Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      hi wmc´ler . schön war´s bei euch. da uns der regen natürlich recht war haben wir auch nichts zu meckern :mrgreen: . da GASTFREUNDSCHAFT in wiesbaden großgeschrieben wird , hoffe ich das wir uns nächstes jahr wieder in wiesbaden sehen :dafuer: . gratulation an alle sieger und ich hoffe wir sehen uns alle nächste woche in rüsselsheim. gruß peter sen. :winke:
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Hi im gegensatz zum Peter fand ich den Regen nicht so toll da ich ohne den wahrscheinlich weiter vorne gelandet währe.Aber die Vernunft hat gesiegt . Ansonsten wahrs ne geile Veranstaltung die seinesgleichen sucht ich bin 100% sicher das wir uns in Wiesbaden wieder sehen. Ein lob an die Küche die Hamburger wahren ein Gedicht.
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Da kann ich mich Jürgen nur anschließen!!! Das Essen war Super,die Rennleitung freundlich und absolut kompetent und die Strecke ist sowieso Geil... :huldig:
      Ich freu mich auf jedenfall drauf wenn wir (leider erst) nächstes Jahr wieder zu Gast in Wiesbaden sein dürfen!!! :dance3: :dafuer: :dafuer: :dafuer:
      PS: Dann hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein... :D
      AWESOMATIX A800... Was sonst?! :)
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Mir hat's gefallen, trotz (oder wegen :wink: ) Regen. Leider hatte ich ziemlich viel Pech auf der technischen Seite :(
      Ich fand es schade, dass so viele Fahrer bei Regen nicht gestartet sind. Natürlich sollte das jedem selbst überlassen bleiben, aber wenn das komplette Super Stock Finale nicht antritt und bei Stock nur 4 von 10 starten, dann wird es langweilig und für die Veranstalter hat das auch einen faden Beigeschmack. Deshalb ein Lob an die Wiesbadener: An euch lag es ganz gewiss nicht! Ich komme gerne wieder.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Servus,

      hier noch ein kleines Video von der Tageszeitung Wiesbadener Kurier. Desweiteren haben wir auch eine halbe Seite Bericht in der heutigen Ausgabe.
      wiesbadener-kurier.de/videos/a…2601001&bctid=26940307001
      Könnt ihr gerne per pdf bei mir anfragen. Online stellen darf ich den leider nicht öffentlich wegen dem Medienrecht.

      LG
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Mir hat es gestern auch viel Spaß gemacht, wobei Regen immer zwei Seiten hat: Die eine ist, man muss mit mehr Gefühl fahren und das Auto dicht haben, die andere Seite beginnt jetzt daheim: Zerlegen und alles wieder auf einen brauchbaren Zustand bringen.
      Jedenfalls war es für mich interessant das erste Mal mit dem Cyclone S im Regen zu fahren. Zur Abdichtung hatten wir nur Klebeband (Tesa 2 Zoll in schwarz) und Frischhaltefolie von Toppits. Ich schreib das mal dazu bevor gefragt wird :dance3:
      Wenn es passt bin ich nächstes Jahr wieder dabei, vielleicht auch beim Tag der offenen Tür vorher.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Hallo Erwin,

