Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Den Bausatz gibt es zwar nur in 4 Farbvarianten, aber es gibt Karosserien von anderen Herstellern, z.B.

      Proline - Desert Rat - prolineracing.com/p-600-dese ... slash.aspx
      Proline - CARNAGE Desert Rat - prolineracing.com/p-652-carn ... slash.aspx
      Proline - Hardcore - prolineracing.com/p-594-hard ... slash.aspx
      JConcepts - Illuzion - jconcepts.net/store/index.ph ... cts_id=272
      Dateien
      • IMG_7658.jpg

        (51,71 kB, 875 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hallo Slash Jünger,

      Geile Schmutzlappen :respekt: ,machst du eine Sonderserie?was kosten die? :)

      Mal als info:

      Wir vom ESV Bischofsheim,werde Vereinsintern einen Gaudicup machen.

      Treffen jeden ersten Mittwoch im Monat,Afterworkrace!!! Wahrscheinlich auch am Weekend je nach lust und laune!
      Spassrennen ohne Zeitnahme.

      Alle mit Slash Original Baukasten(anderer Empfänger + Sender Erlaubt) + 7,2 oder 7,4 Volt Akkus.

      2 Rennstrecken sind auch vorhanden,

      1:8 mit Lehm ca 320m lang + 1:10 Kunstrasen ca 220m lang.

      Also wer lust hat einfach melden oder Vorbei kommen. :dafuer:

      Stammtisch jeden 1.mittwoch im Monat in der Vereinsgaststätte.
      Anfahrt unter der Internetseite Button Anfahrt.


      ESV Bischofsheim
      Rhein-main-circuit.de
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      So, ich habe meine Slash jetzt auch endlich da. Was für'n geiles Gerät! :punk:
      Ich hatte auch bisher noch kein RTR-Auto, bei dem die Dämpfer so perfekt funktionierten. Die sind ja mal echt smooooooth. :)
      Ich werde zunächst mal die original Funke testen, später dann aber sehr wahrscheinlich eine 2,4GHZ-Anlage einbauen. Servo wird drin bleiben, da das sehr gut ist. Regler wird erst mal so lange gefahren, wie bei den Rennen mit dem Originalmotor gefahren wird.

      Übrigens: Habt Ihr den tollen Testbericht auf REDRC.net gesehen? http://www.redrc.net/2009/02/american-h ... xas-slash/
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Jop, schon gelesen. Traxxas macht mal wieder ne richtig gute Figur. Die Jungs bauen ihre RTRs halt wie richtige Großserienfahrzeuge. Da ist alles sauber aufgebaut: das Diff ausreichend aber nicht zu happig gefettet (mit dem richtigen Fett!), Zahnradspiel sauber eingestellt - und eben die Dämpfer ohne Luftblasen.
      Kann man nur hoffen, dass der derzeitige Importeur ein besseres Händchen hat als die vorangegangenen.
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Was für ein herkömmlicher bzw. BL-Motor lässt sich denn in etwa mit dem Baukastenmotor vergleichen? Lässt er sich mit einem 27er (Brillant) oder einem 13,5er BL-Motor vergleichen, oder spielt er eher in der CE-4/Cup Machine/Fighter Machine -Liga? Ich suche nach vergleichbarer Geschwindigkeit bei längerer Lebensdauer bzw. geringerem Preis. Die "stärkeren" obengenannten Motoren hätte ich 'rumliegen, ein Carson-Motor würde das Budget nicht so sehr belasten...
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      hallo liebe slash gemeinde.
      hab meinen nun auf herz und nieren getestet, zu lande im wasser und in der luft einfach geil das teil , das erinnert mich an die damalgige zeit mit meinem unkaputbaren fighter buggy.
      mich würde mal interessieren welche öl und welche kolbenplatten ihr verbaut habt . hinzu wie siehts mit der dämpfer position aus?

      habe vor quer feld ein zu fahren und des öfteren in troisdorf.
      bin für jede hilfe dankbar :brav:
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hi Dominik,

      ich habe die original Kolbenplatten drin (glaube es sind 2er Loch) und vorne 45er und hinten 50er Öl. Dämpferposition und Vorspannung ändere ich immer mal wieder, je nach Strecke und Grip.

      Wäre cool, wenn wir mal in Troisdorf zusammen fahren! Diesen Samstag und Sonntag ist geöffnet, da ein anderer Verein zu Gast ist. Da ist das ganze Wochenende was los und bei uns im Verein sind alleine schon 2 Slash und ein SC10 :fahren: :dafuer:

      mir ist bisher auch noch nichts kaputt gegangen, obwohl ich es hartnäckig versucht habe. Die Ersatzteile liegen immer noch verpackt in der Kiste. Hätte nie geadcht, dass ich mit einem Traxxas RTR so viel Spass haben kann, ob auf der Strecke oder in freier Wildbahn!
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      dieses we wird zwar knapp weil ich samstag noch auf nem rennen bin aber wenns passt denk ich mal dass ich nochma sonntag vorbeischaue mit dem slash und mit dem zweiten versuch meinen 415 ab zu stimmen.
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Re: Traxxas Slash - der ultimative Info-Thread

      Hallo,
      hat jemand von euch eine shop adresse wo ich folgende karosse beziehen kann:

      Volkswagen Baja Bug Clear Body for Slash #3238-62

      ich finde die käfer voll hammer und würde damit gerne meinen slash bestücken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



      Gruß Dominick
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC