Novak 4.5 Turn
Erfahrungen mit Speed Passion Brushless Reglern
-
-
Ein Kollge hat mitm LRP 5,5t auch wenig Bremse gehabt.
Mit einem CS 6,5T bremst es auch gut.
Musste mal einen anderen Motor testen.
4,5t mit Lipo im 2WD ist doch unfahrbar?!?
Selbst die "großen Jungs" fahren auf großen Wettbewerben ehen nen 6,5T.Member des AMC-Langenfeld
Team Associated B6
Team Associated R12 5.2
Le Mans Prototyp auf T.O.P. F1 Chassis
Mugen MBX6 eco -
@scaramanga
4WD Tourenwagen, nicht 2WD -
Ich hatte auf der Challange-DM mit dem 9,5 t LRP-Motor so viel Bremse, dass zeitweise alle 4 Reifen blockiert haben. Der Speed-Passion 9,5t hat noch mehr Drehmoment und bremst noch besser...
Vielleicht musst du deine Bremse mal runterregeln, weil deine Reifen blockieren und du deswegen rutscht? -
@ Speed Passion Fraktion,
wo findet man den mal eine Übersicht mit den Leistungsdaten der Speed Passion Motore. :ka:
In den Shop habe ich bisher nur die Turnangaben gefunden, selbst bei Importeur finde ich nicht.Mei Maschie is hie -
Hallo.
Wo bekomme ich den ein komplettes Set Motor + Regler und das andere Zeug für 150 her ??
RC Freak. -
PN kommt!
-
@Xrayblaster:Gibt es nicht von SpeedPassion,ebenso gibt es ja auch keine von den Vortex 2008(absolut identische Motoren).Könntest dich höchstens an den Daten vom GM Evo3 orientieren,doch werden die kaum 100% identisch sein.
-
Ist schon komisch aber hoffen wir mal das es bald vernüfntige Produktionformationen gibt. Die Internetseite ist ja im Aufbau mal abwarten ob sich dort in naher Zukunft etwas tut, :ka:Mei Maschie is hie
-
Die Website ist schon seit der Aufschaltung im Aufbau
In der allerersten Version standen noch die technischen Daten zu den Motoren,doch gelten die nur für die alte Serie.Hab es mir damals ausgedruckt.
-
Na wenn die Geld mit uns verdienen wollen müssen die aber mal in die Puschen kommen :dance3:
Die Produkte sind ja bisher gut angekommenMei Maschie is hie -
Liegt nicht an SpeedPassion.Ist ja in dem Sinn keine unabhängige Marke,sondern Bestandteil eines grösseren "Konzerns"(->King Golden Ltd.).
-
Was heist liegt nicht an Speed Passion das ist das Label unter dem die Artikel verkauft werden sollen, also müssen die auch sehen wie die Artikel vermarktet werden. :sleep:
Nur weil ein Größerer UNternehmen dahinter steht sind die nicht für alles Verantwortlich :zensur:Mei Maschie is hie -
Hi Chimera,
kannst Du mal die Daten der alten Motoren posten? Ich habe noch ein 9,5er aus der vorherigen Serie aber keine Daten dazu. Dann kann man sich wenigstens ein wenig orientieren.
Danke. :top:
Gruss,
chw -
Der alte Super Sportsman Stock 9,5T/19T bringt 225W und 4400 U/min pro Volt.Ist also bei 7,2V etwas über 28000 U/min.
-
Danke Dir! :kiss2:
Das ist genau der den ich meine! :mrgreen: -
Habe heut auch die Erfahrung gemacht das der LPF mit einem 9,5 er LRP Motor sehr wenig Bremse hat.
Obwohl die Bremskraft auf 100% und die Senderwege voll programiert waren.
Mir kam es so vor als wenn die Bremse erst kurz vorm Stillstand voll da war!Is das normal?Oder haben andere Regler auch diese eigenschaften?
Außerdem noch ne Frage von mir!
Betifft Progammable Items.
Bei Punkt 9 dem Timing in der Anleitung steht(Only for sensorless Motor) und Value 1 (For LRP & Novak type Motor).
Heißt das nu das bei Sensorgesteuerten Motoren die Timmingveränderung garnix bringt?
Also gemerkt habe ich heut davon nix! -
Hallo,
ohne Sensorkabel hat die Timingverstellung
am Regler keine Auswirkung.
An einem 9,5er macht das Timing von
0 bis 26,2° etwa 5000 rpm aus.
Die schwache Bremse hat möglicherweise was
mit dem Sender zu tun, vielleicht kannste da noch
mehr zugeben. So stark wie bei einem brushed
wirds sicherlich nicht.
manny -
@Manny: Hast du da nicht was verwechselt? Ich denke eher, dass man bei sensorlosen Motoren das Timing am Regler einstellen kann und bei sensor-Motoren nicht (Dort kann man es ja direkt am Motor einstellen. Ich habe eigentlich schon das Gefühl, dass bei mir das Timing ohne Sensoren etwas bewirkt hat, ist aber ein reines Bauchgefühl
-
push
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0