrad (den habe ich damals von jürgen lautenbach bekommen)
1x RX 2000
1x asso RC 12 i (der war von alexander kiefer)
1x demon
1x gemini
2x tamtech
1x M chassis
1x 936 (der erwähnte)
+ diverse eigenbauten von damals für die 1:12 standard
1x holiday buggy (mein erster buggy,kann sich noch jemand an die dazugehöhrigen rennen erinnern?
)
1xroughrider
1x ayk
2x rockn city
1x zerda (im WM trimm von stefan kaske)
1x hirobo hilux 44B ( zum spielen im winter)
1x chevy blazer von robbe/kyosho ( mit 2 gang automatik und gliederkette,kennt den noch jemand?)
1x eleckpeanut
1x clubman von conrad (da hielt das getriebe max. 2 akkuladungen)
1x frog
1x midnight pumpkin
1x monsterbeetle
1x wild willy
dazu noch über die jahre gesammelte wechselkarossen und ersatzteile,
und einige zerlegte autos aus dieser zeit.
ich denke ich bin gerüstet fürs oldtimerhobby.
auch wenn es mir scheint das ich da deutlich zuviel angehäuft habe.
gibt es eigentlich irgendwo ein treffen für autos aus dieser zeit??
gruss zippo
hier ins forum bin ich nur gestolpert weil mir beim keller aufräumen mein holiday buggy
wieder in die finger kam.
das macht das dumme ding alle paar jahre und ich fahre dann auch ein paar akkuladungen damit.
irgendwie komm ich von der lahmen ente nicht los. :fahren:
ein paar ersatzteile könnten ihm auch guttun und so habe ich etwas gegoogelt.
und jetzt bin ich erstaunt das es tatsächlich soetwas wie eine "oldtimerszene"
für RC cars gibt?!! :shock:
die letzten tage war ich dabei mich einmal quer durch die szene zu lesen und musste feststellen das ich da wohl ne schöne sammlung zusammenhabe,
ohne je wirklich sammeln zu wollen.
besonders interesant fand ich das ich wohl ein RC car aus den frühen 80ern besitze ,das ich mal als preis bei einem freundschaftsrennen gewonnen habe aber nie gefahren,
das scheinbar völlig unbekannt ist?
ein vollmetalwannenchassis mit einzelradaufhängung,wahlweise front oder heckantrieb möglich mit 380er und einer porsche 936 abs karosse.
ich muss echt mal nachsehen wer der hersteller war,den karton habe ich auch noch.
ich habe einfach 1979 mit dem hobby angefangen und mich nie freiwillig von etwas getrennt.
bis ende der 80er fuhr ich 1:12 standard und war auch beim beginnenden buggyboom mit von der partie.
so manchen namen kenne ich also noch aktiv als fahrer oder vereinskameraden.
mein letzter neuerwerb war ein tamiya M chassis als die fiat 1000 TCR variante erschien.
zwar gebaut und mit einigen tuningteilen versehen,aber ebenfalls nie gefahren.
und damit ihr euch einmal den umfang der angesammelten "schätze" vorstellen könnt
versuche ich mal aus dem kopf eine aufzählung,
wenn auch unvollständig:
1x racesports
1x sonicsports heckantrieb (mein erstes wettbewerbscar)
1x sonic sports frontantrieb
1x sonicsports allrad (den habe ich damals von jürgen lautenbach bekommen)
1x RX 2000
1x asso RC 12 i (der war von alexander kiefer)
1x demon
1x gemini
2x tamtech
1x M chassis
1x 936 (der erwähnte)
+ diverse eigenbauten von damals für die 1:12 standard
1x holiday buggy (mein erster buggy,kann sich noch jemand an die dazugehöhrigen rennen erinnern?

1xroughrider
1x ayk
2x rockn city
1x zerda (im WM trimm von stefan kaske)
1x hirobo hilux 44B ( zum spielen im winter)
1x chevy blazer von robbe/kyosho ( mit 2 gang automatik und gliederkette,kennt den noch jemand?)
1x eleckpeanut
1x clubman von conrad (da hielt das getriebe max. 2 akkuladungen)
1x frog
1x midnight pumpkin
1x monsterbeetle
1x wild willy
dazu noch über die jahre gesammelte wechselkarossen und ersatzteile,
und einige zerlegte autos aus dieser zeit.
ich denke ich bin gerüstet fürs oldtimerhobby.
auch wenn es mir scheint das ich da deutlich zuviel angehäuft habe.

gibt es eigentlich irgendwo ein treffen für autos aus dieser zeit??
gruss zippo
