Nein die passen nicht du musst schon die von Corally nehmen kauf dir besser ein Europalette davon :lol:
Corally RDX - der ultimative Info Thread
-
-
Hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob die vorderen und hinteren Bulkheads vom aktuellen RDX PHI auch an den "alten" RDX passen so das mann dann auch die Diffs über wenige Schrauben demontieren kann!
Und wie siehts bei dem aktuellen RDX PHI aus mit dem wechseln des Hauptzahnrades?
Auf den Bildern sieht die Aufnahme für das Hauptzahnrad noch so aus wie bei dem "alten" RDX!Ist das alles gleich? -
Nein die Bulkheads passen nicht! Beim PHI sind die Schwingen extern von den Bulks aufgehangen und die Bulks sind aufgrund ihrer Verschiebung zum Fahrzeugmittelpunkt auch schon nicht, da das Diff in exzentrischen Lagern gehalten wird! Aber soviel Arbeit ist es auch nicht, du musst lediglich fünf Schrauben lockern und gut. :lol:
-
Hallo!
Hätte da eine Frage:
Beim RDX sind ja die C-Hubs aus Aluminium.
Optional gibt es noch die Achsschenkel kugelgelagert aus Aluminium.
Wenn man beides verbaut und wo anfährt, verbiegt sich da was oder wird da die Kraft auf die Schwingen weitergeleitet?
Ist man da vielleicht mit den originalen Nylon Achsschenkeln besser dran?
mfg -
Hallo,
die Alu-Radträger sind nur zu empfehlen. Die Lenkung geht noch ein bißchen besser. Beim Crash gehen zunächst immer die Schwingen kaputt.
Viele Grüße
Bernd -
Danke für deine Antwort!
Dann werd ich mir die wohl zulegen.
mfg -
Hallo,
könnte mal bitte einer von den RDX Phi Fahrern hier einen Testbericht schreiben,wie sich der neue RDX Phi so fahren lässt.
Wäre sehr nett von euch.
MfG -
--
-
Hi,
hab auf meiner/unserer Seite einen Bericht geschrieben. Hoffe mal ich darf hier einen Link darauf reinstellen. Dort hab ich mal meine Erfahrungen über den PHI reingestellt.
Hier die Adresse:
team-nesquick.de/berichte/corallyrdx.html
Hoffe mal das hilft euch ein bisschen.
Gruß
Patrick :winke:Corally RDX PHI
-
Cecil schrieb:
Hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob die vorderen und hinteren Bulkheads vom aktuellen RDX PHI auch an den "alten" RDX passen so das mann dann auch die Diffs über wenige Schrauben demontieren kann!
Und wie siehts bei dem aktuellen RDX PHI aus mit dem wechseln des Hauptzahnrades?
Auf den Bildern sieht die Aufnahme für das Hauptzahnrad noch so aus wie bei dem "alten" RDX!Ist das alles gleich?
Hab selber ein spezielles Chassis von einem Teamfahrer bekommen,auf welchem man beide Versionen aufbauen kann.Da erkennt man sehr gut,dass die Bulkheads vom Phi viel schmaler zusammenstehen.Anbei mal ein Bild der Platte,wo man gut die verschiedenen Löcher der Bulkheads sehen kann. -
hallo leute,
wie sind den die erfahrungen mit dem phi 09?
ist ihn schon jemand gefahren? wie ist dieser zu bauen? -
fährt ihn keiner? oder will mir keiner berichten?
-
Gefahren wird er schon, aber vielleicht können die Corally-Piloten nicht schreiben :wink: :huldig:
-
Hallo,
zumindest schreiben sie keine dummen Comments.
Wir sind ja nicht im Livechat hier, oder?
Da kann eine Antwort auch mal länger wie 24 Stunden dauern. :roll:
So, dann mal zu den wichtigen Sachen:
Der neue Phi ist um einiges schöner zu Fahren wie der alte im Orginalzustand.
Das liegt meines Erachtens an den neuen Plastik Lenkhebeln, C-Hubs und hinteren Radträgern.
Die Aufhängung der Schwingen wurde auch komplett neu überarbeitet und ist jetzt auf dem Chassis befestigt wie bei einigen anderen Herstellern auch.
Der Schwerpunkt von RDX Phi09 ist jetzt nicht mehr so niedrig wie beim Vorgängermodel, so dass jetzt bequem alle Handelsüblichen LiPo´s gefahren werden können.
Ich denke das sollte fürs erste reichen.
Falls noch fragen sein sollten, dann einfach hier reinschreiben. Ich werde „wenn es meine Zeit zulässt“ dann auch darauf antworten.
Gruß
Michaelwer rechtschreibfehler findet darf sie behalten -
-
Tja Herrmann
dann trag doch mal etwas konstruktieves in diesen Thread bei und nicht nur blöde Sprüche.
Man sollte nicht einfach Leute angreifen, ich mach ja auch keinen Spruch darüber was du für ein Auto fährst und wie toll Du schreiben kannst.
Also der mich kennt, weiß wie lange ich schon Corally fahre..........
Ich denke, das Auto ist eine konsquente weiterentwicklung, und es sind ein paar Sachen, wie z.B. die Schwingenaufhängung, die Plastik C-Hubs, die das Auto noch agiler / griffiger machen.
Die Qualität ist gut, aber die war auch schon beim alten Phi top. (Ich habe bis jetzt in den letzten 2 1/2 Jahren noch keine Schwinge geschafft)
Das das Auto ganz vorne mitspielt hat M. Fischer ja wohl oft genug bewiesen, gelle
Aber eins ist klar, das Auto ist nur so schnell wie der Fahrer und so gut wie der Schrauber ist.
Also Andre, wir(Jill und ich) fahren wieder den Phi und 2 Stück 416 WE stehen im Regal.........
Grund: der Schrauber ist einfach perfekt im Phi schrauben -----gelle M...a :huldig:
Bis denne
Gruss Karsten -
"Dumme Comments, blöde Sprüche", Karsten, ich weiß nicht, wer hier wen angreift. Das Thema möchte ich aber nicht weiter vertiefen, es lenkt nur vom Phi 09 ab.
-
Alles klar, sehe ich auch so. :wink:
-
joar soweit erstmal danke.
-
Hallo,
wir haben uns zwei gebrauchte RDX Phi geholt um amit im Winter ein wenig Spaß zu haben, ansonsten fahren wir halt OffRoad.
Nun meine erschreckende Feststellung, meine Lipos passen garnet rein.
Gibts da irgendwie eine Möglichkeit das Auto umzubauen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0