Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      mal abgesehen davon, dass meine Linie zum K.... ist.
      Ich fahre weisgott nicht um zu gewinnen. Da müssten ja alle vor mir ausfallen


      Wenn das so ist - und bei mir ist es nicht viel anders - dann verstehe ich deine Aufregung nicht. Dann spielt der Motor doch überhaupt keine Rolle! Also. Keep coooool man, relax.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Hallo Erwin,

      hast es wenigstens cooool formuliert.

      Mir geht es um Chancengleich, welche nun nicht mehr gegeben ist.
      Ich war wenigstens schnell, wenn ich auch noch ein wenig üben muss.

      Dann macht doch ein einfaches & klares Reglement daraus. Ordentlicher Regler (nicht unbedingt der A.I., nur ein best. Motor, bestimmte Akku´s
      und schon seit Ihr alle Probleme los, da jeder mit dem gleichen Material fährt = Chancengleichheit,
      aber doch bitte nicht mitten in der Saison.

      Gruß
      Wer später bremst, ist länger schnell!
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Es wurde aber auch Zeit diesen unfairen Vorteil zu beseitigen. Ich verstehe die ganze Aufregung der Brushed-Fahrer nicht so ganz. Warum seid Ihr denn alle brushed gefahren? Nur weil es schneller war!!! Ich habe auf Rennen auch schon Sätze gehört wie: "Ich fahre meine alten Motoren noch auf, deshalb fahre ich brushed." Nee, iss klar. Es wurde auf Rennen auch schon hin und her gebaut, brushless oder brushed was ist wohl schneller?

      Ich gaube aber den Aussagen der Challenge-Macher wenn sie sagen es wurde praktisch erfahren und getestet. Sicher wäre es besser gewesen das bereits von Anfang an so hinzukriegen. Und ja, es ist sehr kurzfristig denn das Problem war doch von Anfang an bekannt. Aber da ist doch das TCM genau das richtige Rennen um es zu testen. Es gibt doch wohl keine Punkte dafür, oder? Also fahrt dort doch die neue Untersetzung, spielt mit Euren neuen Gegnern (die fahrerisch nun zu Euch passen), und stellt dann so langsam auf brushless um. Oder gibt es sonst noch irgend einen Grund brushed zu fahren???

      Carsten
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Hallo,
      so´ne schlauen Sprüche liebe ich ja.
      Vorher vielleicht einmal darüber nachdenken.
      Wir haben auch von andere Ergebnisse gehört.

      Ein Topfahrer, erzielt andere Ergebnisse, als die breite Mehrheit und wer ist nun angesprochen, bei der Classic-Challenge. Die Topfahrer oder die Fahrer, denen die anderen Klasse zu schnell sind, also spezifisch, wer ist die Zielgruppe.

      Ein Beispiel:
      Wir hatten in Leipzig (Challenglauf im vorigen Jahr) einmal unsere Classic-Bomber, an wirklich gute Fahrer gegeben, (3 Fahrer - könnte jetzt auch die Namen nennen, um evtl. darüber zu diskutieren, ob die Fahrer gut sind - mache ich aber nicht). Deren Rundenzeit waren ca. 0,5 sek. schneller, als die beste Rund des späteren Siegers.

      Wenn ich natürlich solche Fahrer als Maßstab nehme, naja.
      Da könnte ich selbst 6 Zähne mehr im Auto haben und die würden mir immer noch auf und davon fahren.

      Also vielleicht einmal darüber nachdenken, wer ist die Ziellgruppe, ein paar Einzelne, die jetzt gejammert haben (och, habe mir die teueren Sachen gekauft und fahre nur hinterher), oder soll es eine Einsteigerklasse sein, bei welcher man seine Fahrfertigkeiten verbessern kann. Dann evtl. alles vereinheitlichen und beim Regler vielleicht ´nen Sphere o.ä., also jene, die man auch anderweitig nutzen kann.

