HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      Semi-Scale ist doch auch schon was. Sponsoren aus dem echten Motorsport anstelle von Modellbaufirmen, passende Farben, fertig! Mein SC10 bekommt z.B. mit dem XXX-Main Picture Glue Castrol-Logos verpasst, dazu rot, grün und weiß.
      Bei blau könnte ich mir Sachs gut vorstellen, ähnlich dem Joest 956/962, wenn ich mich recht erinnere, allerdings ist da recht viel weiß dran...
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      ach ja noch frohe ostern an alle. habe noch´n schönen käfer gefunden den ich euch nicht vorenthalten will. passt auch schön zu ostern . gruß peter sen. :winke: [attachment=0:jk8h1rdx]IMG_2838_JPG.jpg[/attachment:jk8h1rdx]
      Dateien
      • IMG_2838_JPG.jpg

        (126,4 kB, 264 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      .......ok. Ich habe mal die Feiertage genutzt und habe nun fertig !!!
      Warte jetzt nur nuch auch den Unterbau (Cup-Racer) :mrgreen:
      Dateien
      • c8.JPG

        (467,68 kB, 269 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c9.JPG

        (434,13 kB, 281 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c10.JPG

        (311,17 kB, 263 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c11.JPG

        (398,05 kB, 264 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c4.JPG

        (433,21 kB, 276 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c2.JPG

        (392,37 kB, 271 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c7.JPG

        (391,01 kB, 270 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c1.JPG

        (548,12 kB, 273 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c3.JPG

        (434,09 kB, 285 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • c6.JPG

        (524,15 kB, 271 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      Sodele,

      hier mal die Fotos vom Datsun 240Z im BRE-Team-Look (BRE = Brock Racing Enterprises).
      Wie sich der Kleine dann um den Kurs bewegen lässt, werden wir am Samstag sehen.


      mfg Stefan
      Dateien
      • 02.jpg

        (405,31 kB, 284 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 03.jpg

        (377,76 kB, 284 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 04.jpg

        (439,22 kB, 282 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 05.jpg

        (425,17 kB, 275 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      Wow, sieht richtig super aus. Bin mal gespannt, was noch alles für Modelle auf den Markt kommen und dann auf der Challenge zu sehen ist.
      Tut der Serie sehr gut!

      Zu den neuen Karossen von Hot Bodies sage ich lieber nichts, hoffe nur, dass die nicht schneller sind als die, die jetzt schon die Schnellste ist.
      Wünsche mir, dass auch nicht nur Karossen in der Challenge zugelassen werden, die von dem Hersteller sind , sondern auch die, die es in der Realität gibt und einigermaßen dem original zuzuordnen sind.
      Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
      Sich sägen, bringt Regen !!
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      Ich habe heute in Dortmund den Cup Racer live gesehen. Echt mal sehr schick das Teil. Macht einen sehr guten Eindruck.
      Ein bisschen "Angst" kann man haben um die sehr schmale Chassisplatte.
      Aber sonst echt lecker...
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      Mein Cup Racer ist auch fertig.
      Mit der Qualität des Baukastens war ich persönlich nicht so zufrieden. Das die Plastikteile alle nicht sortiert sind ist das bei allen HPI Baukästen so? Ich habe bis jetzt einmal eine Super EP zusammengebaut und da kann ich mich nicht mehr erinnern wie das da war. 8)
      Na ja, jedenfalls muss man beim Bau viel raten und teilweise sind auch Fehler in der Anleitung (falsche Schraubenlängen)
      Die Dämpfer sind auch nicht so der Hit, in der Preisklasse erwarte ich besseres. Ein Dämpfer läuft jetzt schon aus, obwohl mit "Green Slime" gesichert.
      Im ganzen läuft er etwas schwergängig, aber das läuft sich bestimmt auch noch ein.
      Aber das fahren heute hat schon Spass gemacht, geht gut um die Ecken der "kleine" :mrgreen:
      Allerding ist das Heck noch ein bißchen unruhig, das muß ich wohl noch ein bißchen Abstimmungsarbeit leisten.
      Ich habe einen 27T GM Motor eingebaut, ich glaube ein idealer Motor für den Cup Racer (HPI Empfehlung 30T)
      Als Akku verwende ich einen Graupner 3200 Lipo ohne Hardcase. Den Akku montiere ich einfach mit dem Kunststoffhalter für Nimh Side by Side Akkus, so ist er ausreichend geschützt.


      Gruß,
      Uli
      Dateien
      • cup_r.jpg

        (121,4 kB, 292 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      jjuuuuccchhuuu!! ich durfte in mal fahren in hütschenhausen (danke stefan) . also ich bin von dem auto begeistert ob wohl ich der meinung bin das der cup racer mit dem 13,5 motor übermotoresiert ist . natürlich muß man mit dem fahrwerk noch setup technisch einiges auspropieren. aber mit dem 17,5motor könnte das wirklich ne tolle sache werden. das fahrbild bzw. flugbild ist wirklich genial und sein geld wert. respekt auch an die testfahrer (stefan kruse, pattrick garbi und anton) die gezeigt haben das der cup-racer mit halten kann wenn der fahrer sehr gut fahren kann. ich denke wir werden noch viel spaß mit dem fahrzeug haben. gruß peter sen. :winke:
    • Re: HPI Cup Racer - Maßstab True Ten 1:10

      heisst das dann, wenn ich nicht der Profifahrer bin, das ich mit dem Auto keinen Stich mache?

      So sollte man das nicht sehen.
      Die Cup Racer waren gestern noch etwas nervöser zu fahren als die Cyclons S in Classic. Das war aber auch die erste Ausfahrt auf einer sehr engen unebenen Asphaltbahn. Und dafür war das Ergebnis schon recht gut. Ich denke aber, Stefan Kruse und Patrick Garbi werden hier auch noch berichten.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de