Corally RDX - der ultimative Info Thread

    • Ein paar Handgriffe und es geht super, Baukasten-Setup ist schon gut, auf der Corally Homepage findest du weitere von Simo, Sakke und Marc. In der Halle fahre ich gerne Simo's von Rheinberg oder FinntrackIII. Lese dir mal die Bauanleitung durch, der Teil mit dem Setup ist nicht unbedingt spannend, aber bei jedem Auto wichtig, wenn Du es wirklich verstehen möchtest. Und wenn Du gut drauf bist, baust du einfach mal ein Setup nach Deinen Vorstellungen und kannst so wie ich mal richtig abräumen beim Rennen. Also, auf und los in den Shop, damit Du noch ein wenig Spass im Sommer mit dem RDX hast :)
    • Abräumen ist kein problem ist zwar nur einsteiger Cup sind aber gegner wie Corally Assassin dabei oder Tb-Evo4 und bin drei Rennen gefahren habe alle gewonnen.

      Ich war Heute beim Händler und habe mal in den Bausatz reingeschaut,ich habe mich Regelrecht in das Car verliebt schon alleine vom aussehen her ein Traum fürs Auge.

      Sowie sich das für mcih anhört ist das Car nicht nur vom Aussehen geil sondern auch von der Leistung^^.Naja ich werde jetzt mal schauen ob ich meinen Pro 4 wegbekomme und dann schauen wegen Geld fürn RDX,bin ja selber noch schüler.^^

      P.S:THX for help.

      Mfg :wink: :D
    • Hallo,

      ich habe seit gestern einen RDX,bin eben fertig geworden.Doch ich finde das er leicht laut ist oder kommt mir das im vergleich zu einem Kardan (Pro 4) nur so vor?Wen dies nicht der fall ist,was kann man gegen die Lautstärke tuen?

      Mfg :)
    • enomene schrieb:

      Hallo,

      ich habe seit gestern einen RDX,bin eben fertig geworden.Doch ich finde das er leicht laut ist oder kommt mir das im vergleich zu einem Kardan (Pro 4) nur so vor?Wen dies nicht der fall ist,was kann man gegen die Lautstärke tuen?

      Mfg :)

      Hallo
      ich weiss zwar nicht was Du für ein Geräusch meinst, aber bei mir war es das Hauptzahnrad welches leider nervige Geräusche macht. Abhilfe schafft da nur eins z.B. von GM
      Karsten
    • Re: Schwingen

      double16 schrieb:

      ... mal eine Frage in die Runde ...

      ist das Schwingen problem gelöst .... angeblich halten die jetzt besser

      Ist ja schon zig mal geschrieben worden:
      Also ich habe den Pro Stock jetzt 1 1/2 Jahre und den RDX 9 Monate. Seit dem habe ich 2 Stück geschrottet obwohl ich die 75er (extra hart) fahre.
      Seit einem 1/2 Jahr fährt den Pro Stock mein Sohn und er hat auch 2 Stück geschafft, was aber nicht zu viel ist, wenn man bedenkt wieviel er damit gefahren ist.
      Aber eins ist klar: Die sind nicht so stabil wie vom X-Ray.
      Gruss Karsten
    • Hallo Gemeinde,
      da kann ich nur zustimmen...Anfangs habe ich auch mal zwei Schwingen gelassen, aber nun weniger fehler, weniger defekte Schwingen.
      Sie brechen aber meist an der Stelle an der die Schraube für den dämpfer reingeht, bei mir zumindest. Ich habe da auch etwas kürzere genommen als normal.
      PS: Frank, kauf ihn dir, es ist echt ein Klasse Auto, alleine wie Wartungsfreundlich er ist, einfach nur gut...und Du weisst ja wie Schraubfaul ich bin:-)
      Bis denne
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • @Karsten

      ...Also ich habe den Pro Stock jetzt 1 1/2 Jahre und den RDX 9 Monate. Seit dem habe ich 2 Stück geschrottet obwohl ich die 75er (extra hart) fahre.
      Seit einem 1/2 Jahr fährt den Pro Stock mein Sohn und er hat auch 2 Stück geschafft, was aber nicht zu viel ist, wenn man bedenkt wieviel er damit gefahren ist. ...


      Man muss berücksichtigen, dass extra harte Schwingen auch extra spröde sind und schneller brechen als weichere. Man kann diese auch auskochen, wodurch sie weicher werden und etwas länger halten.

      Also, wer haltbare Schwingen haben möchte muss zu den weichen greifen. Ein RDX mit harten Schwingen reagiert ewas direkter auf das Setup.

      Gruß
      Dirk
    • Hallo,

      bin so 10-12 Akkus mit meinem RDX gefahren mit Ce-4 Motor danach musste ich leider feststellen das die Zahnräder von 79307 (Alu Pulley) angefressen waren noch 10Akkus und ich kanns wegschmeißen.Bin mir keines Fehlers bewusst,mein Händler kanns auch nicht verstehen,bin leicht enttäuscht kostet schließlich 24€.Denke es Handelt sich um einen Material fehler.Sonst ist das Auto der Hammer.

      Naja mit bisschen Glück bekomme ich es umgetauscht von Corally.

      Mfg

      Dennis
    • Hmmm - ungewöhnlich! Hab' davon noch nie gehört! Das Pully Aluriemenrad treibt ja nur die Riemen für das hintere Diff bzw.den vorderen Freilauf an. Hast Du evtl. einen harten Gegenstand (Steinchen, Schraube, ...) in den Antrieb bekommen? Könnte mir kaum was anderes vorstellen. Überprüfe doch mal Deine Riemen auf Beschädigungen.

      Gruß
      Dirk
    • Hallo,

      der Riemen sieht noch in Ordnung aus konnte keine Beschädigungen festellen Händler hat auch drüber geschaut,er sagter der Riemen ist ok.vielleicht hatte ich einfach nur pech naja mal sehen wie es mit nehm neuen Riemenrad aussieht denke das es nicht nochmal passiert.

      Mfg

      Dennis
    • Tag zusammen,

      ich habe eine frage bezüglich des Gewichts verteilen und ausbalancieren des Chassis mit Bleigewichten.Mir stehen 120g aufgeteilt in 8x5g und 8x10g zur verfügung.Also wo sollte ich die Gewichte plazieren um das Chassi gut auszubalancieren?

      Und mal ne andere frage habt ihr mit Original Dämpfern und den Corally Black Federn das selbe problem das ihr vorne recht nicht auf 5mm Bodenabstand kommt?

      Mfg

      enomene :)