      IdS
      Wer später bremst, ist länger schnell!
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Top-Fahrer oder Hobby-Fahrer, das spielt doch überhaupt keine Rolle. Jeder hat doch seine persönlichen Gegner auf jedem Rennen, die vom fahrerischen Können zueinander passen. Und bislang bestand eine Wettbewerbsverzerrung. Brushed war schneller, das ist Fakt. Ob die Änderung nun passt oder ob die 3 Zähne vielleicht etwas viel sind kann ich nicht beurteilen, hab ich auch nicht behauptet. Nur das ich den Test´s erst einmal vertraue. Falls nun die Bushed-Fahrer im Nachteil sein sollten wäre das natürlich auch nicht richtig. Aber gehen wir mal davon aus es ist nun gerecht, so fährt doch fast keiner in Zukunft mehr brushed, oder?

      Carsten
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      hallo carsten

      wenn der fahrer egal warum ist es den so schwer welt,-euro,-deutschermeister zu werden ich fahre doch das selbe material und bin bei weitem nicht so schnell
      ein marc r. oder ronald v.
      wie helge schon gesagt hat wir haben mal unser autos an sehr schnelle std.(9,5t)fahrer gegeben und der ,der mein wagen gefahren ist war 0,5sek schneller als ich
      und ich war an dem tag das mass der dinge im classic (ich habs gewonnen das rennen )
      als nun die frage warum ist er mit meinem auto schneller macht er was anders ???
      aber wir sind ja nur dumme nasenbohrer die keine ahnung haben
      ich fahre mein altes brushed material auf
      weil ich nicht für 6rennen noch ca.150€investieren will wenn ich da geld in den tank stecke sind alle meine auswärts fahrten gesichert.
      vom sprit wenn aber ein aussteigt geht die rechnung nicht mehr auf unserer fahrgemeinschaft
      aber das ist ein anderes thema
      http://www.Rcct-Berlin.org
      member of GPBA
      Kyosho TF6/BMI DB12RR /kyosho ultima rb 5/Plazma RA
      elektronic by orion
      gepowert by Corally /Orion
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Hallo Ronny, hallo Helge,

      seid Ihr denn der Meinung die bisherigen Untersetzungsvorgaben für brushed und brushless passen optimal zusammen? Wenn ja, dann werden wir natürlich nicht auf einen Nenner kommen. Die Brushlessmotoren mit dem A.I. Regler haben etwas weniger Power und Topspeed als die Kombi Brushed und Topregler. Und nur darum geht es doch. Dieses Ungleichgewicht nun auszugleichen. Narürlich fährt der Top-Fahrer immer noch vorne weg und der Einsteiger hinterher, daran wird sich nie etwas ändern.

      Carsten
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Mann, Mann, Mann . . . watt ´nen Stress hier einige Leute machen . . . :ohmann:

      Ihr tut ja fast so als wenn es in Classic um eine WM geht. Nehmt mal das Messer aus´m Mund . . . :punk:
      Bis jetzt haben die Entscheidungen des Challenge-Vorstandes eigentlich gepasst und da verlasse ich mich jetzt auch mal drauf.
      Wenn sich herausstellt dass die Jungs um SK falsch gelegen haben werden sie auch sicher den Mut haben die
      Entscheidung zu korrigieren.

      Nichtsdestotrotz ist die Entscheidung während der Saison, ohne Vorlaufzeit, das Reglement zu ändern natürlich nicht so glücklich.
      Aber diese Reglement-Änderung ist für niemanden mit irgendwelchen zusätzlichen Investitionen verbunden,
      höchstens ´nen Ritzel muß angeschafft werden.

      Und nichtsdestotrotz wäre es noch idealer in CLASSIC wirklich mit Einheitsmaterial zu fahren.
      Für eine Klasse in der es hauptsächlich um den Spaß mit ausnahmslos mal detailgetreuen Karossen gehen soll
      ist dieses Reglement mit den verschiedenen Motoren, Reglern, Akku´s, Übersetzungen usw. viel zu kompliziert.
      CLASSIC schreit geradezu nach einem Einheitsreglement!
      Für jeden das gleiche in´s Auto und dann kann der Spass beginnen und auch Bestand haben.


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Hy Ronny,
      der Helge schreibt so viel, da weiß ich nicht auf
      welchen Beitrag du dich beziehst.
      Bei uns im Süden haben die Kollegen mit brushless
      am Samstag trainiert und am Sonntag das stärkere
      brushed System im Rennen eingesetzt.
      Das kanns nicht sein.
      Ob es mit 3 oder 2 Zähnen weniger besser wäre,
      zeigt sich auf dem TCM.
      manny
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      Hallo manny,

      wieso motze ich brutal rum,
      dass stimmt doch nicht.

      Ich habe nur den ein oder anderen Fakt aufgezeigt und daraus einige Fragen gestellt bzw. Schlussfolgerungen gezogen.
      Ist das verboten????Ich denke nicht!

      Es wurde ja das Thema unter den Mantel der Chancengleichheit gestellt, was mit der neuen Regelung def. nicht mehr ist.
      Zumindestens bei der Breite der brushed Fahrer.
      Nicht die Top Leute sonder die, die ganz in Ruhe Ihre Runden ziehen.

      Wenn ich etwas forsch formuliert habe, dann sorry, aber das ist nun einmal meine Meinung UND
      die Fragen die ich zum Theme Drehzahl und Motor unter Last gestellt habe (brushed), hat auch niemand beantwortet.

      Also, warten wir ab und trinken Tee,
      Wird sich schon von alleine Regeln.

      Dann können halt nur noch brushless Fahrer mitfahren, da es den anderen zu langweilig ist, wenn Sie alle paar Runden überholt werden.

      Schönen Gruß aus dem verregneten Berlin
      Wer später bremst, ist länger schnell!
    • Re: Anpassung des Classic-Reglements - Übersetzung Brushed

      @ H. J. Krapp, kurz zu dem Thema wenn die einen Fehler machen geben die das auch zu ... Ich verkneife mir hier bewust blöde Smilies weil ich hier niemanden direkt angreifen möchte, versucht es mal als konstruktive Kritik zu sehen.

      Ich würde wetten, wenn die Jungs einen ordentlichen blauen Regler der auch wirklich fürs Rennen fahren gemacht wären genommen hätten, würde es heute kein Brushed mehr auf der Strecke geben. Die "neue" Technik BL in Kombination mit dem A.I. ist sicherlich ein Rückschritt.

      Ich persönlich sehe das so, das den Jungs von LRP, dem Challange-Vorstand der nötige Schneid fehlt ihren Grundfehler mit dem A.I. zuzugeben. Ich verstehe auch, dass das nicht leicht ist wer tut das schon gerne.

      Alles was jetzt an kurzschluss Korrekturen kommt, liegt doch daran das vorher (hier im Forum nachzulesen) mit wehenden Fahnen behauptet wurde das es aus deren bisdato getätigten Test (es lagen Rundenzeiten etc. vor) eine absolute Gleichheit vorherrscht. Wenn die Rundenzeit gleich ist braucht man keine Pistole zum Speed messen. Wenn man 100 m mit beiden Systemen in 10 Sec. fährt ist die rechnerrische Geschwindigkeit identisch oder? Also wenn diese Änderung wieder ein schuss in den Ofen ist, dann verbietet den Brushed oder Brushless in´der Klasse einfach. Kaputter kann man die Classic jetzt eh nicht mehr machen! Bzw. schreibt einen vernünftigen Regler vor, für beide Systeme Gleich damit später ein umstieg auf BL nicht so teuer wird, aber bitte erst zur nächsten Saison, die Kuh bekommt Ihr diese Saison eh nicht mehr vom Eis.

      So long, ein immer noch arg verwunderter Classicfahrer.