      habe gehört, in Superstock waren die Genius Regler wieder mit einem neuen Update unterwegs und das wäre schon wieder schneller...
      Mache mir Sorgen wegen der DM, mit meinem SPX habe ich ja schon fast 100 Grad auf der Turbine.
      Wenn ich jetzt nen GM brauche um mithalten zu können und dann noch nen Megakühler, damit der Motor durchkommt und dann noch mehr Blei auf der anderen Seite, damit der Wagen in der Balance ist, wäre das für die ganze Klasse blöd.
      Hast Du gehört, ob da von Seiten LRP was getan wird? (Reglement/ Reto baut in einer nebligen Nacht 20 Regler zum Verteilen... :zensur: )?
      Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
      Sich sägen, bringt Regen !!
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Hallo Stefan. Also in Super Stock war die Sache nicht so Gravierend hauptsächlich in Stock wo die Übersetzung auf 5,8 begrenzt ist war das ne deutliche Sache! Stefan Kruse und ich sind den neuen X11 13,5T für die nächste Saison mit Lipo gefahren! Das ist doch immernoch nen Tick langsamer wie 9,5T!!! Vielleicht ist's in Burgdorf nicht ganz so weil die Strecke doch deutlich kleiner ist! Aber um nochmal auf die Regler zurückzukommen - ich denke (auch wenn ich wohl von einigen wieder dafür Gesteinigt werde) das es wohl durchaus im Interesse der Challenge liegt
      wenn man auch für die neue Stockklasse nur noch LRP Regler zulässt um die ganze Sache wieder übersichtlicher zu machen!
      Es sollte eben jeden bewußt sein das es sich um eine Markenserie handelt und nicht um die Formel 1!!! Ich Persönlich hab da kein Problem damit aber das ist ja schließlich nur meine Meinung.
      Gruß.
      AWESOMATIX A800... Was sonst?! :)
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Hallo Zusammen,

      erst mal Danke im Namen des ganzen Vereins, es hat Spaß gemacht, Euch zu Gast haben zu dürfen. Ich persönlich würde mich sehr auf eine Wiederhoöung im nächsten Jahr freuen- hoffentlich mit besserem Wetter.

      Zum Thema Regler und ich hoffe dies kocht jetzt nicht wieder hoch, dennoch sollte es aber mal gesagt werden:

      Die Regler sind meiner Meinung nach zurzeit Rennentscheident- zumindest im Stock! Es hatte sich in Brugdorf angekündigt. Die Vorteile der GM Regler mit der Software Version 7.2 im Vergleich zu dem Stock Spec sind gigangtisch und lässt sich in km/h ausdrücken. Bei uns war es am WE so, dass wir 3 Gruppen hatten. Top Speed im Stock legten die Wagner Brüder hin. Die fohren allerdings den CS Regler, welcher mit einem GM120 7.2 zu vergleichen ist. Dies fuhren sage und schreibe 64 km/h schnell. Dann kam die etwas langsamere Truppe, wie ich z.B.- und fuhr mit der Version 4.8 etwa 57 km/h. Bei etwa 50-55 km/h lagen die Stock Spec Regler- allerdings mit seltsamen Geschwindigkeitsunterschieden. Anton war bei vergleichbarem Material wesentlich Langsamer als Stefan...... :arsch: . Ich finde die Entwicklungsarbeit der verschiedenen Firmen zwar toll. finda aber auch, dass der Fahrer ein Rennen entscheiden sollte und nicht der Reglertyp. Aus diesem Grund finde ich das Reglement für nächstes Jahr um so besser. :dafuer: :dafuer: :fahren: :fahren: :dafuer:

      Ich hoffe LRP lässt sich für die DM noch was einfallen und kann "kontern", denn gerade für Fahrer wie Stefan und Anton, wäre alles Andere mehr als ärgerlich.

      Ich freue mich auf das nächste Rennen der Grußße Mitte und hoffe Euch da wieder zu trefen. Bis die Tage und liebe Grüße


      Marcus
      Viele liebe Grüße

      Marcus May
    • Re: Challenge Lauf Gruppe Mitte beim WMC Wiesbaden 20/21.06.09

      Wegen diesem ganzen Reglergedöns finde ich so eine Klasse wie Classic einfach super. Die Cars sind elektrotechnisch gleich, Unterschiede gibt es allenfalls im Bau des Chassis und der Karosserie. Der Rest ist absolut der Fahrer.
      Für nächste Saison sind ja auch mehr Regler zugelassen in Classic, mal schauen welcher sich durchsetzt (80700 oder 80750?).

      In der nächsten Saison ist Stock und Superstock die Stockklasse (wie das klingt) und die neue Klasse heißt 17.5 und in letztgenannter kommt es auch mehr auf den Fahrer an. In der neuen Stock dann schon wieder auf Regler UND Fahrer. Mal sehen wie sich das entwickelt. :fahren:
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim