Schumacher Mi4LP / Mi4CX - der ultimative Info Thread
-
-
hi andi
ja hab ich,mit elektrik,lippo und karo ohne gewichte 1352g
greetz chrisSakura XI , Losi TLR 22 , Losi SCT 22 -
-
Also der MI4 ist schon nen Tick schwerer als die Konkurrenz. Finde ich aber ganz gut - so muss man nicht ewig Zusatzgewichte reinkleben. Mit dem SMC 4900er, den auch Chris verwendet, muss ich noch 20g reinkleben, um auf knapp über 1400g zu kommen.
Mit dem Graupner 5000er kommt das Auto rennfertig auf 1420g. Wobei aber auch immer von Rennstrecke zu Rennstrecke die dort verwendeten Referenzwaagen im Ergebnis leicht variieren...
Das Chassis komplett auf Titanparts umzurüsten, dürfte noch mal einiges bringen - ist aber auch ein teurer Spass -
Hat jemand mal das fahrfertige Gewicht vom M4 LP Race? Wäre sehr nett.Ivo
Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
Verein: VfR Rüsselsheim -
Hi
Ich habe da noch ne Frage hat einer schon die Karosserie stäbe gekürzt ? Wie kurz soll ich die machen ? Meine Karosse ist noch nicht da und ich wollte die Stäbe schonmal kürzen. Vllt könntet ihr auch die karosse dabei schreiben denke das da unterschiede sind von der höhe oder ?
MFG
Dennis -
hi @ll
@dennis,die stäbe würde ich erst kürzen wenn deine karo hast,dann kannst sie genau anpassen/abschneiden.
ich selber hab mir die noch als reserve bestellt,weil verschiedene karos eben..
hi ivo,kommt ja auch drauf an welche komponenten verbaut hast (regler,motor,servo)haben ja unterschiedlich gewicht,ob jetzt nen low profile nimmst oder auch die regler.also mit meinen komponenten komm ich mit nem smc lippo auf 1352g
greetz chrisSakura XI , Losi TLR 22 , Losi SCT 22 -
biker schrieb:
hi ivo,kommt ja auch drauf an welche komponenten verbaut hast (regler,motor,servo)haben ja unterschiedlich gewicht,ob jetzt nen low profile nimmst oder auch die regler.also mit meinen komponenten komm ich mit nem smc lippo auf 1352
Wie gesagt, ich spreche vom Race.
Lipo LRP 5300, Futaba 9550 Servo, dann LRP 80700 Regler, 17.5er MotorIvo
Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
Verein: VfR Rüsselsheim -
Hallo zusammen,
habe meinen nun auch komplett montiert und eingestellt. Wie auf dem Bild zu sehen, 1259 g ohne Gewichte und Karo. Habe duch den verschiebbaren Motor tadellose Gewichtsverteilung hinbekommen.
Wie man sieht, habe ich die Titanspurstangen und oberen Querlenker. Auch habe ich die original Kugeköpfe nicht verwendet, außer an den King Pins der Lenkung. Die Originalen gingen so schwergängig, ich hab sie auch nicht leichtgängiger hinbekommen.
Was mir beim Einstellen aufgefallen ist, aufgrund einer Fertigungstoleranz der C-Hubs ist mein rechter vorderer oberer Querlenker gut 1,5 mm länger, um auf 1.5 Grad sturz zu kommen. Hier scheint die Bohrung nicht 100 % gleich dem Linken C-Hub zu sein. Deshalb musste ich auch vom Lenkhebel etwas abfeilen, damit er freigängig lief. Hat das auch schon jemand andere bemerkt oder ist das nur ein Einzelproblem bei dem Bauteil von mir?
Auf alle Fälle bin ich schon sehr gespannt auf meinen Ersten Roll-Out am 31.01.2010 bei uns in Berlin zur HPI Challange.
Viele Grüße
Roman_________________________________________________________
Tamiya TB Evo 5 Exotec - TRF419 - TT-02S - Schumacher Mi5evo
...wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
berlintouringmasters.de - msv06-rccar.de -
Video vom Zusammenbau eines Mi4LP Pro:
[youtube:xqo8wix8]jpULK6bPEMk&NR=1[/youtube:xqo8wix8] -
Moin Leute
habe am Fr. meinen BK bekommen und über Nacht fleißig zusammengebaut :brav:
jetzt hab ich nur ein problem ich bekommen den Riemen hinten nicht gerade zum getriebe -.-
hab wirklich schon alles versucht x mal das Diff gedreht vorne sowie hinten
ich verzweifele :haarerauf: :haarerauf:
schaut euch das mal an -
hi veit
schaut auf der ersten blich so aus als hättest den linken diffhalter verkehrt rum eingebaut,sieht so aus als wenn das lager anliegt,kann man auf dem foto net richtig erkennen
greetz chrisSakura XI , Losi TLR 22 , Losi SCT 22 -
..und wenn man das Diff um 180° dreht?
-
ne das sind ja die Alu Eloxierten dinger ne
die sind richtig rum also die makierung ist nach außen -
q smoto ja so würde das fast gehen aber dann ist der Riemen vor vorne sehr sehr dicht am topdeck vielleicht 1 mm wenns hoch kommt
-
Fly 2000 schrieb:
Moin Leute
habe am Fr. meinen BK bekommen und über Nacht fleißig zusammengebaut :brav:
jetzt hab ich nur ein problem ich bekommen den Riemen hinten nicht gerade zum getriebe -.-
hab wirklich schon alles versucht x mal das Diff gedreht vorne sowie hinten
ich verzweifele :haarerauf: :haarerauf:
schaut euch das mal an
Kann es sein das du das Diff-Riemenrad drehen musst bzw. das beide Seiten vom Diff-Riemenrad gleich sind?
Grüsse,
Philipp -
Mist zweiter,
Das denke ich auch, muss so sein.
Dreh das Diffrad dann müsste es passen.
Gruß MarkusTeam CS Electronic / CS-Rocket Competition Stock CSX / CS-Professional X2 Charger
Team Schumacher / MI4CX -
Also das diff gedreht riemen laufen gerade aber jetzt läuft der vordere riemen ca 1 mm wenn nicht weniger ans topdeck vorbei
ich hab angst das der evt. schleift -
Fly 2000 schrieb:
Also das diff gedreht riemen laufen gerade aber jetzt läuft der vordere riemen ca 1 mm wenn nicht weniger ans topdeck vorbei
ich hab angst das der evt. schleift
Das wir uns richtig verstehen:
du musstvermutlich das Plastikrad am Diff drehen, NICHT das gesamte Diff!
Wenn du dir nur das Plastikrad anschaust sind bestimmt beide Seiten unterschiedlich tief, oder? -
@ Fly2000
Also auf dem Bild ist das schwer zu erkennen, aber ich würde behaupten, Du mußt lediglich das Diffrad um 180° drehen (Diff aufschrauben, Diffrad drehen und wieder zusammenschrauben). Dann das Diff auf die linke Seite, dann müßt es passen...
gruß
Michael
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher